facebooktwitterpinterest

Welcome To The Robots Kontakt Informationen

Welcome To The Robots

Info

The history of electronic dance and club music in the early eighties

www.welcometotherobots.com

Geschichte

WELCOME TO THE ROBOTS is dedicated to the history of electronic dance music in the early 80s. Those who had the aspiration to distance themselves from the Top-40 monotony as a New Waver or Club Kid and deliberately separated themselves from the masses by visiting electronic underground clubs will be fully rewarded by this compilation.

The sound of these exclusive clubs was the model of all electronic music after that time. Related to dance music, it was the origin of what is now known as House, Trance, and Techno music. It was not produced by bands whose goals were live performances or albums, but rather by anonymous studio projects, which produced club tracks, rather than songs, on the first affordable synthesizers and computers. The goal was to create limited edition vinyl maxi-singles for the emerging DJ scene.

Outside of clubs, one was able to hear this music only through cassette copies of DJ recordings. These then spread rapidly through schoolyards. The radio did not play said tracks, and because of the limited distribution of the few produced copies, they hardly ever reached the mainstream record stores.

The first edition of the CD series WELCOME TO THE ROBOTS holds a selection of “Electro-Pioneers” on 2 CDS. These Electro-Pioneer productions were not about verses and classical arrangements, but rather instrumental pieces with voices and samples, which were used as sound effects. Putting surreal—and oftentimes melodious—computer sounds together in danceable rhythms was the main focus of the Electro-Pioneers.

The CDs are compiled in the form of a nonstop mix. The majority of the pieces have never been digitally published before. An accompanying 28 page booklet offers cover illustrations as well as background information on the music and feelings of the time.

The idea and the realization of WELCOME TO THE ROBOTS comes from Raphael Krickow, known for being part of the internationally successful DJ duo “The Disco Boys.” He witnessed this famous time as a regular at the Frankfurt clubs, i.e. the Airport Disco “Dorian Gray.” In 1986 he became a DJ in Frankfurt’s “Vogue,” later known as “Omen.” During this time, he was a music editor and wrote for various German journals. In 1990, Krickow went to Hamburg for the first DJ and Dance magazine, “Network Press”, and founded the music marketing agency “Die Konkurrenz” two years later, before focusing exclusively on “The Disco Boys” brand (since 2001).

--------------------------------

WELCOME TO THE ROBOTS widmet sich der Geschichte der elektronischen Tanzmusik Anfang der 80er Jahre. Wer damals schon den Anspruch hatte, sich als Popper oder New Waver vom Charts-Einerlei in Diskotheken zu distanzieren und sich bewußt durch den Besuch von Clubs des elektronischen Undergrounds von der Masse abgrenzte, kommt hier voll auf seine Kosten.

Der Sound in diesen exklusiven Clubs war die Vorlage für die gesamte elektronische Musik nach dieser Zeit. Auf die Tanzmusik bezogen war es der Ursprung dessen, was wir in der Folge als House, Trance und Techno bezeichneten. Produziert wurde diese Musik nicht von Bands, deren Ziel der Live-Auftritt oder das Album war, sondern meist von anonymen Studio-Projekten, die mit den ersten bezahlbaren Synthesizern und Computern eher Clubtracks als Lieder produzierten. Ziel waren kleine Maxi-Single Vinyl Auflagen für die aufkommende DJ-Szene.

Zu hören bekam man diese Musik außerhalb der Clubs in erster Linie durch Kassetten-Kopien der DJ-Mitschnitte. Diese verbreiteten sich dann rasant auf Schulhöfen. Im Radio liefen diese Platten nicht und durch die limitierte Stückzahl reichte der Vertrieb selten bis zu den großen Schallplattenläden.

Die erste Ausgabe der CD-Serie WELCOME TO THE ROBOTS beinhaltet auf 2 CDs eine Auswahl zum Thema ‘Electro-Pioneers’. Produktionen, in denen es nicht um Strophen und klassische Arrangements ging, sondern um Instrumental-Stücke mit Stimmen und Samples, die als Sound-Effekte eingesetzt wurden. Mystische und manchmal melodienreiche Computer-Klänge im extrem tanzbaren Rhythmus waren vorwiegend die inhaltliche Aussage.

Die CDs sind jeweils in Form eines nonstop Mixes zusammengestellt. Ein Großteil der Stücke ist bisher digital noch nie veröffentlicht worden. Ein Begleittext im 28 Seiten Booklet bietet viele Hintergrundinformationen zur Musik und das damalige Lebensgefühl.

Die Idee und Umsetzung zu WELCOME TO THE ROBOTS kommen von Raphael Krickow, bekannt als Teil des international erfolgreichen DJ-Duos ‘The Disco Boys’. Er erlebte die betreffende Zeit als Stammgast in den Frankfurter Clubs, u.a. in der Flughafen-Disco ‘Dorian Gray’. 1986 begann er selbst als DJ im Frankfurter ‘Vogue’, dem späteren ‘Omen’. In der Folge schrieb er als Musik-Redakteur für diverse deutschsprachige Fachzeitschriften. 1990 ging er nach Hamburg zur ersten DJ-und Dance Zeitung ‘Network-Press’ und gründete 2 Jahre später die Musik-Marketing-Agentur ‘Die Konkurrenz’, bevor er sich seit 2001 ausschließlich auf die Marke ‘The Disco Boys’ konzentrierte.


Impressum:

Welcome To The Robots
Raphael Krickow
Heidelberger Strasse 44
64285 Darmstadt

WELCOME TO THE ROBOTS ist unter der Nr. 30 2011 063 089 eine eingetragene Wort-Bildmarke beim deutschen Patent- und Markenamt. Der Schutz umfasst die Klassen 9, 16, 25, 38, 41 und 45 des Waren- und Dienstleistungsverzeichnises.

Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Datenschutz

Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Adresse:
Stadt: Darmstadt


Ähnliche Firmen der Nähe
Deniz Alatas Deniz Alatas 661 meter Guitarist https://www.youtube.com/DenizAlatas https://www.instagram.com/guitardeniz/ ...
Ease Up Ltd Ease Up Ltd 845 meter Roots & New Roots Reggae
RIVERS RIVERS 1 km Grunge trifft auf Pop - Schwermut auf Gaspedal. RIVERS zeigen wie nah punkige Gitarre...
Tag & Nacht - Studios und Proberäume Tag & Nacht - Studios und Proberäume 2 km Chillig, alternativ, günstiges Bier, super Musikveranstaltungen.
OzanVozge OzanVozge 2 km Türküler Ruhun Gıdasıdır! // Musik Verbindet!
Grup DörtDörtlük (Dört4lük) Grup DörtDörtlük (Dört4lük) 2 km Düğünlerin Enerji Kaynağı: GRUP DÖRT4LÜK En mutlu gününüzü Şans'a bırakmayın! Dört4l...
Klangkantine Klangkantine 2 km Wir durften heute erleben wie es sich anfühlt ein Star zu sein : Unsere Tochter hatte...
Dedicate Label Dedicate Label 2 km DEDICATE is an independent label creating a linkage between auditory and graphically ...
The TearAparts The TearAparts 3 km Mitreißende Klassiker und Neuinterpretationen im Stil der Blues Brothers, Sam and Dav...
Jugendkirche Darmstadt Jugendkirche Darmstadt 4 km "Rise up" ist die Jugendkirche der Ecclesia Darmstadt. Jeden Freitag erwartetet dich ...
Lunatic Dictator Lunatic Dictator 5 km Dies ist die offizielle Lunatic Dictator Facebook-Seite. Ebenfalls zu uns gehört die ...
David Beyer - Musiker David Beyer - Musiker 5 km - Diplom-Musikpädagoge mit künstlerischer Reife - lizenzierter Musikgartenlehrer - So...
Kinder- und Jugendchor Wixhausen Kinder- und Jugendchor Wixhausen 8 km Der Förderkreis für Kinder- und Jugendchorgesang Wixhausen e.V. beherbergt 4 Chöre: D...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Welcome To The Robots-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen