facebooktwitterpinterest

Wikinger Museum Haithabu Kontakt Informationen

Wikinger Museum Haithabu

Info

Das Wikinger Museum Haithabu gehört zu den bedeutesten archäologischen Museeen Deutschlands.

Geschichte

Wohl kaum ein Ort in Europa präsentiert die Wikingerkultur so modern und vielseitig wie das Wikinger Museum Haithabu vor den Toren Schleswigs. Nach anderthalbjähriger Sanierungsphase wird das Ausstellungsgebäude im Frühjahr 2018 wieder eröffnet. Auch die Wikinger Häuser im historischen Gelände beenden ihre Winterpause und starten Ende März mit dem Frühjahrsmarkt in die Museumssaison 2018.

Adresse: Am Haddebyer Noor 5, 24866 Busdorf, Schleswig-Holstein, Germany
Telefonnummer: 04621813122
Stadt: Busdorf
Postleitzahl: 24866


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 17:00
Dienstag: 09:00 - 17:00
Mittwoch: 09:00 - 17:00
Donnerstag: 09:00 - 17:00
Freitag: 09:00 - 17:00
Samstag: 09:00 - 17:00
Sonntag: 09:00 - 17:00

Bewertungen
Informativ wenn man interessiert ist und auch nachfragt, bzw liest. Einen tollen Nachmittag ca. insg 4 Std bis zur Schließung des Museums verbracht, man wurde sowohl im Dorf wie auch im Museum nett empfangen und beraten. Der Eintrittspreis ist angemessen. Wir haben im Dorf das angebotene Fladenbrot gegessen, war lecker. Die Souvenirs die wir dort gekauft haben aus Holz für die Kinder halten immer noch und werden fleißig bespielt. Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden und würden es Familien mit Kindern empfehlen - am besten ohne Kinderwagen.
Das Museum ist super modern und spannend aufgebaut. Die Ausstellungsstücke sehr ansprechend präsentiert. Per Handy und App kann man eine digitale Führung und Infos bekommen. Die Schiffshalle ist wunderschön. Der Außenbereich, das Wikingerdorf, liegt hinter dem Halbkreiswall. Ein gutes Stück zu Fuß. Dort sind einige Wikinger-Häuser nachgebaut. Man kann alles betreten und es gibt sogar ein paar Handwerker und einen kleinen Markt. Tolle Atmosphäre.
Sehr schönes Ausflugsziel! Das Museum ist sehr gepflegt, aber etwas klein. Das Highlight ist definitiv das nachgebaute Wikingerdorf! Wenn Handwerkermarkt ist, lohnt sich der Besuch doppelt! Sonst ist man doch recht schnell durch und hat alles gesehen!
Es ist schon nett zum anschauen, aber es war etwas wenig wir hatten einfach mehr erwartet. Es gab ein paar Ausstellungsräume und 7 nachgebaute Hütten. Eventuell ist es spaßiger wenn die Märkte sind. Es war unser Hauptziel auf der Reise von Oberösterreich aber wir sind froh andere Sachen auch noch gesehen zu haben. Schön zum spazieren gehen. Auch für Kinder geeignet.
Sehr schöne Anlage direkt an der Schlei. Das Museum ist gut aufgebaut und sehr interessant. Wenige Minuten zu Fuß entfernt, befindet sich das Wikingerdorf,welches einen guten Einblick verschafft und sehr authentisch ist Die Angebote für groß und klein bereiten einem immer eine Freude und man kann dort viel lernen. Die Mitarbeiter sind freundlich, aufgeschlossen und mit dem Herzen bei der Sache
Wer Geschichte mag wird diesen Ort lieben. Das Musem ist recht schön und bietet viel Information. Allerdings dürfen keine Hunde hinein. Nach dem Rundgang geht's nach draußen zu den Wikinger Häusern ,diese kann man besichtigen und teilweise werden auch Vorführungen gemacht. Hier werden auch noch Mahlzeiten wie früher zubereitet .
Eine sehr schöne Anlage direkt an der Schlei gelegen... Hier bekommt man im Museum sehr viele Informationen und in unmittelbarer Nähe zum Museum findet man die Wikingeranlage... Sehr informativ und sehenswert! Die Wege sind gut begehbar und man kann einen schönen Tag hier verbringen.
Tolles Museum über Haithabu und deren Kultur und Bewohner. Ein Wikingerdorf lädt zur Besichtigung ein. Um zum Dorf zu gelangen muss man schon ein ganzes Stück zu Fuß gehen und die Hütten im Dorf sind nicht Rollstuhlgerecht. Uns und unseren Kindern hat es sehr gut gefallen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Das Museum ist interessant mit all den Gefundenen Exponaten. Uns haben aber die Wikingerhäuser am besten gefallen. Sehr Detailgetreu nachgebaut bekommt man eine Ahnung davon wie die Siedlung früher einmal ausgesehen haben muss. Wir fanden der Besuch hat sich absolut gelohnt!
Für Kultur- und Geschichtsbegeisterte Menschen ist dieses Museum sehr wertvoll. Mich hat es fasziniert! Alles mit sehr viel Liebe gestaltet, aber auch sehr informativ. Kleine Anmerkung; festes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wikinger Museum Haithabu-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen