facebooktwitterpinterest

Westerstede-Ocholt railway station Kontakt Informationen

Geschichte

Westerstede-Ocholt is a railway station located in Ocholt, Germany. The station is located on the Oldenburg–Leer railway. The train services are operated by Deutsche Bahn.Train servicesThe following services currently call at the station:Intercity services: Norddeich - Emden - Leer - Bremen - Hannover - Braunschweig - Magdeburg - Leipzig / Berlin - CottbusRegional services : Norddeich - Emden - Oldenburg - Bremen - Nienburg - Hanover

Adresse: Westerstede
Stadt: Westerstede


Ähnliche Firmen der Nähe
Bahnhof Westerstede-Ocholt Bahnhof Westerstede-Ocholt 8 meter Für 13€ bis nach Bremen und sogar für 3,60€ bis zum Nächsten Kaff. Klasse Preise, Fre...
Landkreis Ammerland Landkreis Ammerland 6 km Der Landkreis Ammerland ist ein Landkreis im Nordwesten von Niedersachsen. Bis zur Ve...
Ammerland Ammerland 6 km Ammerland is a district in Lower Saxony, Germany. It is bounded by (from the east and...
Bundeswehrkrankenhaus Westerstede Bundeswehrkrankenhaus Westerstede 7 km Ich bin sehr zufrieden mit der Station C42, in den zwei Tagen vom Freitag bis heute k...
Bewertungen
Für 13€ bis nach Bremen und sogar für 3,60€ bis zum Nächsten Kaff. Klasse Preise, Freiheit wer Geld hat würde ich da mal ganz laut sagen. Ein Stern Abzug weil irgendjemand in die Bahnunterführung gekackt hat.
Einfach nur schrecklich. Immer dreckig. Zu den Gleisen mit dem Fahrrad ist ein Albtraum. Da man eigentlich durch den Tunnel müsste. Aber dann nur die Stufen benutzen kann. Ich kann es da keinem verübeln, nenn er den Weg über die Hauptstraße vorm Bahnhof nimmt. Automaten sind oftmals ohne Funktionen. Stempel Automaten werden ständig zu geklebt. Keiner kümmert sich hier um irgendwas
Etwas in die Jahre gekommen, und er tut das, für das er gebaut wurde: Ab- und Abreise mit dem Zug. Allerdings nicht behindertengerecht.
Draußen vor dem Bahnhof sind Parkplätze, es gibt ein WC das ich aber noch nicht besucht habe. Unmittelbar vor den Treppen, befindet sich ein kleiner Service point der DB, der aber so gut wie nie besetzt ist. Es steht auch ein kleiner Snack0automat dort, der aber siffig aussieht und wohl längere Zeit nicht gewartet wurde. Die Treppen sind für eine Fußgängige Person kein Problem, es gibt aber weder eine Option für Rollstuhlfahrer, noch Geländer an den Seiten für z. B. Altersschwächere Menschen, die Stabilität geben würden. Die Treppe runter, kommt man in eine Unterführung, die weder besonders beleuchtet ist oder sauber Grafitti, Schmutz, Müll. Es riecht sehr unangenehm, nach Urin und Müll. Es gibt 2 Gleise. Diese teilen sich auch auf, also vorher z. B. In der App nachschauen auf welchem Gleis gehalten wird. Die Treppen wieder hinauf, sieht man einen kargen Bahnhof mit einem einzigen Häuschen unter dem man sich und vll. Ein Baby o. ä. Vor Sonne oder Regen schützen kann. Die Sitze Rosten und haben auch schonmal bessere Tage gesehen. Es gibt eine große Tafel, wo ausgedruckte Papiere hängen mit Infos bzgl. Gleisarbeiten, Schienenersatzverkehr, An- & Abfahrtszeiten und wichtigen Informationen. Außerdem gibt es 2 digitale Tafeln. Vorne vorm Bahnhof, bei den Bussen und nochmal auf Gleis 3, die anzeigen wann der Zug kommt und Verspätungen oder Ausfälle anzeigt. Gut zu wissen, vorne vorm Bahnhof, befindet sich auch eine Bushaltestelle für den Bürgerbus! Alles in allem ein etwas runter gekommener Bahnhof mit mehr Potenzial!
Als Dorfbahnhof ok, aber zu den Gleisen muss man eine Unterführung wählen, die stets nach Urin stinkt. Gelegentlich ist es verdreckt. Am Gleis ist alles in Ordnung, die Anzeigen sind elektronisch, eine Markierungslinie sorgt für den richtigen Abstand zu den Gleisen, Sitzgelegenheiten vorhanden, aber wenige
Leider ist das Wort "Barrierefreiheit" hier noch nicht angekommen. Man erreicht die Gleise nur durch einen antiquierten Tunnel oder auf dem nicht legalen Wege über das Ende des Bahnsteigs. So auch heute da ich meinem Geschwisterkinderwagen zum Gleis 3 musste um den Zug zu erreichen, was einen ausnahmsweise anwesenden Bahnmitarbeiter veranlasste mich in sehr unfreundlichem Ton zurechtzuweisen, dass ich gefälligst den Tunnel zu benutzen hätte. Meine Frage wie ich das mit dem großen schweren Kinderwagen und zwei darin schlafenden Kindern bewerkstelligen sollte hat er geflissentlich überhört und mir gesagt das bräuchten wir nicht diskutieren. Dem ist nichts hinzuzufügen, eine Alternative gibt es schließlich nicht.
Ein kleiner Bahnhof, der überwiegend leider sehr dreckig ist. Reisen mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist hier sehr schwierig, da man das Gleis nur durch eine Unterführung über Treppe oder über den Bahnübergang erreicht. Bei letzterem ist der Weg zum Bahnsteig dennoch recht beschwerlich.
Der Bahnhof selbst ist nichts besonderes. Aber es gibt hier die Museumsbahn und ab und zu hält hier auch mal eine alte Dampflok.
Kleiner Bahnhof mit 3 Gleisen. Automat mit Getränke ect.
Nicht sauber, kein Rollstuhl gerechter Zugang zu Bahngleisen, zu wenige unter Stellmöglichkeiten u.s.w
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Westerstede-Ocholt railway station-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen