facebooktwitterpinterest

Waldbad Triefenstein-Lengfurt Kontakt Informationen

Waldbad Triefenstein-Lengfurt

Info

Auf dieser Seite erhalten Sie aktuelle Informationen über das Waldbad Triefenstein-Lengfurt. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne via Facebook-Nachricht an uns wenden.

Geschichte

Herzlich Willkommen im Waldbad Triefenstein-Lengfurt!

Unser idyllisch am Wald gelegenes Freibad bietet Abwechslung für Groß und Klein.
Neben einem 25-Meter-Schwimmerbecken und einer Sprunganlage (1 Meter, 3 Meter und 5 Meter) kommen auch die Kinder in unserem familiären Bad auf ihre Kosten, denn zwei Wasserrutschen sorgen für den nötigen Spaß.
Zum Sonnenbaden findet jeder Gast auf unserer großzügigen Liegewiesen einen Platz. Ein Volleyballfeld sowie ein Kinderspielplatz sind ebenfalls direkt vor Ort. Nach der sportlichen Aktivität kann sich am badeigenen Kiosk gestärkt werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Eintrittspreise im Waldbad Triefenstein-Lengfurt:


Erwachsene (ab 18 Jahre)

Einzelkarte: 3,90 €
Abendtarif: 2,40 € (ab 1 Stunde vor Schließung des Bads)
10er-Karte: 34,50 € (gültig 2 Jahre)
Saisonkarte: 70,00 €


Kinder/ Jugendliche (ab 6 Jahre)

Einzelkarte: 2,00 €
10er-Karte: 17,50 € (gültig 2 Jahre)
Saisonkarte: 37,00 €

Saisonkarten für Familien
2 Erwachsene und Kinder/ Jugendliche: 125,00 €
1 Erwachsener und Kinder/ Jugendliche: 85,00 €

Saisonkarten werden nur gegen Abgabe eines Passbildes (bei Familienkarten für jedes betroffene Familienmitglied) ausgegeben.


Kinder- / Jugendtarife gelten:
- Für Schüler, Studenten und Bundesfreiwilligendienstleistende (Nachweise vorlegen!)
- Für Kinder/Jugendliche ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
- Für Schwerbehinderte ab 50% anerkannter Behinderung (mit Vorlage Behindertenausweis).
- Für behinderte Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei. (Nachweise vorlegen!)


Öffnungszeiten im Waldbad Triefenstein-Lengfurt


Etwa Mai bis September, Änderungen (auch witterungsbedingt) jederzeit vorbehalten!

Dienstag bis Sonntag: 10:30 bis 19:00 Uhr
Montag Ruhetag (außer Feiertage)

Einlass bis 30 Minuten vor Schließung
Badeschluss 15 Minuten vor Schließung




Verantwortlich für die Inhalte, Texte und Grafiken ist der Markt Triefenstein mit Ausnahme der Inhalte, die von Dritten veröffentlicht werden. Vervielfältigung und Verwendung von Inhalten nur mit Genehmigung des Marktes Triefenstein. Für die Inhalte der Seiten wird keine Gewähr übernommen.

Haftungsausschluss

Gem. § 6 MDStV (in der Fassung vom 01.07.2002) sind Anbieter für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Verweise auf Inhalte anderer Anbieter zu unterscheiden. Die Inhalte fremder Web-Seiten, auf die mittels Hyperlinks verwiesen wird, dienen lediglich der weiterführenden Information. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Inhalt fremder Web-Seiten kann jederzeit ohne Wissen des Marktes Triefenstein geändert werden. Sollte von den Webseiten des Marktes Triefenstein auf Seiten verwiesen werden, deren Inhalt Anlass zur Beanstandung gibt, bitten wir um Mitteilung.

Der Markt Triefenstein behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Wir übernehmen darüber hinaus keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.

Nutzungsbedingungen

Gestaltung und Inhalte (Texte, Grafiken, Fotos) dieser Webseiten sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung des Marktes Triefenstein übernommen, vervielfältigt und verbreitet werden.
Ein Anspruch auf Veröffentlichung oder auf Übernahme von Links zu fremden Webseiten besteht nicht.

Datenschutz

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Personenbezogene Daten fallen lediglich bei der Kontaktaufnahme mit uns und beim Kommentieren eines Blogposts an. In diesen Fällen müssen Sie einen Namen und eine E-Mailadresse angeben. Ihr Name wird zusammen mit Ihrem Kommentar veröffentlicht. Wenn Sie die Kommentare zu einem Blogpost abonnieren, müssen Sie ebenfalls Ihre Mailadresse angeben. Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht, aber gespeichert. Im Falle eines Kommentars findet die Mailadresse keine Verwendung. Wenn Sie die Kommentare auf einen Blogpost abonnieren, wird die Mailadresse dazu verwandt, Sie zu benachrichtigen, wenn neue Kommentare vorliegen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Gesamtverantwortung: Markt Triefenstein

Der Markt Triefenstein ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Ersten Bürgermeister Norbert Endres.

Rathausstraße 2, 97855 Triefenstein-Lengfurt
Telefon 0 93 95/ 97 01-0
Telefax 0 93 95/ 97 01-15

E-Mail: [email protected]

Etikett

https://www.markt-triefenstein.de/impressum/index.php

Adresse: Spessartstraße 18, 97855 Lengfurt
Telefonnummer: 09395 275
ed.nreyab.nietsnefeirt@ofni
Stadt: Lengfurt
Postleitzahl: 97855



ähnliche suchanfragen: förderverein pro waldbad triefenstein, waldbad lengfurt triefenstein, pro waldbad lengfurt, öffnungszeiten gemeinde triefenstein, waldbadfest lengfurt, waldbad lengfurt facebook, waldbad lengfurt preise, waldbad lengfurt schließung
Bewertungen
Durch den Förderverein wird es erhalten, alles sehr sauber, Schattenplätze und gegen kleines Geld Sonnenschirme erhältlich
gepflegtes Schwimmbad mit vielen verschiedenen Angeboten. für jeden was dabei. 10er Karten sind 2 Jahre gültig. einiges Manko sind für mich die Öffnungszeiten, welche aber personalbedingt sind, daher kein Abzug.
Schönes Schwimmbad. Es gibt genügend Parkplätze. Das Personal war sehr freundlich. Es gibt einen Springturm, Schwimmerbecken und Kinderbecken mit Rutsche. Genügend Liegefläche ist auch vorhanden
Sehr schlechte Organisation beim Einlass. Sehr lange Wartezeit in der prallen Sonne. Das Personal wollte keine zweite Kasse eröffnen. Ein Mitarbeiter sagte auf Nachfrage "Ich bin nur Aushilfe", ein weiterer stand rum. Als wir an der Kasse erneut fragten, warum keine 2. Kasse eröffnet werde, tauchte ein älterer Herr hinter der Scheibe auf. Sehr unfreundlich erklärte er uns, dass wir woanders hingehen sollen und froh sein sollten, dass es überhaupt noch ein Schwimmbad gäbe. Auserdem wäre ja alles ehrenamtlich . Anstatt die BesucherInnen blöd anzumachen,hätte er besser der Kassiererin geholfen. Es dürfte ja kein Problem sein, in Stosszeiten zu zweit zu kassieren. Zeit zum rumstehen und motzen hatte er ja auch. Wir werden nicht wiederkommen.
Ein wunderschönes, weitläufiges Familienschwimmbad, das vom Pro Waldbad Förderverein aufopferungsvoll gepflegt wird. Die Kinder lieben v.a. das Planschbecken mit dem Spritzdino und die Rutschen. Im Kiosk bekommt man eine gute Auswahl an Essen und Getränken!
Assi Personal außer die Dame an der Kasse. Wegen Kleinigkeiten wurden wir fast rausgeschmissen und die Badegäste sind teilweise genervt und Arrogant Schlechteste Schwimmbad im Umkreis Mainspessart. Echt nicht zum weiterempfehlen das Bad.
Das Schwimmbad ist nicht verkehrt. Freibad - dafür muss das Wetter stimmen oder man kann Kälte ab. Leider sind die Baby Becken etwas durchgehend kalt ! Sonst sehr nette mitarbeiter, Preisleistung top - Vater & Sohn zusammen 5,90€ - da kann man nicht meckern.
Wie immer sehr sauber. Freundliches Personal. Beckenwärme angenehm bei starker Hitze
Ein super Schwimmbad! Vor allem noch zu dem Preis. Alles wichtige vorhanden: Rutschen, Sprungtürme, Baby- und Schwimmerbecken. Man kann sich Sonnenschirme leihen und es gibt Liegestühle. Mit Spielplatz und Kiosk. Bisher nur gute Erfahrungen mit dem Personal, das größten Teils oder komplett ehrenamtlich dort arbeitet, gemacht. Wir verbringen da auch gerne mal den kompletten Tag dort. Und das für nicht mal 4 € pro Person. Wie man da noch behaupten kann, der Eintrittspreis ist zu teuer, kann auch ins hießige Schwimmbad in der Nähe gehen. Da zahlt man fast 30 € für 4 Stunden. Kann das Waldbad nur empfehlen. Wir gehen gerne hin.
Wir waren im Urlaub in Lengfurt da. Ein kleines, aber sehr schönes privates Freibad. Ein Sprungbecken, ein Schwimmerbecken, ein Nichtschwimmer Becken mit zwei Rutschen und ein Kinderbecken. Das Kinderbecken hat sehr angenehme Temperaturen und ein Teil Schatten durch Sonnensegel. Der Kiosk hat eine gute Auswahl und sehr freundlich. Die Preise sind angemessen und das Personal sehr motiviert und freundlich. Es gibt sogar einen Sonnenschirm Verleih. Die Toiletten sind sauber und es gibt auch direkt am Kinderbecken eine Kindertoilette und Wickeltisch sowie eine Umkleidekabine. Zudem gibt es eine große Liegewiese und einen Spielplatz.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Waldbad Triefenstein-Lengfurt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen