facebooktwitterpinterest

Waldhof Schulze Beikel Kontakt Informationen

Waldhof Schulze Beikel

Info

Wir bieten unter anderem 1a-Kaminholz, stimmungsvolle Märkte im Spätsommer und vor Weihnachten und eine tolle Spielscheune.

Geschichte

Anschrift:
Waldbauernhof Schulze Beikel

Judith Schulze Beikel
Rhader Straße 16
46325 Borken-Marbeck
Telefon 02867 95409
Fax 02867-95412
E-Mail [email protected]
www.schulze-beikel.de

USt-Id. gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 230816285

Inhaltlich verantwortlich: Judith Schulze Beikel



"Herzlichen Willkommen auf unserem Waldhof!Bei uns können Sie vieles Entdecken. Besuchen Sie doch gerne einmal unseren LandLümmel oder schauen sich auf unserem Hof die Holzveredelung an. Für die frostigen Wintertage können Sie bei uns Kaminholz in verschiedenen Größen und Arten erwerben.Und nicht zu vergessen unser alljährlicher Weihnachtsmarkt!Wir freuen uns auf Euch."
Adresse: Rhader Straße 16, 46325 Borken, Nordrhein-Westfalen, Germany
Telefonnummer: +49 2867 95409
Stadt: Borken
Postleitzahl: 46325


Ähnliche Firmen der Nähe
Monteurzimmer Borken Monteurzimmer Borken 5 km Die Ferienwohnung "Lebe Prima" liegt im westfälischen Borken. Die Wohnung liegt im 1...
Borken - Feierabendmarkt Borken - Feierabendmarkt 6 km Sehr nette Einrichtung, lecker was essen und trinken, leider im Moment ziemlich klein...
Bewertungen
Für uns der schönste Weihnachtsmarkt in NRW. Der Eintritt ist auf jeden Fall gerechtfertigt. Überall liebevoll dekoriert. Die Stände sind abwechslungsreich und kein Vergleich zu den kommerziellen Buden in den Städten. Parkplätze sind genug vorhanden, und alles ist sehr gut organisiert.
Ein sehr toller Weihnachtsmarkt, so wie ein Weihnachtsmarkt sein sollte. Sehr weitläufig und kein Gedränge Überraschend günstige Preise. Tolle Handarbeiten. Tolle Atmosphäre. Muss man unbedingt mal hin
Weihnachtsmarkt Marbeck, einfach nur empfehlenswert, weitläufig, viele Stände auch fürs leibliche Wohl ist für jeden was dabei War jetzt das 2 mal da und komme definitiv wieder. Kleiner Tipp - genügend Geld mitnehmen hier gibt es an jeder Ecke was schönes zu kaufen
Ein wunderschöner Weihnachtsmarkt der sehr liebevoll gestaltet ist. An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken und auch die Aussteller sind sehr vielfältig und interessant. Die Düfte nach Tannen, Maronen, gebrannten Mandeln und Holz ist einfach sensationell. Wir werden definitiv wieder kommen.
Für mich der schönste Weihnachtsmarkt ever...jeder Cent des Eintritts lohnt sich...wir waren zum wiederholten Male dort und freuen uns jedes Jahr immer wieder aufs neue,dort zu sein...das Flair des Waldweihnachtsmarkt sucht seines gleichen und ist schöner als jeder 08/15 Weihnachtsmarkt in den Städte,weil er einfach viel familiärer ist...alles ist jedes Jahr aufs Neue immer wieder herrlich aufgebaut und dekoriert...kann nur jedem empfehlen dort mal zu Gast zu sein und sich sein eigenes Bild zu machen!
Bei schönem Wetter eine sehr schöne spielgelegenheit für die Kinder. Das Labyrinth ist für die Kinder spannend und die Belohnung im Anschluss ist sehr gut gelungen Murmelbahn in groß etwas schade ist, das bei der Ketcarbahn viele der Fahrzeuge nicht mehr vollständig funktionierten.
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte der Region. Nach einer COVID-19 Pause waren wir dieses Jahr wieder da und ich muss sagen es hat sich, Gott sei Dank, nichts geändert. Traditionell gehen wir auf dem Wochentag und eher früher als später um das ganz große Getümmel zu meiden. Das hat den Nachteil das wir die sehr stimmungsvolle Abendbeleuchtung verpassen. Die Stände bieten ein abwechslungsreiches Angebot an sehr oft handwerklichen Waren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt ohne in der Überzahl zu sein. Vom Crepes über Flammlachs und Flammkuchen bis hin zum Wilddöner gibt es auch mal Gerichte welche man so nicht so oft findet. Natürlich dürfen auch der Glühwein und Co. nicht fehlen. Gemütliche, vor dem Wetter geschützte Sitzbereiche mit Feuerschalen laden zum Verweilen ein.
Der schönste Weihnachts"markt" überhaupt. In jeder Ecke war etwas Hübsches zu entdecken, an keiner Stelle war Gedränge, Parkplätze waren reichlich vorhanden. Steht für's nächste Jahr schon auf unserem Programm. Dank an alle, die das so wunderbar arrangiert haben.
Es war wieder einfach nur schön. Die €10,- Eintritt lohnen sich auf jeden Fall. So viele unterschiedliche Stände mit handwerklich Hergestelltem, Leckereien, Genähtem, Gemaltem, Gebasteltem und noch viel mehr. Alle Wege sind liebevoll dekoriert und es gibt zahlreiche Plätze, Hütten und Feuerstellen an denen man sich wunderbar aufwärmen und die Atmosphäre genießen kann. Fürs leibliche Wohl ist Eberbach gesorgt; €3,50 für ein großes Stück Torte oder einen Kakao und €3,- für einen großen Kaffee im Bauernstübchen. Ein Flammlachs schlägt mit €9,- zu Buche. Abends bzw. In der Dämmerung entfalten die kleinen Lichter und die Kerzen an alles Wegen erst richtig ihre Magie. Also, lasst euch verzaubern und wer weiß, vielleicht laufen euch der Weihnachtsmann und das Christkind über den Weg
Schöner Weihnachtsmarkt Preise leider wie überall teilweise sehr teuer...kleines Brot 5 Euro‍‍
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Waldhof Schulze Beikel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen