facebooktwitterpinterest

Wirgarten Kontakt Informationen

Wirgarten

Info

Freuen Sie sich auf historische Gaststuben, riesige Keller, den Biergarten, das Salettl und eine traumhafte Dachterrasse mit Blick über Dingolfing!

Geschichte

Einer der schönsten Biergärten in Niederbayern hat seine Pforten geöffnet. Im Herzen von Dingolfing bietet er die Möglichkeit dem Alltag für eine Weile in die gute alte Zeit zu entfliehen.

Das Gasthaus stammt aus dem Jahr 1520 und ist bis zum heutigen Tage mit der realen Taferngerechtigkeit, einem mittelalterlichen Schankrecht ausgestattet. Der älteste Keller ist auf das Jahr 1436 datiert. Traditionell wird im „Wasserburger Keller“ das süffige Bier der Brauerei Wasserburger „verleutgebt“. Teile der Gebäude wie z.B. die historische Stadtmauer Dingolfings sind bis zu 800 Jahre alt und wurden unter Herzog Ludwig dem Kelheimer erbaut: „Er riss die alten Werke nieder und baute einen über Bögen gemauerten Wehrgang“.

Das Biergartengelände liegt zum großen Teil innerhalb einer früheren Klosteranlage, Es dürfte kaum einen vergleichbaren, in dieser Vollständigkeit erhaltenen Biergarten geben:

- etwa 1000 qm Bierkeller des 1640 gegründeten Franziskanerklosters, hier bietet die Stadt Dingolfing Führungen mit kürzlich eröffneter Folterkammer an.

- Musikerhäuschen von 1866 für bayerische Blaskapellen mit vormaligem Bierausschank im Erdgeschoss inklusive der 150 Jahre alten Kastanienbäume,

- Sommerhalle von 1882 als Regen- und Sonnenschutz,

- Salettl aus dem Jahr 1904.

Bekrönt ist das Ensemble von einer Dachterrasse mit herrlichen Blick auf die Dingolfinger Altstadt, Storchenturm mit Stadtmauer, die Stadtpfarrkirche St. Johannes und auf das Isartal bis hin zum bayerischen Wald. In den fünf unterschiedlichen Gaststuben finden etwa 200 Gäste Platz. Im ersten Stockwerk werden noch ca. 150 weitere Plätze für Hochzeiten und Tagungen folgen. Der Biergartenfreibereich kann durchaus 300–400 Gäste aufnehmen.

Die Lage direkt im historischen Stadtkern Dingolfings, zwischen der Stadtpfarrkirche St. Johannes aus dem Jahr 1467 und der ehemaligen Herzogsburg von 1421 mit Standesamt bietet für Hochzeiten mit historischem Ambiente einen perfekten Rahmen.

Adresse: Obere Stadt 8, 84130 Dingolfing
Telefonnummer: 087313267333
Stadt: Dingolfing
Postleitzahl: 84130


Öffnungszeiten

Montag: 17:00 - 00:00


ähnliche suchanfragen: Wirgarten Dingolfing Speisekarte, Wirgarten Dingolfing Öffnungszeiten, Wirgarten Dingolfing Bewertung, Restaurant Dingolfing, Adebar Dingolfing, Wir garten, Grieche Dingolfing, Brunch Dingolfing
Ähnliche Firmen der Nähe
Hotel - Gasthof Postbräu Hotel - Gasthof Postbräu 113 meter Wir waren zu viert beim Essen im Biergarten, die Speisen waren 1 a, 5 Sterne . Das P...
Gasthaus Bubenhofer Gasthaus Bubenhofer 142 meter ein gaumenschmaus,super lecker, ESSEN WIRD IMMER FRISCH ZUBEREITET und die preise pa...
Taxisstüberl Taxisstüberl 147 meter Nettes Lokal. Gemütlich für schönen abend
Cafe Central Cafe Central 254 meter Tolles, ruhiges, kleines Restaurant, versteckt im Hinterhof. Essen ist sehr gut, egal...
Gasthaus Geislinger Gasthaus Geislinger 3 km Essen sehr, sehr lecker. Besonders schnell Das Personal ist sehr freundlich und kompe...
Bewertungen
Die Bedienung war sehr freundlich und nett und sie haben immer wieder nachgefragt ob wir was bräuchten allerdings war die Luft zum schneiden und das Essen geschmacklich nicht gut die Garnelen waren kalt und wenig drauf an verschiedenen Salaten. Bei meinem Mann war das Sauerkraut kalt. Das dürfte nicht vorkommen.
Wir waren zum Abendessen dort mit 5 Personen. Hier ein kurzes Fazit: - Der Service könnte besser sein, wir wollten mehr bestellen, aber leider ist keiner gekommen und Ja wir haben auf und Aufmerksam gemacht. - Das Essen war okay, aber wir hätten mehr erwartet. - Preis Leistung, leider nicht in Ordnung. Der Preis ist zu hoch. Wäre wohl beim nächsten mal nicht unsere erste Wahl bzw. Würden vielleicht gar nicht mehr hingehen. Leider.....
Sehr Schade, der Besuch hat sich nicht rentiert. Die Familie saß schon beim essen wir kamen später an, wurden dann erstmal nicht beachtet bis wir selbst etwas sagten. Dann bekommt man von der Bar zugerufen, der Koch ist gerade nach Hause gegangen um 20.45 Uhr, obwohl sie wussten das noch Personen kamen. Nicht einmal trinken wurde uns angeboten, sondern Eis... Sehr schade, ist nämlich ein schönes Restaurant... Wir hatten einen weiteren Weg. Man hätte ja sagen können, es ist heute nicht viel los die Küche schließt ab 20.30 Uhr. Dann hätte sich der Rest sich garnicht auf den Weg dort hin gemacht!
Thema Restaurant: Super Ambiente, super Ausblick, freundliche Kellner. Leider wird das alles mit einer Küche zunichte gemacht, die nur als fachlich ausreichend beschrieben werden kann. Sehr sehr schade, da der Laden eine Goldgrube sein könnte...Service: 1/5
Wunderschön und etwas ganz Besonderes! Wenn man eine Radreise macht und täglich in einem anderen Hotel ist, bleiben Vergleiche nicht aus. Dieses Hotel mit Biergarten ist bis jetzt mit Abstand die besten Unterkunft unserer Radreisen. So geschmackvoll, dass man sich sofort wohl fühlt. Modernes großes Bad, großer TV mit allen technischen Raffinessen, gute Matratzen, ruhige Umgebung, leckeres Frühstück. Die Atmosphäre im Haus ist ausgezeichnet. Wir haben im Biergarten SEHR gut gegessen!! Alle Mitarbeiter:innen sind freundlich und zuvorkommend. Wir können eine klare Empfehlung aussprechen auch für Reisende, die geschäftlich unterwegs sind. Hoteleigener Parkplatz, sehr gutes Internet. Wie schade, dass ich nur 5 Sterne vergeben kann. Deshalb 5 Sterne mit Glitzer!!! Danke für Ihre Gastfreundlichkeit.
Tolles Gasthaus mit megatollem Zimmer. Die superior Suite ist der Hammer. Und das Personal superfreundlich. Und der Blick auf die Umgebung vom Biergarten setzt Maßstäbe. Essen am Abend und das Frühstück, da kommen wir mal wieder vorbei. Hier stimmt das Preis Leistungsverhältnis.Zimmer: 5/5
Der absolute Hammer. Die Zimmer und das hotel sehen toll aus. Essen ist auch super lecker und groß. Ich war mit meinem Sport Verein dort und haben uns sofort wohl gefühlt. P.s. fragt nach einer Keller Führung. Der Keller ist der Wahnsinn
Wir haben nur den Biergarten besucht, da war es gut Mittlerweile waren wir an einem Sonntag zum Mittagessen dort. Als erstes bekamen wir einen Gruß aus der Küche gereicht, wirklick gut. Das Essen kam auch bald und hat sehr gut geschmeckt.
Tolles Ambiente, freundliche Bedienung. Leider war das Essen geschmacklich nicht unser Fall. Die Knödel innen leicht teigig, den Pommes hätten ein paar Minuten länger in der Friteuse dringend gut getan. Die Nachspeise war allerdings der Supergau. Das Eis mit heißen Himbeeren hatte schon beim Servieren nur noch die Konsistenz einer Suppe - die Himbeersoße war wohl aufgekocht und dann viel zu heiß über das Eis gegeben worden. So auch noch nicht gesehen.
Diese Unterkunft ist sehr Geschichts trächtig. Und als wir an der Bar mit einem Mitarbeiter ins Gespräch gekommen sind erklärte er das es unterhalb des Hotel noch Kellergewölbe gibt die sehr alt sind und das dort auch Besichtigung durchgeführt werden. Kurz gesagt unsere kleine Gruppe von 9 Personen wurde noch am gleichen Abend in die Kellergewölbe geführt und man bekam alles erklärt und erzählt bzw auch gezeigt. Wir sind sehr dankbar dafür und möchten uns nochmals beim Mitarbeiter bedanken der auch gleichzeitig der Besitzer des Hotels ist. In dem Sinn nochmal danke schön Armin. Viele Grüße von der Sportgruppe des SSV Neuss-Reuschenberg 1956 e.V. bis zum nächsten Jahr
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Wirgarten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen