facebooktwitterpinterest

WiR im Sozialreferat Kontakt Informationen

Info

Das Jugend-, Familien- und Sozialreferat der Stadt Würzburg unter der Leitung von Frau Dr. Hülya Düber präsentiert sich und seine Themen.

Geschichte

Willkommen im Sozialreferat!
Wir im Jugend-, Familien- und Sozialreferat der Stadt Würzburg, unter der Leitung von Frau Dr. Hülya Düber, haben vielfältige soziale Aufgaben.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und beraten Kinder, Jugendliche, Familien; wir sind Träger der öffentlichen Jugendhilfe und Ansprechpartner*innen für Förder- und Erziehungshilfen, sozialpädagogische Fachdienste und den Kinderschutz. Im Rahmen der Kindertagesbetreuung betreiben wir eigene Kinderkrippen, -gärten und –horte und genehmigen die Einrichtungen der freien Träger. Darüber hinaus bieten wir Hilfestellung für gefährdete Jugendliche und deren Eltern, die in Kontakt mit Drogen gekommen sind.
Wir sind Schnitt- und Schaltstelle für Selbsthilfe und das bürgerschaftliche Engagement, das durch unser Aktivbüro koordiniert wird. Die Erziehungsberatung und der psychologische Beratungsdienst stehen mit Rat und Tat zur Seite und in den Jugendzentren werden die unterschiedlichsten Angebote für junge Würzburgerinnen und Würzburger vorgehalten und unterstützt.
Senioren und Menschen mit Behinderung erhalten durch die Seniorenberatung und die Inklusionsbeauftragte bzw. die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung Unterstützung. Migranten, Asylsuchende und Flüchtlinge sind nicht erst seit der Flüchtlingswelle 2015/16 ein Thema für unser Referat.
Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die ihren Lebensunterhalt und die Kosten der Unterkunft nicht selbst bestreiten können, gewähren wir durch das Jobcenter Stadt Würzburg oder den Fachbereich Soziales Grundsicherung. Sollte es bereits zu Wohnungskündigungen gekommen sein, steht unsere Gefährdetenhilfe bei drohender Obdachlosigkeit bei.
Insgesamt haben wir im Jugend-, Familien- und Sozialreferat 400 Mitarbeiterinnen, die auf das ganze Stadtgebiet verteilt sind und dort arbeiten, wo unsere Bürger*innen Unterstützung benötigen. Das zentrale Verwaltungsgebäude finden Sie in der Karmelitenstraße 43, 97070 Würzburg.
Bei Fragen und Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Jugend-, Familien- und Sozialreferat der Stadt Würzburg

Adresse: Karmelitenstr. 43, 97070 Würzburg
Telefonnummer: 0931 37-0
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070


Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 13:00
Dienstag: 08:30 - 12:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Würzburg Innenstadt Würzburg Innenstadt 261 meter Nur touristischer Besuch. Schöne Gebäudeanlage. Innenhof Restaurant, leider sehr unhö...
Regierung von Unterfranken Regierung von Unterfranken 880 meter Für was braucht man das Landratsamt Kitzingen bzw die Regierung von Unterfranken bei ...
Landkreis Würzburg Landkreis Würzburg 2 km Der Landkreis Würzburg - liebenswert und mittendrin! Die offizielle Seite des Landkre...
Department of Remote Sensing Wuerzburg Department of Remote Sensing Wuerzburg 4 km Remote Sensing Department at the University of Wuerzburg
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines WiR im Sozialreferat-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen