facebooktwitterpinterest

Wede Kontakt Informationen

Wede
"Das Internationale Maritime Museum im denkmalgeschützten Kaispeicher B. Auf neun Ausstellungsdecks werden 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte mit wertvollen Exponaten, Schiffsmodellen und Gemälden gezeigt."
Adresse: Internationales Maritimes Museum Koreastr. 1 , Hamburg 20457, HH, DE
Telefonnummer: 040 30092300
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457


Öffnungszeiten

Dienstag: 10:00-18:00
Mittwoch: 10:00-18:00
Donnerstag: 10:00-18:00
Freitag: 10:00-18:00
Samstag: 10:00-18:00
Sonntag: 10:00-18:00


ähnliche suchanfragen: internationales maritimes museum hamburg, museum schiff hamburg, wede bedeutung, straßenbahn hamburg liniennetz, wedel, maritimes museum hamburg stellenangebote, maritimes museum hamburg sonderausstellung, s bahn hamburg fahrplan
Ähnliche Firmen der Nähe
Buchhandlung im Haus der Photographie Buchhandlung im Haus der Photographie 628 meter Sehr schöne Auswahl an Fotobüchern!
Bücherkoje Bücherkoje 831 meter Super netter, uriger Buchladen! Die telefonische Beratung war nett, das bestellte Buc...
Boysen & Mauke Boysen & Mauke 844 meter
Marissal Buchhandlung am Rathaus Marissal Buchhandlung am Rathaus 947 meter Kompetenz, Leidenschaft und eine besonders schöne Auswahl an Büchern machen aus diser...
Thalia Thalia 1 km Einfach ein toller Bücherladen. Gibt wirklich viel Auswahl auch die Englisch Abteilun...
Thalia Thalia 1 km Ich LIEBE LIEBE LIEBE diesen Laden. Hier finde ich immer die passenden Geschenke für ...
Dr. Götze Land & Karte Dr. Götze Land & Karte 1 km Perfekter Laden, wenn man Landkarten, Reiseführer oder einfach schöne Bücher über and...
Felix Jud Felix Jud 1 km An so einem Ort merkt man, dass ein Buchhandlung-Besuch was Besonderes sein kann. Zen...
Lehmanns Fachbuchhandlung Lehmanns Fachbuchhandlung 1 km Hier beziehe ich seit Jahren meine medizinische Fachliteratur, die ich beruflich imme...
Taschen Taschen 1 km Ich war heute ca. 20 Minuten in dem Geschäft. Während der gesamten Zeit lief ein schi...
Sautter + Lackmann Sautter + Lackmann 1 km Was für eine tolle Buchhandlung. Mit einem fantastischen Angebot an Design- und Fotob...
Kunstantiquariat Joachim Lührs Kunstantiquariat Joachim Lührs 1 km Eine außerordentlich interessante Auswahl an antiquarischen Kunst-, Literatur- und Ar...
P&B P&B 1 km
Lesesaal Lesesaal 1 km Ein besonderer Ort mit spannender Geschichte. Sehr gute Auswahl an Literatur, Karte...
Bewertungen
Das Museum ist riesig und es gibt auf 9 Etagen sehr viel zu sehen. Uns war das ganze schon fast ein bisschen zu viel, aber wir sind auch ohne Plan in das Museum um dem Regen zu entkommen. Wenn man nur 2-3h hier verbringen möchte macht es wohl Sinn sich nur ein paar Etagen auszusuchen und dann diese in Ruhe zu begehen. Ansonsten ist das Museum schön gemacht, leider gingen aber nicht alle interaktiven Stationen.
Dieses Museum ist so umfangreich, es ist fast unmöglich, alles an einem Tag zu sehen. Auf 10 Levels gibt es hier wirklich etwas für jedes Interessengebiet. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und die Preise, besonders für Schüler oder Studenten sind angemessen. Durch eine sinnvolle Gliederung auf den Ebenen, kann man auch einfach Bereiche auslassen, die einen nicht interessieren und den Besuch auch im Vorraus Planen.
Ich werde wenn ich Zeit finde mal eine ausführliche Rezension schreiben, aber für den Moment möchte ich einfach nur meine größte Empfehlung für dieses Museum aussprechen. Einfach richtig toll. Ich habe selten so ein tolles Museum besucht. Hier gibt es so unbeschreiblich viele Modelle wirklich beeindruckend viele, so wunderbare illustrationen und erstklassig aufbereitete Informationen und sogar eine Schifffahrt-Simulation. Der Eintrittspreis von ich glaube 15 Euro ist für das was man geboten bekommt quasi geschenkt. Wir haben eigentlich nur eine kurze Aktivität gesucht um den Heimreise Tag noch halbwegs sinnvoll zu nutzen. Wir haben dann hier rund 5 Stunden verbracht und nur einen Bruchteil von dem gesehen was hier alles ausgestellt ist es gibt neun Etagen - wir haben es bis zur siebten geschafft als wir wegen langer Heimreise-Dauer abbrechen mussten. Ich empfinde es als regelrecht schade dass wir nicht mehr Zeit hatten um alles zu sehen. Ich hätte hier gerne noch viel mehr gesehen. Also zusammenfassend kann ich nur nochmal betonen: wirklich ein sehr sehr tolles und empfehlenswertes Museum!
Sehr schönes Museum, es war wirklich außergewöhnlich, ich war sehr begeistert. Ich war diesen Sommer mit einem ebenfalls sehr interessiertem Freund da und wir waren überwältigt, einerseits von der Qualität der Ausstellungsstücke, andererseits von der schieren Anzahl an Exponaten, die dort zur Schau gestellt werden. Mein Geheimtipp für Marine- und Seefahrtfans, es war definitiv denetwas längeren, aber kurzweiligenBesuch wert!
Unser Besuch war sehr spontan und wir waren von den schieren Ausmaßen des Museums positiv überrascht. Hier kann man gerne einen ganzen Tag oder sogar mehr verbringen. Durch einige interaktive Elemente ist es auch für jüngere Kinder +7 geeignet, doch man sollte bedenken, es ist immer noch ein Museum. Sehr positiv fande ich die geringe Besucherdichte. Gerne wieder, mit mehr Zeit.
Museum über die Geschichte der Schifffahrt in der Hamburger Speicherstadt. Die Ausstellung ist über neun Stockwerke verteilt und damit extrem groß. Um genug Zeit für alle Exponate zu haben, sollte man für den Besuch mit einem Tag planen. Besonderes Highlight des Museums ist der Containerschiff-Simulator. Dieser kann aber nur während Führungen ausprobiert werden. Das Team vor Ort war sehr freundlich und zuvorkommend. Leider ist der Eintrittspreis vergleichsweise hoch.
Das Maritime Museum ist ein Pflichtbesuch für jeden der an der Geschichte der Schifffahrt interessiert ist. Wobei auch die Jüngsten ihren Spaß haben werden. Für die vielen Etagen sollte man großzügig Zeit einplanen3+ Stunden, sonst verpasst man noch ein Detail.
Riesiges Museum auf 9 Etagen, 10 000 qm. Besonders für Modell Fans ein muss. Atemberaubende Schiffsmodelle in allen Größen. Modelle bis ca 8 Meter Größe. Auch ein paar Modelle aus Bernstein und Elfenbein. Geschichtlich wird hier alles präsentiert. Vom Anfang der Schifffahrt bis zur Moderne alles dabei. Auch viel Militärschifffahrt. Man muss sich aber mindestens 3 Stunden Zeit nehmen... . Ein Besuch Wert!
Ein wirklich großes Museum auf insgesamt 9 Stockwerken +1 Stockwerke für Events. Damit hatten wir gar nicht gerechnet vorher, nach über 4 Stunden waren wir immer noch nicht ganz durch. Die Stockwerke lassen sich aber auch problemlos unabhängig voneinander besuchen, man kann sich vorab also überlegen was man sich anschaut. Absolutes Highlight war die Kaffeestation zur Stärkung, den brauchten wir auch. Die Ausstellungsstücke sind gut in Szene gesetzt und es gibt viele interessante Informationen. Außerdem gibt es tolle Mitmach Aktionen für Groß und klein. Ein Besuch lohnt sich oder auch zwei.
Das Museum hat eine gute Lage und ist sehr interessant. Es gibt so viele Modelle, dass man einen ganzen Tag dort verbringen könnte. Auch das Personal ist freundlich. Alles in Allem ein Besuch der sich lohnt.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wede-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen