facebooktwitterpinterest

Wilhelmshöhe Kontakt Informationen

Wilhelmshöhe

Info

Hier finden Sie auf den Spuren des „Groben Wilhelm“ das passende Ambiente, um die Übersicht zu haben, denn weit über den Dächern Jenas blickt die Wilhelmshöhe freundlich auf ihre Gäste und Besucher.

Etikett

www.wilhelmshöhe-jena.de/impressum.html

Adresse: Burgweg 75 , Jena 07749, TH, DE
Telefonnummer: 03641 59990
Zustand: TH
Stadt: Jena
Postleitzahl: 07749


Bewertungen
Herzlichen Dank für einen wunderschönen Abend. Das Essen war sehr lecker, der Wein wunderbar, die Betreiberin hat sich hervorragend um uns gekümmert. Die Location ist eine Augenweide. Ich kann nur jeden ermutigen, den Berg zu erklimmen, sich kulinarisch verwöhnen zu lassen und den herrlichen Blick über Jena zu genießen.
Wir waren jetzt zum dritten Mal in kleiner Runde hier. Der Blick über Jena ist einfach genial! Wir wurden sehr freundlich und fix bedient . Der Wein ist super - das Essen passt perfekt dazu- alles sehr sehr lecker. Auch ein Extrawunsch wird erfüllt. Wir waren mit unserem Hund hier, der auch sehr aufmerksam und liebevoll versorgt wurde. Absolut empfehlenswert- vorher anrufen und alles wird gut! Weiter so- bitte!
Muss sagen echt hammer schön da oben, von der Aussicht von Ambiente echt schön, jetz zum Essen echt lecker alles frisch zubereitet echt lecker Nachtisch auch sehr lecker Personal sehr freundlich und zuvorkommend werde auf jeden Fall weiter empfehlen und werde auch öfters wieder kommen weiter so
Sehr Nettes Personal und sehr schnelle Bedienung. Das Essen war einfach super lecker. Fahren auf jeden Fall wieder hin.
Wir hatten die Wilhelmshöhe heute mit 20 Plätzen für die Nachgestaltung einer Trauerfeier für eine Trauergesellschaft reserviert. Als wir angekommen sind, wurden wir mit großen Augen angeschaut und uns von der Besitzerin eiskalt mitgeteilt, dass die Feierlichkeit angeblich von uns abgesagt wurden sei. Dabei konnte uns die Besitzerin nicht einmal in die Augen schauen, hat sich mit den Rücken zu uns gedreht und uns mehr oder weniger mitgeteilt, dass sie nun keine Plätze mehr für uns frei hat. Wir haben jedoch gesehen, dass in dem für uns gebuchten Raum eine Geburtstagsfeier stattfand. Das empfanden wir alle als sehr komisch, somal sich die Besitzerin Null um uns als Gäste geschert hat. Bei schönstem Altweibersommerwetter, hätte man spontan für uns auch auf der Terasse Kaffee und Kuchen organisieren können, jedoch schien das der Wirtin komplett egal. Auf die Ansprache, ob dies hier ein sehr linkes Ding sei, meinte sie erneut emotionslos und komplett abgehärtet, dass die Feierlichkeit unserer Seits abgesagt wurde. Es machte auf alle Trauergäste den Eindruck, dass dies nicht das erste Mal war, da es wie Routine wirkte. Solch eine Enttäuschung und Gastunfreundschaftlichkeit habe ich noch nie erlebt! Und schon gar nicht nach einer Trauerfeier! 20 Menschen nach einer festen telefonischen Buchung + Abstimmungen mit der Soeisekarte ohne jeglichen Kommentar einfach so im Gastraum stehen zu lassen, schafft nicht jeder! Respekt und ganz großes Kino!!! Liebe Menschen da draußen: Wir können dieses Restaurant nicht weiter empfehlen!!!! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an den Waldgasthof "Zu den 4 Linden" in Vollradisroda für die unkomplizierte kurzfristige Ermöglichung für die Ausgestaltung unserer Trauerfeier trotz vollen Bestellbuches !!!
Danke für den tollen Geburtstag unserer Mutti. Es war sehr schön und die Bedienung Katja, wahrlich ein Sonnenschein. Hätte dich gerne abgeworben
Sehr schöne Gaststätte in Jena mit wirklich herrlichem Blick über die Stadt. Das Essen ist sehr gut, thüringer Küche mit kleiner Finesse.Essen: 5/5
Warnung vor diesem Lokal!!! Leider muss man einen Stern vergeben!!! Wir wollten den 40. Geburtstag meiner Freundin im Restaurant Wilhelmshöhe feiern und hatten für 12 Uhr einen Tisch bestellt. Soweit so gut. Um 12 war das Tor verschlossen. Zehn Minuten nach 12 hatten wir es gewagt anzurufen. Das Tor wurde von der Wirtin mit den Worten "Was wollen Sie denn, wir hatten um 12 gesagt" geöffnet. Der Bitte den freilaufenden riesigen Hund einzusperren ist die einer Wirtin nur widerwillig nachgekommen. Sie meinte "Er ist jetzt in meinem Haus, da darf er ja wohl sein". Diese Frau ist unfreundlich und ohne jegliche Sozialkompetenz. Als Gastgeberin in einem Lokal völlig falsch und überfordert. Jetzt die Katastrophe: Die Wirtin verschwand im Lokal. Wir sind ihr mit unseren Gästen auch Kinder und ältere Leute gefolgt. Plötzlich kam der Hund ich schätze 50 kg schwer aus dem Seitenzugang gerannt und hat meinen Schwiegervater angefallen. Wir anderen konnten mit den Kindern noch in den Gastraum flüchten der Hund folgte uns. Erst nach einigem Rufen kam die Wirtin. Und anstatt den Hund augenblicklich einzufangen diskutierte sie "es können nicht sein, der Hund ist eingesperrt". Unglaublich, wirklich unglaublich diese Person. Letztendlich wurde der Hund weggesperrt. Es ist auch niemandem etwas körperliches passiert. Aber die Kinder haben geschrien und alle Gäste waren verstört. Es gab auch nur eine mehr als halbherzige Entschuldigung der Wirtin. Wir haben dann augenblicklich das Lokal verlassen. Der Geburtstag war damit völlig ruiniert. Zum Glück gibt es noch hervorragende Restaurants in Jena. Wir sind auf gut Glück zur Noll und haben direkt einen Tisch bekommen. Das nette Personal, Ambiente und Essen hat uns den Schock der Wilhelmshöhe dann wieder etwas vergessen lassen. Fazit: Wir hätten auf Freund und Bekannte hören sollen, die uns vor der Wilhelmshöhe gewarnt hatten. Aber wir hätten niemals gedacht in einem Restaurant so behandelt zu werden. Ein gut gemeinter Tipp, lieber auf die schöne Aussicht verzichten.
Immer wenn ich nach Jena komme, fragen mich Kollegen, ob wir mal wieder auf die Wilhelmshöhe zum Essen gehen. Ich freue mich jedes Mal und wurde in den letzten Jahren nie enttäuscht. Auch wenn auf der Anhöhe die Personaldecke "dünn" ist, klappt die Bedienung gut. Einfach die Aussicht genießen und mental runter kommen. Das kann man auf der Wilhemshöhe besonders gut. Es gibt immer wieder interessante neue Weine aus der Region. Da ist so manche Überraschung dabei. Übrigens: Besonders zu Firmenfeiern oder geschäftlichen Anlässen fahren wir auch gern hinauf.
Schön, dass die Wilhelmshöhe die Corona-Zeiten überstanden hat. Ein Essen mit diesem Ausblick ist es auf jeden Fall wert, die Straße hinauf zu fahren. Besonders angenehm: Die Eigentümerin findet immer einen Platz für uns, auch wenn sich viele Gäste angesagt haben. Ich empfehle aber trotzdem vorher anzurufen, damit besondere Essensvorlieben besprochen werden können. Unbedingt den Saibling probieren. EIN GEDICHT! Im Keller lagern exzellente, passende Weine dazu. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist perfekt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wilhelmshöhe-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen