facebooktwitterpinterest

Weingut Pieper Kontakt Informationen

Weingut Pieper

Info

Weingut Pieper, Impressum: http://www.weingut-pieper.de/kontakt/impressum/

Geschichte

DIE FAMILIE

Adolf Wilhelm (Bobbi) Pieper begann Anfang der 80er Jahre als gelernter Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft mit hohem Qualitätsanspruch dem heutigen Drachenfelswein eigenen Charakter zu verleihen. Mittlerweile kümmert er sich hauptsächlich um die Verwaltung und Vermarktung des Weinguts und der Gutsschänke

Heike Pieper trägt mit viel Engagement und Leidenschaft die Verantwortung für unsere Gutsschänke "Jesuiter Hof".

Felix Pieper hat als studierter Diplom Ingenieur für Weinbau& Oenologie den Ausbau unserer Weine seit dem Jahrgang 2007 übernommen und prägt seit dem mit eigenem Stil das neue Gesicht unserer Drachenfelser Weine. Dabei kommen ihm unter anderem viele Eindrücke und Erfahrungen von diversen Praktika im In- und Ausland zugute. Oberstes Gebot ist auch weiterhin das kompromisslose Streben nach Qualität und Einzigartigkeit unserer Weine. Seit 2009 ist Felix Mitglied der Winzerinitiative "Gipfelstürmer".

Roxana Pieper ist gelernte Kauffrau und unterstützt unsere Betriebe tatkräftig im Verkauf und der Gutsschänke...ganz die Mutter!


DAS SIEBENGEBIRGE - UNSERE HEIMAT

Das Siebengebirge gehört zu den landschaftlich reizvollsten Abschnitten des Rheinlandes. Es beginnt südlich von Bonn und reicht bis an die südliche Landesgrenze Nordrhein- Westfalens. Das milde Klima der Köln- Bonner Bucht sowie das helle, kalireiche Trachytgestein und tonhaltige Grauwackeböden schaffen ideale Bedingungen für den Weinbau. So entstehen aus den hier heimischen Rebsorten kraftvolle Weine unverwechselbaren Typs.

Inmitten des Siebengebirges liegt der sagenumwobene Drachenfels. An seinen seit Generationen bewirtschafteten Weinhängen liegt das Weingut Pieper ,mit über neun Hektar Anbaufläche das größte Weingut in Nordrhein- Westfalen. Auf den überwiegend steilen Hängen gedeihen zehn Weißweinsorten und zwei Rotweinsorten, sie werden alle unter der Lagenbezeichnung "Drachenfels" vermarktet.

Die Qualität unserer Drachenfelsweine begründet sich aus mehreren Komponenten:

1. DIE LAGE:

Unsere Weinbergslagen erstrecken sich auf einer Höhe zwischen 60 und 140 Meter Höhe über dem Meeresspiegel und sind überwiegend nach Süden und Südwest ausgerichtet. Diese Exposition hat den Vorteil einer schnellen und langen Erwärmung im Verlaufe des Tages. Von großem Vorteil erweist sich auch die Nähe zum Rhein, der ein großes Wärmereservoir darstellt und dementsprechend die Vegetation an unseren Hängen wesentlich fördert.

2. DER BODEN:

Unsere Reben rund um den Drachenfels gedeihen auf Trachytböden.

Trachyt ist ein massives dichtes vulkanisches Ergussgestein, das vom Mineralbestand und der chemischen Zusammensetzung her mit dem Rhyolith und dem Granit verwandt ist. Typisch sind die großen tafeligen Sanidinkristalle, spezielle Feldspäte, die in der sonst feinen Grundmasse dieses hellen Gesteins "schwimmen". Der Trachyttuff hat die gleiche Zusammensetzung wie der Trachyt, ist aber ein Effusivgestein. Er ist beim Vulkanausbruch als lockeres Aschenmaterial ausgeworfen worden, das sich später zu einem porösen Tuffgestein verfestigt hat. Die Standorte auf Trachyt weisen einen hohen Steinanteil auf, haben einen begrenzten Feinerdeanteil mit einer porösen Struktur. Die Boden sind gut erwärmbar- das garantiert fast in jedem Jahr eine sehr gute Traubenreife. Der hohe Kaliumgehalt im Boden führt zu einer enormen Abpufferung, so dass auch die Säuren im Wein schon frühzeitig rund und harmonisch schmecken.

3. PFLEGLICHE BEHANDLUNG:

Wir sind darauf bedacht, unsere Reben nicht überzustrapazieren. Dies bedeutet auf der einen Seite zwar weniger Ertrag, dafür aber mehr Aromareichtum und Komplexität unserer Weine. Eine schonende Handlese, Traubenselektion am Stock sowie der Transport in kleinen Behältern sind weitere Grundsteine um ein Maximum an Qualität aus dem Weinberg bis in den Keller zu bewahren. Am Weingut angekommen, werden die gelesenen Trauben unverzüglich verarbeitet und mit modernster Keltertechnik schonend gepresst. Qualität gründet sich jedoch nicht nur durch die natürlichen Wachstumsbedingungen, sondern auch durch die Kompetenz des Önologen unseres Weingutes.

4. VINIFIKATION:

Nach erfolgter Kelterung und Sedimentation, werden die Moste nach Rebsorten getrennt vergoren. Durch gezügelte Gärführung, langen Hefekontakt und behutsamen Umgang entstehen hochwertige und charaktervolle Jungweine, die das spätere Fundament des Drachenfelsweines bilden.

5. SORTENVIELFALT:

Im Zuge der Flurbereinigung Ende der 70er Jahre, entschied man sich aufgrund der arrondierten Flächen rund um den Drachenfels mehr in die Sortenvielfalt zu investieren.

Für uns ist es Jahr für Jahr aufs Neue spannend und anspruchsvoll, den spezifischen Charakter unserer Rebsorten möglichst prägnant herauszuarbeiten um Ihnen ein variationsreiches Angebot an Drachenfelser Weinen offerieren zu können.

6. DER MENSCH

Unsere Handschrift und Passion lassen die Weine vom Drachenfels unvergleichlich werden, Wir sind Drachenfels!

Diese Leidenschaft und Überzeugung trieb schon Adolf Pieper Senior in den siebziger Jahren an, als er das kleine Weingut seines Schwiegervaters Wilhelm Henseler erwarb und zur heutigen Größe von 9 Hektar ausbaute. Durch die Flurbereinigung und Investition in moderne Kellertechnik wurden entscheidende Weichen gestellt. Anfang der achtziger Jahre nahm sich Adolf Wilhelm Pieper der Produktion an und fing an das Potential der Lagen auszuschöpfen. Und auch die dritte Generation Pieper hat sich dieser Leidenschaft verpflichtet. Seit 2007er prägt Felix Pieper die Drachenfelsweine mit seiner Handschrift.

Adresse: Hauptstrasse 458, 53639 Königswinter
Telefonnummer: 02223-22650
Stadt: Königswinter
Postleitzahl: 53639


Ähnliche Firmen der Nähe
Altes Brauhaus Altes Brauhaus 20 meter
Altes Brauhaus Königswinter Altes Brauhaus Königswinter 20 meter Öffnungszeiten von Mittwoch bis Montag 12-22Uhr Genießen deutsche Küche kühles Bier...
Restaurant „Rheinterrassen“ mit Sommerterrasse Restaurant „Rheinterrassen“ mit Sommerterras... 70 meter Sehr elegantes Restaurant. Mit tollem Blick über den Rhein. Etwas für besondere Anläs...
Drachenfels Drachenfels 276 meter
RheinPromenade RheinPromenade 291 meter
Becker's Restaurant Bar Becker's Restaurant Bar 304 meter Ich war zum ersten Mal mit meinem Verein da. Der Service ist aufmerksam und freundlic...
H&H Wein- und Bierwirtschaft H&H Wein- und Bierwirtschaft 338 meter Genießen Sie Ihren Aufenthalt im wunderschönen Bistro-Restaurant in Königswinter dire...
Konya Kebap Konya Kebap 346 meter Lieferung super schnell und sehr herzlicher Lieferant. !!! Jedoch haben per Lieferand...
Restaurantschiff Alte Liebe Restaurantschiff Alte Liebe 365 meter Ihr romantisches Restaurant auf dem Rhein mit unvergeßlichem Ausblick!
Petit Lion Petit Lion 390 meter PETIT LION-HOTEL KRONE eine unverkrampfte Symbiose moderner und anspruchsvoller Küche...
Krone Königswinter Krone Königswinter 396 meter Sehr zu empfehlen. Ein schönes, stilvoll eingerichtetes Hotel mit äußerst nettem Serv...
Bistro Café Brezen Bistro Café Brezen 404 meter Erdbeerbecher 100% empfehlt , Ausblick sehr kaotisch. Eis sehr lecker Schokoladeneis,...
Zur Meerjungfrau Fish & More Zur Meerjungfrau Fish & More 411 meter Super Ambiente, Top Mitarbeiter und das Essen ist ohne Worte.... Wir hatten die Gegri...
Berzen Cafe Bistro Inh.  Anita & Karl Berzen Cafe Bistro Inh. Anita & Karl 431 meter Sehr guter Kellner der uns trotz sprachlicher Hindernisse sehr freundlich bewirtschaf...
Bistro LIVE Bistro LIVE 615 meter Das Bistro LIVE ist ein Dartlokal und liegt im schönem Königswinter. Fast täglich fin...
Dartkniepe Bistro Live Dartkniepe Bistro Live 615 meter Dart Bistro Live
Felders am Winzerhäuschen Felders am Winzerhäuschen 750 meter Grundsätzlich kennt man es ja...Dort wo Touristen sind,wird schnell Kasse mit überteu...
Felders am Winzerhäuschen Felders am Winzerhäuschen 750 meter Grundsätzlich kennt man es ja...Dort wo Touristen sind,wird schnell Kasse mit überteu...
Bewertungen
Es ist ein sehr schöner Platz zum Verweilen! Das Essen war super, die Getränke natürlich auch und der Service war schnell und freundlich!! Sehr zu empfehlen!!
Absolut top, eine tolle Adresse. Tolles Ambiente, gutes Essen und hervorragender Wein Es hat uns sehr gut gefallen .
Tolle Weine, leckeres Essen Fleisch & Vegetarisch, wunderschöner Hof und sehr nette und aufmerksame Inhaber, die selber den Sevice machen. Echt empfehlenswert.
Wie immer ein schöner Abend .Essen klasse,der Wein sowieso Bedienung freundlichen und kompetent.
Tolles Ambiente, sehr guter Wein und Essen. Personal freundlich und schnell, obwohl viele Gäste vor Ort waren.
Ein wunderbarer Ort mit sehr guter - auch vegetarischer - Küche und ausgezeichneten Weinen!
Sehr nette Bedienung. Super Essen, reichliche Portionen zu manierlichen Preisen.
sehr schön und das Essen schmeckt lecker
Essen, Ambiente gut, Wirtin sehr unfreundlich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Weingut Pieper-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen