facebooktwitterpinterest

Yoga und Bewegung fuer die ganze Familie e.V. Kontakt Informationen

Info

Wir bieten einen Raum für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien gemeinsam Spaß und Freude bei verschiedenen Yoga- und Bewegungsangeboten zu erleben.

Geschichte

Satzung YuB – Familie e.V.

Yoga und Bewegung für die Familie e.V.

eingetragen: VR 16300 Steuernummer: 220/5970/WV/VBZ 7

§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr

(1)Der Verein führt den Namen Yoga und Bewegung für die Familie e.V.

und wird in das Vereinsregister beim Amtsgericht in Köln eingetragen. (2)

Der Verein hat seinen Sitz in 53844 Troisdorf Bergischer Ring 9 (3)Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

§ 2 Zweck des Vereins

(1)Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Gesundheit und Bildung von Menschen unterschiedlichen Alters .

(2)Der Verein versteht sich als Träger der Gemeinwesenarbeit, insbesondere für die Bewohner des Stadtteils und wird die Zusammenarbeit und den Kontakt mit öffentlichen und sozialen Einrichtungen und Institutionen, der Stadt , Vereinen, und Ärzten, des Landes und überregional pflegen. Ziel ist die gesundheitliche

Chancengleichheit

Dazu zählt insbesondere auch

die Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit über die gesundheitsfördernden Eigenschaften und die Wirkungsweise von Atmung und Bewegung.

(3)Herausgabe von Schriften über östliche Bewegungs- und Gesundheitssysteme.

(4)Bildungsarbeit für staatliche und soziale Bildungsträger und andere Einrichtungen und für die Gesellschaft

Bildungsinhalt ist die Aufklärung über die Erlangung von Gesundheit durch Selbsthilfe, insbesondere von Kindern, behinderten, psychisch kranken und älteren Menschen.

Erlangung von gesundheitlicher Chancengleichheit

Östliche Philosophie als Hintergrund des Wissens über körperliche, geistige und seelische Gesundheit.

(5)Schwerpunkte im Rahmen dieser Ziele sind:

Entwicklung, Förderung und Durchführung von Projekten an Schulen, Kindergärten, in Altenheimen und Behinderteneinrichtungen.

Kurs- und Bildungsangeboten, die der Gesundheitspflege und der

Gesundheitsvorsorge und der Bildung von Menschen jeglichen Alters dienen.

Durchführung von Yoga, Meditations-, und weiteren Bewegungstechniken.(z.B.

Tanz / Kinderturnen)

Vorträge ,Weiterbildungen und Seminare über Gesundheitssysteme, die aus dem östlichen Kulturraum kommen sowie wissenschaftlich erforschten

Bewegungstechniken aus allen Teilen der Welt.

(9) Der Verein ist nicht konfessionell gebunden.

§ 3 Selbstlosigkeit

(1)Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

(2)Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

(3)Der Verein darf keine Person durch Ausgaben, die dem Vereinszweck fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütung begünstigen.

(4)Die Mittel des Vereins dürfen nur für satzungsgemäße Zwecke verwendet werden. (5)Mitglieder erhalten, in ihrer Eigenschaft als Mitglieder, keine Zuwendungen aus Mitteln des Vereins.

1

§ 4 Mitgliedschaft

(1)Mitglied kann jede natürliche oder juristische Person werden die bereit ist, die Ziele und Zwecke des Vereins zu fördern und zu vertreten.

(2)Die Mitglieder bestehen aus aktiven Mitgliedern und Fördermitgliedern.

(3)Nur die aktiven Mitglieder haben Stimmrecht und aktives und passives Wahlrecht.

(4)Die Fördermitglieder unterstützen den Verein materiell und ideell.

(5)Der Vorstand entscheidet über die Aufnahme.

(6)Die Mitgliedschaft endet

mit dem Tod des Mitglieds

durch freiwilligen Austritt, er ist jederzeit möglich und muss dem Vorstand schriftlichmitgeteilt werden.

Wenn ein Mitglied trotz Mahnung mit dem Beitrag im Rückstand bleibt, so kann dasMitglied aus der Liste der Mitglieder gestrichen werden.

§ 5 Beiträge

Die Mitglieder zahlen einen Vereinsbeitrag, der vom Vorstand festgelegt wurde, mit Ausnahme der Gründungsmitglieder, die wegen ihres Einsatzes bei der Gründung dauernd beitragsfrei bleiben.

§ 6 Organe

Organe des Vereins sind:

-die Mitgliederversammlung

-Vorstand

§ 7 Vorstand

(1)Der Vorstand besteht aus mindestens 1 Mitglied.

Mehrere Vorstandsmitglieder teilen sich die Aufgaben der Vereinsführung.

(2)In den Vorstand können nur aktive Vereinsmitglieder gewählt werden.

(3)Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und führt die laufenden Geschäfte des Vereins, stellt einen Haushaltsplan auf, entscheidet über Projekte des Vereins, nimmt Mitglieder auf und verwaltet das Vereinsvermögen. (4)Der Vorstand kann Satzungsänderungen vornehmen, mit Ausnahme des Vereinszweckes und des § über die Auflösung des Vereins.

(5)Besteht der Vorstand aus einem Mitglied, ist es allein vertretungsberechtigt. Sind es mehrere, sind jeweils nur zwei zusammen zeichnungsberechtigt.

(6)Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von 3 Jahren gewählt. Die Wiederwahl der Vorstandsmitglieder ist möglich. Scheidet ein Vorstandsmitglied während der Amtsperiode aus dann wählt der Vorstand sich ein Ersatzmitglied für den Rest der Amtsdauer des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds.

(7)Der Vorstand ist von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit.

(8)Vorstandsarbeit kann vergütet werden.

§ 8 Mitgliederversammlung

(1)Die Mitgliederversammlung findet bei Bedarf statt, mindestens alle 3 Jahre.

Sie wird unter Einhaltung einer Frist von 3 Wochen, schriftlich unter Angabe der

Tagesordnung einberufen. Die Schriftlichkeit wird auch gewahrt durch

Versendung per Mail. Die Frist beginnt mit dem auf der Absendung des

Einladungsschreibens folgenden Tag. Die Tagesordnung setzt der Vorstand fest. Zur Mitgliederversammlung müssen stimmberechtigte und fördernde Mitglieder eingeladen werden.

2

(2)Aufgaben der Mitgliederversammlung:

Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands

Entlastung und Neuwahl des Vorstands

Vereinsausschlüsse bestätigen oder zurücknehmen

Satzungsänderung, soweit der Vereinszweck oder die Auflösung betroffen ist.

Bei Bedarf Wahl einer oder mehrerer unabhängiger KassenprüferInnen

Auflösung des Vereins

(3)Die Mitgliederversammlung ist, unabhängig von der Anzahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Beschlüsse werden mit der einfachen Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder gefasst.

(4)Den Vorsitz der Mitgliederversammlung führt ein Vorstandsmitglied. Über die Beschlüsse der Mitgliederversammlung ist ein Protokoll aufzunehmen und von einem Vorstandsmitglied zu unterzeichnen.

(5)Außerordentliche Mitgliederversammlungen sind dann einzuberufen, wenn 45% der Mitglieder dies schriftlich fordern.

§ 9 Auflösung des Vereins

(1)Bei Auflösung oder Aufhebung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Körperschaft an Zartbitter Köln e.V., Sachsenring 2-4, 50677 Köln, der es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zu verwenden hat.

(2)Die Auflösung des Vereins erfolgt durch die Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit.

(3)Im Fall der Auflösung des Vereins, erfolgt die Abwicklung durch den amtierenden Vorstand bzw. durch die von der Mitgliederversammlung bestimmten Liquiditatorinnen.

3

Adresse: Bergischer Ring 9, 53844 Troisdorf
Telefonnummer: 0162 9716887
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53844


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 10:00 - 18:00
Mittwoch: 10:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 10:00 - 18:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Feuerwehr Troisdorf Feuerwehr Troisdorf 1 km Ich möchte mich nochmals bei allen Beteiligten für den superschnellen Einsatz bedanke...
DRK Troisdorf DRK Troisdorf 1 km Habe den besten Erste Hilfe Kurs hier gehabt! Sehr sympatischer Lehrer mit super Humo...
Jugendrotkreuz Troisdorf Jugendrotkreuz Troisdorf 1 km Sehr zu empfehlen. Mache dort alle 2 Jahre meine Auffrischung als Betriebsersthelferi...
Shangilia Deutschland Shangilia Deutschland 1 km Verein zur Unterstützung des Straßenkinderheims Shangilia in Nairobi, Kenia, all info...
Hospiz Sankt Klara Troisdorf Hospiz Sankt Klara Troisdorf 3 km Als einziger Angehöriger neben meinem Onkel war das Hospiz St. Klara für mich ein sta...
Heyva Sor a Kurdistanê e.V. Heyva Sor a Kurdistanê e.V. 3 km Heyva Sor a Kurdistanê saziyeke alîkariyê ye. Heyva Sor a Kurdistanê e.V. ist eine Hi...
KjG Troisdorf KjG Troisdorf 3 km Wir sind eine Gruppe junger Erwachsener, die für die Kirchengemeinde Sankt Hippolytus...
SCHLAU Rhein-Sieg SCHLAU Rhein-Sieg 3 km Sehr zu empfehlen, diskret, freundlich, sehr kompetent!
Jugendzentrum Bauhaus Jugendzentrum Bauhaus 3 km Das BAUHAUS ist eine Offene Freizeit- und Bildungsstätte für Kinder, Jugendliche und ...
Deutsche Minigolfsport Jugend - DMJ Deutsche Minigolfsport Jugend - DMJ 3 km Informationen rund um den Minigolfsport
Deutscher Minigolfsport Verband Deutscher Minigolfsport Verband 3 km Impressum: http://www.minigolfsport.de/kontakt.php
Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eife... 3 km Ich war zum EHK am Kind dort und bin sehr zufrieden . Es war nicht langweilig und seh...
Kleiderstube Troisdorf seit 1976 Kleiderstube Troisdorf seit 1976 4 km Viele tolle Sachen für einen Minipreis! Jacken, Hosen, Kleider, Blusen - auch für Män...
SchlussStrich e.V. SchlussStrich e.V. 127 km Wer eine Seele rettet, rettet die ganze Welt: www.schlussstrich-ev.de
Selbsthilfe im südlichen Rheinland Selbsthilfe im südlichen Rheinland 341 km Selbsthilfe im Paritätischen NRW: Bonn, Düren, Euskirchen, Köln, Oberberg, Rhein-Erft...
Bewertungen
Das schreibe ich nicht nur, weil ich diesen Verein gegründet habe. Als Erzieherin und Yogalehrerin, liegen mit die Kinder am Herzen, die mit Kinderyoga und wunderschönen Yogaferien auf dem Pauenhof ein lächeln in ihren Hernen und den Gesichtern tragen. Kinderyoga ist eine Wohltat für das Kind.......Eure Betty
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Yoga und Bewegung fuer die ganze Familie e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen