facebooktwitterpinterest

Westfälische Salzwelten Kontakt Informationen

Westfälische Salzwelten

Info

Auf über 900 m² Ausstellungsfläche nehmen die Westfälischen Salzwelten Sie mit auf eine Reise in die Geschichte der Salzgewinnung aus Sole am Hellweg.

Geschichte

Auf über 900 m² Ausstellungsfläche nehmen die Westfälischen Salzwelten Sie mit auf eine Reise in die Tiefen der Erde, durch unterirdische Gewölbe voller Kristalle bis in die Geschichte der Salzgewinnung aus Sole am Hellweg.

Hier ersteht die letzte Siedehütte Bad Sassendorfs wieder auf, Sie können Sole fördern, diese auf das Gradierwerk pumpen oder ausprobieren, wie ein Salzknecht vor hunderten von Jahren seinem Handwerk nachging. Sie entdecken dabei längst vergangene Arbeitswelten – aber auch die chemischen Grundlagen des Salzes, seine kubische Kristallstruktur, die in der Natur ihres gleichen sucht. Der Salzwürfel – er ragt als das prägende Erkennungsmerkmal der Erlebnisausstellung aus dem alten Hofgebäude hinaus und er begleitet sie durch die gesamte Ausstellung. Einerseits erinnert er daran, dass Salz wirtschaftliche Grundlagen am Hellweg schuf, andererseits ist der Würfel auch ein Symbol für Spiel und Spaß, das Sie zum spielerischen Umgang mit dem so vertrauten Salz einlädt. Der „Kristall“ führt Sie im Inneren aus einer Höhlenwelt in eine strahlende Struktur im Mittelpunkt der Ausstellung. Sie erzählt vom Wandel, den auch das Salz am Hellweg ermöglichte. Eine Ausstellungslandschaft, die von Salz, Sole und Moor in unserem täglichen Leben erzählt. Wenn Sie durch den Kristall ins Obergeschoss aufsteigen, erwartet Sie dort eine lichtdurchflutete Ausstellungslandschaft, die von Salz, Sole und Moor in unserem täglichen Leben erzählt.
Erfahren Sie mehr über die Wirkungen des Salzes im Körper und lernen Sie die überraschenden Nutzungschancen des handelsüblichen Allerweltsrohstoffes kennen. Schließlich erhalten Sie Gelegenheit in die Welt von Heilung und Therapie einzutauchen: Wie und warum wirkt Sole auf die Atemwege, was bewirkt Salz auf unserer Haut oder warum tut uns ein Moorbad eigentlich so gut? Entdecken Sie selbst, wie natürliche Heilmittel Ihrem Wohlbefinden nutzen können.
Der Badebetrieb in Sassendorf fing mit dem Kinderbaden an – längst sind an die Stelle der Sole und des Moores neue Diagnose- und Therapieformen der Präventions- und Reha-Medizin getreten, die heute die moderne Kliniklandschaft bestimmen. Doch zum Abschluss laden wir Sie zum Verweilen und Ausspannen auf der Empore ein: Hier können Sie sich in aller Ruhe in einer fiktiven Bäderwelt wohlfühlen – lassen Sie es sich gut gehen!

Etikett

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDStV:
Westfälische Salzwelten - Abteilung der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH
Geschäftsführerin:
Britta Keusch-Prohaszka
Adresse:
Tagungs- und Kongresszentrum GmbH/Marketing
An der Rosenau 2
59505 Bad Sassendorf
Tel. 0 29 21 / 94 334 – 34
Fax 0 29 21 / 94 334 – 29
[email protected]
http://www.westfaelische-salzwelten.de
Register:
HRB 6178 Registergericht Arnsberg
Gerichtsstand Soest
Haftungshinweise:
Die Westfälischen Salzwelten als Abteilung der Tagungs- und Kongresszentrum GmbH ist bemüht, die Informationen und Daten auf dieser Website fehlerfrei und aktuell zu halten. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität ist jedoch ausgeschlossen. Dieses gilt auch für Websites, auf die durch Hyperlink verwiesen wird. Die Tagungs- und Kongresszentrum GmbH sowie die Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH als Domaininhaber sind weder für den Inhalt solcher Websites noch für den Inhalt von Websites, die mittels einer solchen Verbindung erreicht werden, verantwortlich.

Adresse: An der Rosenau 2, 59505 Bad Sassendorf, Deutschland
Telefonnummer: 02921 9433435
ed.netlewzlas-ehcsileaftsew@ofni
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Bad Sassendorf
Postleitzahl: 59505


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–17:00 Uhr
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: 09:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Mykonos Grill Mykonos Grill 54 meter Lecker und frisch . Vorher in Soest, jetzt in Bad Sassendorf.... sehr zu empfehlen, w...
Restaurant Café Restaurant Café "An der Rosenau" Bad Sassend... 85 meter Top Restaurant mit sehr leckeren Speisen und super Qualität. Sehr gepflegt und Freund...
Café an der Rosenau Café an der Rosenau 100 meter Ein tolles Restaurant..Cafè...man kann dort super frühstücken...lecker zu Mittag oder...
Brasserie Brasserie 107 meter
Klinik am Malerwinkel Klinik am Malerwinkel 148 meter "Im Zentrum des liebenswerten Kurortes Bad Sassendorf bietet die Residenz Am Mal...
Pizzeria Serena Pizzeria Serena 149 meter Unerwartet leckere Pizza erhalten. Wurden super schnell bedient, genauso wie das Esse...
Haus Rasche Haus Rasche 167 meter Toller Veranstaltungsort mit sehr gutem Essen. Zusätzlich tolle freundliche Servicekr...
Haus Rasche Bad Sassendorf Haus Rasche Bad Sassendorf 185 meter Wir waren im Haus Rasche an einem Sonntag Mittag essen. Es war top! Preis-Leistung, Q...
Sälzer Hof Sälzer Hof 187 meter Sehr schönes Haus. Auch der innen Raum sehr schön rustikal eingerichtet. Die Wirtsleu...
Apollo Apollo 192 meter Genervte weibliche Bedienung. Pizza auf kaputten Tellern serviert. Pizza geschmackli...
Bistro Pizzeria Serena Gastronomie Bistro Pizzeria Serena Gastronomie 199 meter Diese Pizzeria habe ich bei Google gefunden. Sie hat mir gefallen und so sind mein Ma...
Zum Hirsch Zum Hirsch 216 meter Sehr gute Location zum Durst loeschenund mit dem Wirt zu albern !
Restaurant Akropolis Restaurant Akropolis 239 meter Sehr lecker und große Auswahl, das Gebäude ist sehr alt und von innen sehr schön und ...
Sälzerknecht Sälzerknecht 253 meter
Café Blaubeere Café Blaubeere 273 meter Sehr nettes Cafe und Personal. Super Essen und Torten. 1a
Eiscafe Venezia Eiscafe Venezia 275 meter Das Angebot an Eis und Snacks gefällt mir sehr gut. Der Kaffe schmeckt mir. Das Ambie...
Weihnachtsdorf Bad Sassendorf Weihnachtsdorf Bad Sassendorf 279 meter Sehr schöner und gut ausgestatteter Markt.
Braustübchen Braustübchen 284 meter Hier gibt es deftiges zu essen in einer rustikalen Kneipen Umgebung - wie es sich geh...
Bewertungen
Interressant und informativ, auch für Kinder geeignet. Führungen Workschops und Osterferienspiele, der Besuch in den Salzwelten ist zu jeder Jahreszeit spannend.
vor 7 jahren (01-04-2018)
Man erfährt viel über Salz und vor allem auch interaktiv. Was es gerade für Kinder sehr spannend macht.
vor 7 jahren (15-02-2018)
Interessante Ausstellung rund ums Thema Salz. Sehr freundliche Musumsführerin, zu empfehlen! 👍
vor 7 jahren (03-01-2018)
Sehr schöner Ort. Besonders sympathische Mitarbeiter !! :-)
vor 7 jahren (22-02-2018)
Gut zum relaxen
vor 7 jahren (17-02-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Westfälische Salzwelten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen