facebooktwitterpinterest

Writers-in-Prison (PEN Deutschland) Kontakt Informationen

Writers-in-Prison (PEN Deutschland)

Info

Das Writers-in-Prison-Committee wurde 1960 gegründet als Reaktion auf die bedrohlich wachsende Zahl der Länder, die versuchen, Schriftsteller, Verleger, Redakteure und Journalisten durch Repressionen mundtot zu machen.

Geschichte

Writers-in-prison wurde 1960 gegründet als Reaktion auf die wachsende Zahl der Länder, die versuchten, Schriftsteller durch Zwangsmaßnahmen mundtot zu machen. Später kümmerte sich das Committee auch um verfolgte Verleger, Redakteure und Journalisten. Gefangene, die wegen Propagierung von Gewalt oder gar ihrer Anwendung verurteilt wurden, und solche, die zum Rassenhass aufgerufen haben, werden nicht unterstützt, weil ihre Aktivitäten mit der Charta des Internationalen PEN unvereinbar sind.

58 der insgesamt 140 PEN-Zentren wirken aktiv im Writers-in-Prison-Committee mit. Jedes dieser Zentren kann verfolgte Autoren zu Ehrenmitgliedern ernennen, damit deren Schicksal öffentlich bekannt wird. Auf diplomatischen Wegen oder in öffentlichen Kampagnen machen besondere Beauftragte auf das Schicksal der Inhaftierten aufmerksam, um die Freilassung der Betroffenen zu erwirken. Es wird versucht, mit den Gefangenen und/oder deren Angehörigen Kontakt zu halten und diese auch finanziell zu unterstützen. Nicht-Mitglieder des PEN können sich über Petitionen, die auf den Internetseiten der Zentren zu finden sind, an den Aktionen beteiligen.

Das Sekretariat des Writers-in-Prison-Committees ist der Londoner Zentrale des Internationalen PEN angeschlossen und sammelt Informationen über die Gefangenen, gibt sie an die nationalen Zentren weiter und ruft auch zu "rapid actions" ("Blitzaktionen") der nationalen Zentren auf. Als Quelle für diese Informationen über die bedrohten Autoren dienen Presseberichte, Recherchen von anderen Menschenrechtsgruppen, Mitteilungen von Verwandten und Freunden der Verfolgten oder von PEN-Mitgliedern aus diesen Ländern.

Alle sechs Monate legt das Writers-in-Prison-Committee einen Bericht mit den aktuellen Fällen vor. Der Internationale PEN ist beratend für die Vereinten Nationen und die UNESCO tätig. Das Writers-in-Prison-Committee wird von einem gewählten Vorsitzenden geleitet, dem zwei hauptamtliche Mitarbeiter zur Seite stehen.

Im deutschen PEN ist Sascha Feuchert (sf), der auch Vizepräsident der Schriftstellervereinigung ist, für die "Writers-in-Prison"-Arbeit zuständig. Dabei unterstützen ihn Manuel Emmerich (me) und Christiane Menzel (cm), die sich insbesondere um die Übersetzungen der rapid actions kümmern.

Adresse: Kasinostraße 3, 64293 Darmstadt
Telefonnummer: Telefon: +49 (0) 6151- 23120
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64293


Ähnliche Firmen der Nähe
Foto-Club Darmstadt e.V. Foto-Club Darmstadt e.V. 0 meter Der Foto-Club Darmstadt e.V. verbindet Menschen mit ausgeprägtem Interesse an Fotogra...
Deutsche Nierenstiftung Deutsche Nierenstiftung 337 meter Gerne 5 Sterne für einen grossen Teil der Mitarbeiter und die beiden Ärzte der KFH , ...
AIDS-Hilfe Darmstadt e.V. AIDS-Hilfe Darmstadt e.V. 360 meter Beratung, Betreuung, Prävention, Fortbildung
DRK Darmstadt DRK Darmstadt 361 meter Vielleicht mal etwas netter mit dem Umgang von hilfebedürftigen werden. Auch wenn bes...
Cityballoon Darmstadt Cityballoon Darmstadt 410 meter Eine alte, in die Jahre gekommene Einkaufmaile.Aber die Parkgebühren sind kaum bezahl...
Darmstädter Heinerfest - Heimatverein Darmstädter Heiner e. V. Darmstädter Heinerfest - Heimatverein Darmst... 618 meter Das Heiner Fest ist die Oberklasse des Open Air Vergnügens. Es wird richtig viel gebo...
Freiwillige Feuerwehr Darmstadt Freiwillige Feuerwehr Darmstadt 658 meter FF Darmstadt - seit 1849 für uns da. www.ff-darmstadt.de
Deutsches Polen-Institut e.V. Deutsches Polen-Institut e.V. 774 meter Kleines und sehr gutes Institut welches über eine umfangreiche mehrsprachige Biblioth...
Kindervorlesungen Kindervorlesungen 904 meter Du willst immer alles ganz genau wissen, fragst deinen Eltern gerne Löcher in den Bau...
Drupal Europe Drupal Europe 912 meter The European Drupal conference taking place from September 10th to September 14th 201...
AEGEE-Darmstadt AEGEE-Darmstadt 932 meter AEGEE ist mit ca. 13.000 Mitgliedern in 40 Ländern der größte interdisziplinäre Stude...
konaktiva - Studenten treffen Unternehmen konaktiva - Studenten treffen Unternehmen 932 meter Die konaktiva begleitet Dich auf Deinem Weg zum Traumjob: Tipps zu Deiner Bewerbung u...
Darmstadt SpaceDays Darmstadt SpaceDays 981 meter Erstklassige Modellbauveranstaltung mit Ausstellern aus ganz Europa, mit fantastische...
Darmstadt spielt Darmstadt spielt 986 meter Zum 25. Mal findet Hessens größtes Familienspielefest am 23. und 24. Nov. 2019 im Wis...
TAG Hessen e.V. - Tunesische Akademiker Gesellschaft Hessen TAG Hessen e.V. - Tunesische Akademiker Gese... 1 km The Network of Tunisian Students and University Graduates in Hesse-Germany
Computerwerk Darmstadt e.V. Computerwerk Darmstadt e.V. 1 km Computerwerk Darmstadt e.V. sammelt alte Computer und macht diese für bedürftige Mens...
HG Nachhaltigkeit Darmstadt HG Nachhaltigkeit Darmstadt 1 km Wir sind eine Hochschulgruppe an der TU Darmstadt, die sich Ende des Jahres 2010 gegr...
VWI ESTIEM Hochschulgruppe TU Darmstadt e.V. VWI ESTIEM Hochschulgruppe TU Darmstadt e.V. 1 km Klasse Verein! Bietet super viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weit...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Writers-in-Prison (PEN Deutschland)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen