facebooktwitterpinterest

Webers Backkunst Kontakt Informationen

Webers Backkunst

Info

Webers

Geschichte

Die Bäckerei Weber ist im Taubertal seit 1875 zu Hause. Heute führen wir rund 40 Filialen und sind damit eine der größten noch rein handwerklich produzierenden Bäckereien der Region. Wir verwenden nur naturreine und ausgesuchte Rohstoffe und verzichten konsequent auf Back- oder Vormischungen und künstliche Zusatzstoffe.

Adresse: Käppeleweg 4, 97922 Lauda-Königshofen
Telefonnummer: 09343/62310
Stadt: Lauda-Königshofen
Postleitzahl: 97922


Ähnliche Firmen der Nähe
Peter Ruppel GmbH & Co. KG Peter Ruppel GmbH & Co. KG 2 km Sehr kompetentes Team aus Experten. Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und excellenter Kund...
Weinhaus Ruthardt Weinhaus Ruthardt 3 km Einfach klasse, was die Ruthardt's alles auf die Beine stellen! Ihre Kabarettabende s...
REWE REWE 3 km Dieser REWE hat alles was man braucht aber ist nicht so schön aufgebaut
FF Taubertaler Fleisch & Wurst Gmbh FF Taubertaler Fleisch & Wurst Gmbh 3 km Super Preis Leistungs verhältnis. Leider ist der junge Mann hinter der Theke nicht se...
Gummi-Krimmer GmbH Gummi-Krimmer GmbH 3 km Gummi-Krimmer in Lauda ist für mich im Kreis der Beste Reifenhändler. Super Personal ...
Rebenglut Rebenglut 116 km Zum Impressum: http://www.rebenglut.de/impressum/index.html?a=25&level=0 Natürlich gr...
Bewertungen
Den einen Stern gibt es für die freundliche Bedienung. Ansonsten unterirdisch. Die Bedienung ist alleine im Geschäft und muss sich um die Kunden im Kaffee und die Laufkundschaft gleichzeitig kümmern. Da sie für uns ein Frühstück zubereiten musste, konnte sie nicht gleichzeitig die Laufkundschaft bedienen. Nebenbei musste sie auch noch putzen, da es keine Putzfrau gibt. Das alles für einen gerade mal Mindestlohn von 12 €. Für mich pure Ausbeutung. Das Frühstück ließ auch zu wünschen übrig. Die Wurst und der Käse waren das billigste vom billigen und das mit einem kleinen Kaffee für stolze 10 € pro Person.
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist mir aufgefallen, dass die Qualität Ihrer Schinkenstangen über die Jahre immer weiter nachgelassen hat. Ich war ein Webers Fan der ersten Stunde und habe mich immer an Ihren Produkten erfreut. Die Schinkenstangen, welche früher noch die Schinken Dinkelstangen waren und für günstiges Geld erhältlich waren, waren große Klasse. Zunächst wurde das Dinkelmehl gestrichen. Hinterher der Preis immer weiter erhöht, was man als Kunde teilweise verstehen muss. Doch die Schinkenstangen welche ich die letzten Wochen gekauft habe, haben mit dem Ursprungsprodukt nichts mehr zu tun obwohl sie mittlerweile sogar mehr als das Doppelte des ursprünglichen Preises kosten. Die Schinkenstangen haben sowohl den leckeren knusprigen Teig verloren. Sie schmecken einfach nur noch latschig. Von Lauch keine Spur mehr zu sehen oder zu schmecken. Ist dieser überhaupt noch enthalten? Und der Schinken Anteil der gefühlt bei 0,5% liegt sollte der Schinkenstangen das "Schinken" aus dem Namen streichen lassen wie zuvor das Dinkel aus der Dinkelstange. Die Schinkenstückchen hatten früher eine gute Größe und konnten heraus geschmeckt werden und auch mit dem Auge gesehen werden. Davon ist nun absolut nichts mehr zu sehen und zu schmecken. Sie sollen ebenfalls das Produktfoto auf Ihrer Seite austauschen, denn so sehen die Stangen länger nicht mehr aus. Der Wandel Ihrer Schinkenstangen enttäuschen mich, so dass sich diese nichts mehr von billiger Industrieware aus dem Ausland unterscheidet. Ich war wirklich viele Jahre ein Fan Ihrer Produkte, ich kann Preiserhöhungen, den Wegfall des Dinkelmehls verstehen. Als Kunde haben Sie mich so aber nun endgültig verloren da die neue "Qualität" des Produkts, der neue "Geschmack" und die erneute Preiserhöhung in keinem gesunden Verhältnis mehr steht für mich. Vielleicht versuchen Sie zukünftig wieder zu alten Werten zurück zu finden da ich wahrscheinlich nicht der einzige langjährige Kunde bin der nun so empfindet.
Super leckeres Gebäck und was ich am allerbesten finde gerade für Allergiker wie mich... Auf der Homepage stehen von allen Produkten die Inhaltsstoffe... Sehr vorbildlich...
Äußert unprofessionell und respektlos! Unternehmen hat mich angefragt für einen Nebenjob. 5 Tage zuvor kam eine Anfrage für ein Vorstellungsgespräch. Am besagten Tag rein zufällig 25min vorher angerufen worauf hin mir mitgeteilt wurde, dass die Stelle schon anderweitig intern belegt ist. Wollte man mir noch per Email mitteilen. Eine Entschuldigung gab es nicht. So etwas unprofessionelles und respektloses gegenüber einem Bewerber habe ich noch nie erlebt. Hätte ich nicht aus dem Auto angerufen wäre ich extra dorthin gefahren. Ganz zu schweigen von der vorangegangenen Vorbereitung. Sehr enttäuscht! Dort werde ich definitiv nicht mehr hin gehen
Die belegten Brötchen, süßen Stückchen und Blechkuchen sind lecker . Preise Fair.
Früher war alles besser : Die Brötchen und Brezen stauben selbst wenn sie frisch sind.
Bin mit der Qualität und Auswahl sehr zufrieden. Schön das es noch Familienbetriebe gibt, die das Handwerk beherrschen.
Diese hochgelobte Backkunst lässt sehr zu wünschen übrig - im Verkaufsladen MGH bei NETTO wird angekokeltes Stangenweissbrot und Dinkelkruste verkauft - unfassbar
Jeden Sonntag gibt frische Brötchen aus dem Backofen und an Fiale ausgeliefert.
Backtradition seit 1875 Handwerk vom Feinsten
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Webers Backkunst-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen