facebooktwitterpinterest

Zeittunnel - Wülfrath Kontakt Informationen

Zeittunnel -  Wülfrath
Adresse: Hammerstein 5 , Wülfrath 42489, NW, DE
Telefonnummer: 02058 894644
Zustand: NW
Stadt: Wülfrath
Postleitzahl: 42489



ähnliche suchanfragen: Zeittunnel Wülfrath preise, Zeittunnel Wülfrath Café, Kartoffelfest Wülfrath, Steinbruch Wülfrath, Wülfrath aktuell, Stadt Wülfrath, Kalkgrube Wülfrath, Wülfrath Museum
Ähnliche Firmen der Nähe
Zeittunnel Wülfrath Zeittunnel Wülfrath 20 meter Sehr schön gelegen, direkt am Radweg, Kuchen ist selbst gemacht und sehr lecker. Prei...
Gasthof Becker Gasthof Becker 506 meter Wir waren hier Gans essen es war super lecker, man hat von den Beilagen nach bekommen...
Niederbergisches Museum  Wülfrath Niederbergisches Museum Wülfrath 2 km Hätte nicht gedacht was sich für eine liebevoll gestaltete Sammlung und Ausstellung s...
Niederbergisches Museum Bergische Kaffeetafel Niederbergisches Museum Bergische Kaffeetafe... 2 km Lecker Essen und ganz liebe Betreuung......viel interessantes zu sehen.....und die Mö...
Bewertungen
Liebevoll gepflegte Anlage, die offensichtlich mit Herzblut und Fürsorge betrieben wird. Der Aussenbereich ist gepflegt und sauber, innen ist es schön aufgeräumt und wirkt fast familiär. Man wird herzlich begrüßt und taucht entspannt in eine interaktive Ausstellung ab. Preise sind vollkommen okay und der Tunnel ist im Sommer angenehm kühl. Klasse ist die E-Bike Ladestation!
Schönes Industriedenkmal, toll angelegte Ausstellung im Tunnel, dazu einen spektakulären Blick in den Bochumer Bruch. Für groß und klein Klopfplatz etwas dabei. Sehr freundliches Personal und ein schöner Platz für Kaffee und Kuchen zum Abschluss. Gerne kommen wir wieder…
Etwas versteckt gelegen, aber auffindbar, wenn man sucht. Die Idee, einen Tunnel des alten Kalksandsteinabbaus zu nutzen und eine illustrierte Reise durch die Erdzeitalter vom vom Devon bis in die Kreidezeit anzubieten. Jedes Erdzeitalter hat einen "Stand" und kann sich vorstellen. Es wird auch sehr schön vorgestellt, wie man den Kalkstandstein abgebaut hat und was mit dem Kalksandstein alles gemacht wurde und heute noch gemacht werden kann. Ein Fachmann wäre unterfordert, aber für den Laien und vor allem für Kinder ist es ein sehr interessanter Weg und Erlebnis. Am Ende des Tunnels kann man in die alte - inzwischen von der Natur zurückeroberte - Grube schauen und sich von den Dimensionen des Tagebaus, der hier mal war, beeindrucken lassen. Zudem können Kinder auch praktische Erfahrung sammeln und vielleicht ihr Interesse für die Geologie entdecken. Derweil können Eltern in dem kleinen Kaffee oder im Shop verweilen. Mir hat es gut gefallen.
Zum Thema Erdgeschichte gibt es hier viel zu Erfahren.Die einzelnen Erdzeitalter sind wirklich gut erklärt ohne ellenlange Texte.Die anschließende Aussicht in den Bochumer Bruch ist schon sehr beeindruckend.Der Besuch des Zeittunnels ist besonders an heißen Tagen sehr zu Empfehlen.Im Café gibt es lecken Kuchen und im Shop tolle Mineralien.
Interessant für zeitgeschichtlich "Geologen", kleine und große Entdecker und Wander auf der Neanderland Entdeckerschleife Steinbruch Schlupkothen. Gut für heiße Tage, der Tunnel kühlt ab.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Pädagogisch sehr gut aufgestellte multimediale Zeitreise der Erde. Ein gutes Ausflugsziel vorausgesetzt, dass es nicht zu stark besucht wird. Ansonsten wird es sehr eng. Wir haben wie von Vielen empfohlen den Kuchen da ausprobiert. Es war wirklich sehr lecker. Daumen hoch!
Eine sehr interessante Reise durch 400 Mio Jahre Erdgeschichte, dargestellt in einem 160 Meter langen Tunnel des Bochumer Bruchs. Kurze Texte, Bilder und interaktive Tafeln vermitteln eine Menge Interessantes zu den einzelnen Erdzeitaltern. Tolle Ausstellung. Auch bei einem 2. Besuch, nach einem Jahr, immer noch sehr interessant und ein, zwei Stunden reichen knapp, wenn man alles lesen und anschauen möchte.
Wir Erwachsenen und auch die Kinder fanden es sehr interessant und einfach mal was anderes. Hat sich gelohnt und die Kinder 7-12 Jahre möchten nochmal hin. Sogar selber Steine schlagen kann man hinterher.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Super Ausflugslocation für die Familie mit Entdeckern, die was mit Dinos und alten Steinen anfangen können. Steine kloppen mit Hammer und Meißel auf der Suche nach Fossilien inklusive. Leckerer Kuchen und ein kühles Getränk gibt es ebenfalls. Bei gutem Wetter auf der Terrasse unterm Sonnenschirm, sonst drinnen im trockenen und warmen Eingangsbereich des Museums.
Eine nette gepflegte Anlage. Am Empfang äußerst freundliche "Rentner" Die anscheinend auch fürs Leibliche Wohl sorgen. Kaffee, Kuchen Der Tunnel mit Schautafeln, Exponaten und Videos zur Zeitgeschichte wirkt aufgeräumt und gut durchdacht. Der Blick in den Bochumer Bruch ist ok. Also ein Besuch lohnt sich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zeittunnel - Wülfrath-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen