facebooktwitterpinterest

Weststadthalle Kontakt Informationen

Geschichte

__KEIN_INHALTSVERZEICHNIS__ Die Weststadthalle in Bensheim ist eine Multifunktionshalle. Sie ist die größte Veranstaltungshalle im Kreis Bergstraße.BaugeschichteDer erste Spatenstich für die Halle erfolgte am 22. März 1988. Die Inbetriebnahme war knapp 18 Monate später am 5. September 1989. Bauherr Eigentümer und Betreiber der Weststadthalle ist die Stadt Bensheim.FassungsvermögenDie Haupt- u. Seitentribüne hat eine Kapazität von 1.332 Sitzplätzen. Die drei Ausziehtribünen bieten zusammen 658 Sitzplätze. Die Gesamtsitzplatzkapazität beträgt somit 1.990. Zusätzlich kann die Halle, beispielsweise bei Musikveranstaltungen noch weiter bestuhlt werden, so dass etwa 3.000 Sitzplätze geboten werden können. Beim Finalspiel der SG Leutershausen gegen die SG Wallau/Massenheim um die Deutsche Handballmeisterschaft 1991 fasste die Halle 3.500 Zuschauer.NutzungDie Weststadthalle wird für die verschiedensten Veranstaltungen genutzt. Neben den Auftritten verschiedener Künstler und Musiker im Rahmen von Konzerten, Musicals oder Fernsehveranstaltungen, finden auch Messen und Ausstellungen in der Weststadthalle statt.An Sportveranstaltungen werden beispielsweise Handballspiele, Hallen-Fußball- und Badmintonturniere, sowie Basketballspiele ausgetragen. Die Weststadthalle ist der Heimspielort der 1. Frauenmannschaft der HSG Bensheim/Auerbach, die in der Handball-Bundesliga spielt. Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Weststadthalle ein DHB-Pokalspiel und ein Freundschaftsspiel ausgetragen. Die 1. Frauenmannschaft ist in der Saison 2012/2013 in die 1. Frauenhandball Bundesliga aufgestiegen.

Adresse: Berliner Ring, 64625 Bensheim
Telefonnummer: +49 6251 67514
Stadt: Bensheim
Postleitzahl: 64625


Ähnliche Firmen der Nähe
Geschwister-Scholl-Schule Geschwister-Scholl-Schule 198 meter Die Geschwister-Scholl-Schule ist eine kooperative Gesamtschule in Bensheim an der Be...
Bahnhof Bensheim Bahnhof Bensheim 948 meter Der Bahnhof Bensheim ist ein Fernverkehrsbahnhof an der Strecke Frankfurt–Heidelberg ...
Bensheim station Bensheim station 948 meter Bensheim station is in the town of Bensheim on the Main-Neckar Railway, connecting Fr...
Liebfrauenschule Bensheim Liebfrauenschule Bensheim 1 km Letzter Rotz. Geht lieber auf die GSS
Segelfluggelände Bensheim Segelfluggelände Bensheim 2 km Ich habe hier im Herbst 2009 den Segelflugschein begonnen und im Sommer 2011 angeschl...
Schloss Schönberg Schloss Schönberg 3 km Schloss Schönberg, auch das Schönberger Schloss genannt, liegt bei Schönberg einem St...
Schloss Auerbach Schloss Auerbach 3 km Ferienwohnung für alle die nicht 08/15 wollen! Gerne wieder! Schloss Auerbach mit tol...
Lorsch Abbey Lorsch Abbey 5 km Eine sehr gepflegte Anlage, die rund um die Uhr geöffnet ist und ein sehenswertes Klo...
Heppenheim (Bergstr) station Heppenheim (Bergstr) station 5 km Schöne Landschaft, gute Menschen und frische Luft
Bahnhof Heppenheim (Bergstr) Bahnhof Heppenheim (Bergstr) 5 km Der Bahnhof Heppenheim der Stadt Heppenheim liegt an der Bahnstrecke Heidelberg–Fra...
Bewertungen
Schöne gepflegt Halle, große Tribüne mit viel Platz, saubere und neuere Kabinen nur die Parkplätze sind wenig und die Adresse ist nicht da wo die Halle eigentlich steht. Ca 5min Fußweg entfernt
Große Halle mit viel Platz! Die angebotenen Veranstaltungen sind auch sehr gut… Einzigstes Manko ist die Belüftung bzw. Nicht vorhandene Klimaanlage! Da kann nachgebessert werden, dann wär es der perfekte Veranstaltungsort an der Bergstraße!
War bei Bülent Ceylan , die Show war mega Klasse. Die Halle allerdings hat ihre besten Jahre aber wohl hinter sich. Mit dem Technikern die für einen Aufbau Sorgen müssen möchte ich nicht tauschen. Auch die Anzahl der Toiletten ist bei Großveranstaltungen überhaupt nicht ausreichend. Ganz dicker Minuspunkt. Es herrscht bei Veranstaltungen Garderobenpflicht. Handtaschen sollten nicht größer sein als DIN A4 . Die Ordner und Helfer haben einen tollen Job gemacht war ein lustiger und unterhaltsamer Abend. Vielen Dank dafür
Sehr schöne Halle, gut für Sportveranstaltungen geeignet. Gute Parkmöglichkeiten.
Handballspiel geschaut. In der Halle war es leider relativ kühl.
Es ist eine Sporthalle. Man kann hier Sport machen oder zuschauen.
Bei der Veranstaltung mussten die Jacken an der Garderobe abgegeben werden. Die ersten 1,5 Stunden ab Einlass wurde es so warm in der Halle dass wir nassgeschwitzt waren. Es scheint keine Lüftung zu geben. Die Türen nach draußen wurden uns ohne Kommentar vor der Nase zugedrückt. Ca 1/4 Stunde nach Beginn wurden alle Türen nach draußen aufgerissen und die Zuschauer in der Nähe froren und hatten auch keine Jacken s. o. um sich zu schützen . Der Spaß an der Veranstaltung leidet unter den schlechten Bedingungen .
Diese Halle ist ein schlechter Witz. Maximal für Sportveranstaltungen geeignet. Für sehr kleine Veranstaltungen. Für Veranstaltungen mit bekannten Künstlern nicht geeignet. Man sitzt auf knallharten Holzbänken ohne Lehne. Die Garderobe MUSS ZWINGEND abgegeben werden und dafür MUSS man auch noch bezahlen. Parkmöglichkeiten unterirdisch. Beim verlassen der Veranstaltung absolutes Chaos bei der Garderobe. Es war eine wunderbare Show von Thorsten Sträter. Aber ich fahre lieber sonst wohin um gut unterhalten zu werden, aber nie wieder in diese Halle. Den einen Stern gibt es nur für die ehrlich bemühten Helfer.
Für Veranstaltungen eine Katastrophe Alle 2 Minuten eine Garderobendurchsage 20 Sekunden lang zur Garderobenpflicht 2 Stunden lang!Mann muss früh dort sein da freie Sitzplatzwahl Sitzen auf den Emporen mangels Rückenlehne nicht zu empfehlen 2x Veranstaltung besucht nie wieder....
Heimspiele der Flames, sehr gute Stimmung.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Weststadthalle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen