facebooktwitterpinterest

Wasserwacht/SEG Katastrophenschutz Templin Kontakt Informationen

Wasserwacht/SEG Katastrophenschutz Templin

Info

„Aus Spaß am Sport und aus Freude am Helfen“

Geschichte

Treffen Sie uns in der Schwimmhalle in Templin
Donnerstags von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
(außer in den Ferien)

Treffen sie uns in unserer Wassrwachtstation in der Seestraße:
von April bis Oktober - jeden Freitag um 19 Uhr
von Oktober bis April - jeden 1. Freitag im Monat um 18 Uhr

Unsere Aufgabe

Die Hauptaufgabe der Wasserwacht ist die Bekämpfung des Ertrinkungstodes und die Durchführung der damit verbundenen vorbeugenden Maßnahmen.

Neben dieser Hauptaufgabe hat die Wasserwacht noch weitere Aufgaben. Eine davon ist die Durchführung des Wasserrettungsdienstes, sowie die Aus- und Fortbildung von geeigneten Einsatzkräften und Mitgliedern. Besonders wichtig ist die Verbreitung der Kenntnisse und Fähigkeiten des Schwimmens und Rettungsschwimmens in der Bevölkerung, insbesondere bei der Jugend, in Schulen und Verbänden. Für den Katastrophenfall ist die Aufstellung, Ausbildung und Ausrüstung besonderer Einheiten wichtig. In Verbindung mit dem Wasserrettungsdienst zählt auch die Mitwirkung bei der Erhöhung der Sicherheit auf, an und in Gewässern (einschließlich Wasserstraßen) und in öffentlichen Bädern zu den weiteren Aufgaben der Wasserwacht. Zusätzliche Aufgaben sind die Suche und Bergung von Ertrunkenen und die Mitwirkung beim Natur- und Gewässerschutz nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Besondere Bedeutung, insbesondere in der Kinderausbildung, kommt den Baderegeln zu. Mitglieder im Fachdienst „Wasserrettungsdienst“ der Wasserwacht müssen regelmäßig das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber und einen Erste-Hilfe-Kurs wiederholen.

(Quelle: Wikipedia)

Produkte

Unsere ehrenamtlichen Helfer werden, je nach Bedarf, in folgenden Bereichen aus- und weitergebildet:

- Rettungsschwimmen
- Erste Hilfe
- Sanitätsdienst
- Bootsführer
- Tauchen
- Natur- und Gewässerschutz
- Führungs- und Leitungskräfteausbildung

Des Weiteren können bei uns u.a. folgende Ausbilderqualifikationen erworben werden:

- Ausbilder Schwimmen (u.a. Seepferdchen)
- Ausbilder Rettungsschwimmen
- Ausbilder Erste Hilfe

Wir haben ihr Interesse geweckt? - Kein Problem, sprechen Sie uns an.

Adresse: Schinkelstraße 32, 17268 Templin, Brandenburg, Germany
Telefonnummer: 03987/700630
ed.krd.tsew-kramrekcu-vk@zluhcsk
Stadt: Templin
Postleitzahl: 17268


Ähnliche Firmen der Nähe
more elements Templin more elements Templin 167 meter "more elements" ist nicht nur ein Fest im Sommer. "more elements" ist auch eine Jugen...
Templiner Tierschutzverein e.V. Templiner Tierschutzverein e.V. 275 meter Ich finde es sehr traurig, dass keine Haustiere angenommen werden.
Netzwerk Gesunde Kinder Westuckermark Templin Netzwerk Gesunde Kinder Westuckermark Templi... 462 meter Das Netzwerk Gesunde Kinder Westuckermark setzt sich für die gesunde Entwicklung von ...
Freiwillige Feuerwehr Templin Stadt Freiwillige Feuerwehr Templin Stadt 472 meter Vielen Dank
Jugendfeuerwehr Templin Jugendfeuerwehr Templin 490 meter Vielen Dank
Sozialstation Sozialstation 602 meter
Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Templin Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Tem... 2 km Ziel der Initiative ist die Neugründung einer europäischen Internatsschule am histori...
Freiwillige Feuerwehr Storkow Uckermark Freiwillige Feuerwehr Storkow Uckermark 4 km Retten, Bergen, Löschen, Schützen
Freiwillige Feuerwehr Röddelin Freiwillige Feuerwehr Röddelin 4 km Freiwillige Feuerwehr Röddelin
Heimatverein Vietmannsdorf-Dargersdorf e.V. Heimatverein Vietmannsdorf-Dargersdorf e.V. 8 km Unser Heimatverein ist ein Zusammenschluss heimatgeschichtlich interessierter Bürger....
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wasserwacht/SEG Katastrophenschutz Templin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen