facebooktwitterpinterest

Werkstadthaus Kontakt Informationen

Info

Das Werkstadthaus ist ein offener Stadtteiltreff in Tübingen mit Werkstätten zum Selbermachen und vielen tollen Veranstaltungen.

Geschichte

Das Werkstadthaus ist so vielfältig wie die Menschen, die hier ein und aus gehen. Hier wird genäht, repariert, getauscht, gebaut, diskutiert, gelacht, geschweißt, gespielt, gekocht und vieles mehr. Beliebte Angebote sind die offenen Werkstätten und Kurse (u.a. in den Bereichen Holz, Fahrrad, Metall, Textil, Keramik), das Café Fränzchen – ein Bastelcafé für kleine, große und erwachsene Kinder, die Kinderferienwochen (in allen Schulferien außer Weihnachten), das Reparatur Café und Kleidertauschbörsen. Natürlich können die Räumlichkeiten auch für private Veranstaltungen gemietet oder von anderen Initiativen und Vereinen genutzt werden.

Das Werkstadthaus bietet auch viele Möglichkeiten, eigene Interessen und Fähigkeiten einzubringen: als „Fachmann/-frau“ beim Reparatur Café, als KursleiterIn für die Kinderferienwochen und Kurse, als KuchenbäckerIn (für´s Café Fränzchen) oder in der Organisation von Veranstaltungen – sei lebendig, sei kreativ, sei dabei!

Adresse: Aixer Straße 72, 72072 Tübingen
Telefonnummer: +49 7071 538169
Stadt: Tübingen
Postleitzahl: 72072


Öffnungszeiten

Montag: 15:00 - 18:00
Dienstag: 15:00 - 18:00
Mittwoch: 09:00 - 12:00
Donnerstag: 09:00 - 12:00
Freitag: 15:00 - 18:00


ähnliche suchanfragen: Private Feier Tübingen, Tonwerkstatt tübingen, Reparatur Café Tübingen, TSG Tübingen, Hobby Tübingen, Kinderkurse Tübingen, DIY Workshop tübingen, Offene Metallwerkstatt
Ähnliche Firmen der Nähe
Lebendige Geschichten e. V. Lebendige Geschichten e. V. 2 km Verein zur Förderung von Larp, Kunst & Kultur im Heute aus dem Gestern über das Morge...
Ditib Tübingen Merkez Camii Ditib Tübingen Merkez Camii 2 km Sehr sauber & Großzügiger Gebetsraum !!
Interuniversitäre Fachschaft Medizintechnik Tübingen/Stuttgart Interuniversitäre Fachschaft Medizintechnik ... 2 km Schöne Lernräume mit Bibliothek für den Studiengang Medizintechnik.
Fachschaft Psychologie Tübingen Fachschaft Psychologie Tübingen 2 km Wir sind die Fachschaft des Fachbereichs Psychologie an der Universität Tübingen. Hie...
Asylzentrum Tübingen Asylzentrum Tübingen 2 km Hier wird dir bei allem geholfen...
MARKET TEAM e.V. Tübingen MARKET TEAM e.V. Tübingen 2 km MARKET TEAM – Verein zur Förderung der Berufsausbildung e. V. www.marketteam.org
Fachschaft Politik Tübingen Fachschaft Politik Tübingen 3 km Wir sind die unabhängige Studierendenvertretung des Instituts für Politikwissenschaft...
Dgvt & dgvt-bv Dgvt & dgvt-bv 3 km Der gemeinnützige Verein DGVT e. V. mit der DGVT-Fort- und Weiterbildung und dem DGVT...
VR Coworking powered by wexelwirken VR Coworking powered by wexelwirken 3 km Eröffnet am 27.02.2020
Max Planck Institute for Biological Cybernetics Max Planck Institute for Biological Cybernet... 3 km The Max Planck Institute for Biological Cybernetics is located in Tübingen, Baden-Wür...
dialog e.V. dialog e.V. 3 km dialog e.V. – Vereinigung deutscher und russischer Ökonomen. Impressum: http://www.di...
Tübinger Narren 99 e.V. Tübinger Narren 99 e.V. 4 km Seit der Gründung im Jahr 1999 pflegen und erhalten wir sowohl auf eigenen Veranstalt...
Narrenzunft Bühl 1964 e.V. Narrenzunft Bühl 1964 e.V. 7 km Die Narrenzunft Bühl wurde 1964 zur Pflege des närrischen Brauchtums gegründet. Bühl ...
Bewertungen
Klasse Raum für Projekte und zum nette Leute treffen. Die Fachberatung gibt immer Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene.
Selber machen und das mit Hilfe ist einfach super
Tolle Sache, ... ... hingehen, kreativ sein, kleinen Unkostenbeitrag zahlen, aufräumen und fertig! Echt klasse!
Hier wird einem geholfen ... diesmal ein Smartphone und Tablet! Natürlich muss man Geduld mitbringen.. die Ersatzteile muss man bestellen und dann wieder einen Monat warten... Aber man "muss" nichts bezahlen.. Die Leute sind mega-nett . Wegwerfen war gestern....
Klasse Projekt! Haben unser beiden Räder repariert und sind total happy
Wirklich eine tolle Einrichtung, um handwerklich aktiv zu werden, sich zu vernetzen & ehrenamtlich sein Fahrraf reparieren zu lassen - wirklich toll für jeden zu nutzen, der nicht gleich handwerkliches Equipment kaufen braucht - sollte mehr von sowas geben
Man lernt nette Leute kennen und kann gemeinsam Dinge reparieren, oder einfach selbst was bauen. :-
Super Konzept. Ferienprogramm, Fahrrad Werkstatt, Näh Café, cafetreff mit Kindern, Tonwerkstatt und und und. Mit Kinder Bonuscard zahlt man beim Tonen nichts! Alle Veranstaltungen waren bisher super! Immer wieder lohnenswert.
Tolles Konzept mit offener Werkstatt. Repair Cafe und vielen supernetten Menschen
super.... daß es sowas gibt...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Werkstadthaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen