facebooktwitterpinterest

Zentrum für Prävention und Sportmedizin Kontakt Informationen

"Herzlich willkommen an der Ambulanz für präventive Sportmedizin und Sportkardiologie der TU München! Ob Sie einen sportmedizinischen Gesundheitscheck durchführen lassen möchten oder internistische-kardiologische Fragestellungen haben – wir bieten maßgeschneiderte Untersuchungen für alle, die ihren Gesundheitsstatus erfahren und verbessern möchten. An unseren drei Standorten in München und Starnberg sind wir gerne für Sie da.Pro Jahr führen wir rund 8.000 Laktattests, 1.000 Spiroergometrien und circa 10.000 Trainingsberatungen durch. Zu uns kann jeder kommen, egal, ob gesund oder krank, jung oder alt. Wir sind Vorreiter von „Sport als Medizin“ und dosieren körperliches Training wie ein Medikament „Sport auf Rezept“."
Adresse: Georg-Brauchle-Ring 56 , München 80992, BY, DE
Telefonnummer: 089 28924441
Zustand: BY
Stadt: München
Postleitzahl: 80992


Ähnliche Firmen der Nähe
Orthopädische Praxis Dr. med. Kai Weichel Orthopädische Praxis Dr. med. Kai Weichel 2 km Ich hatte einen Privattermin mit Herrn Dr. Weichel vereinbart, weil ich vor Jahren se...
ZFOS ZFOS 3 km
Dr. med. Matthias Schmidt Dr. med. Matthias Schmidt 4 km Man kann die pampigen Rezensionen nicht nachvollziehen. Ich bin seit Jahren sehr zufr...
Burghart C. Dr.med. Magura C. Dr.med. Burghart C. Dr.med. Magura C. Dr.med. 5 km Die Gemeinschaftspraxis für Orthopäde ist sehr zu empfehlen. Jeder der Ärzte hat sein...
Arzt für Orthopädie Chirotherapie und Sportmedizin Johannes H. Arzt für Orthopädie Chirotherapie und Sportm... 5 km Kann die langen Wartezeiten verstehen, so was kann ärgern. Aber ich muss sagen, dass ...
Orthopädische Praxis Dr. Kutschi/Dr. Geitner Orthopädische Praxis Dr. Kutschi/Dr. Geitner... 6 km Obwohl ich keinen Termin hatte und bisher nur beim Vorgänger Patientin war bin ich se...
Dr. med. Christoph Hedtkamp Dr. med. Christoph Hedtkamp 6 km Bin seit vielen Jahren Patientin beim Hr. dr. Hedtkamp und dank seiner korrekten Diag...
Dr. med. Michael Bingmann Dr. med. Michael Bingmann 7 km 2 Klassen Gesellschaft zwischen privat und gesetzlich Versicherten wird hier sehr deu...
Orthopädie Zentrum Arabellapark München Orthopädie Zentrum Arabellapark München 7 km Sehr nettes und kompetentes Team! Frau Dr.Fröhlich hat mich fachlich sehr gut beraten...
Dr. med. Michael Hinz Dr. med. Michael Hinz 7 km Toller Fliegerarzt - sehr freundlich, äußerst kompetent und uneingeschränkt zu empfe...
Walter Treibel Walter Treibel 11 km *****Danke Herr Dr. Seppel***** Ich bin als Neu-Patient am Montag 27.06.22 in der fr...
Dr. Ralf Berger Dr. Ralf Berger 11 km Meine Mutter bekam nach sturz gleich einen Termin die SSH war sehr nett und verständn...
Bewertungen
komme seit 2013 alle zwei Jahre hier zur präventiven Untersuchung. Die Wartezeiten sind rein subjektiv sicher etwas länger geworden, was aber nichts daran ändert, dass sich wirklich Zeit für den Patienten genommen wird und auch individuelle Wünsche berücksichtigt werden können. Nachdem ich heute Blutwerte abholen wollte, die mir versprochen wurden, dann aber nicht verfügbar waren, war ich zunächst ziemlich enttäuscht und wollte gerade die Praxis verlassen, als mich Prof. Halle bemerkte, und sich versicherte ob alles okay ist. Als ich ihm das Problem schilderte, hat er mich nochmal hereingebeten, innerhalb von 2 Minuten dafür gesorgt, dass die versprochenen Blutwerte auf dem Tisch lagen, und sich dann auch noch bei mehr als regem Betrieb die Zeit genommen, mir diese kurz zu erläutern und auf meine Fragen einzugehen. Das war das erste Mal, dass ich die Ehre hatte den guten Herr Halle persönlich zu treffen, was mir eine riesen Ehre war, da ich ihn absolut dafür bewundere, was er mit diesem Zentrum auf die Beine gestellt hat. Man spürt, dass es ihm eine Herzensangelegenheit ist, sich für Prävention einzusetzen und das Thema in die Gesellschaft zu bringen. Das kann in einem medizinischen System in dem es üblich ist, erst zu warten, bis man Tabletten verschreiben darf, nur begrüßt werden. Werde den heutigen Tag nie vergessen und wohl bis an mein Lebensende hier Kunde bleiben und die Bude weiterempfehlen! Einziger minimaler Kritikpunkt: Am Montag waren keine Wasserflaschen mehr im Wartezimmer vorhanden, was für die wartenden Sportler angesichts der Wartezeiten wirklich super gewesen wäre. Trotzdem danke für alles, ihr habt mein Herz im wahrsten Sinne erobert, mit so einer menschlichen Geste :-
Das gesamte Team - hier stellvertretend die Dame an der Anmeldung, Frau Frizzi Meyer und ihr ebenso netter und kompetenter Kollege aus Ghana dessen Namen ich mir leider nicht merken konnte - hat mich bei meinem gestrigen Checkup schlichtweg begeistert. Selten wurde ich im medizinischen Kontext so zuvorkommend, kompetent, freundlich und auf Augenhöhe behandelt. Schlichtweg super! Herzlichen Dank und beste Grüße Doris Meszaros
gerade die ARD - Sendung "Hungern für Gold - Essstörungen im Spitzensport" gesehen, und muss deshalb Frau Dr. Sarah Bukmakowski Assistenzärztin kritisieren. Es geht ja wohl gar nicht, das sie eine Athletin im Cheerleading, die nach eigenner Aussage offensichtlich kein gesundes Verhältnis zum Essen hat , da sie wie sie sagt: "sich schlecht fühlt wenn sie auch nur 3 Nudeln zuviel ißt" und "schaut so wenig wie möglich zu sich zu nehmen", als voll Sporttauglich-also auf grün, schreibt! Das Richtige wäre hier der Mittelweg gewesen, sie auf unter Vorbehalt sporttauglich- also orange zu setzen: unter Auflagen und strenger Kontrolle, das sie einen BMI von 21 nicht unterschreiten darf, Wie Ja Die Standards des Ioc's auch klar vorgeben!!, sowie eine Pflicht-Ernährungsberatung, die ihr beibringt, das man nie hungern soll! und ein gesundes Verhältnis zum Essen, und guter Nahrung für seinen Körper. Deshalb muss ich hier einen Stern geben, denn solches Verhalten seitens der Ärzte muss klar eine rote Karte erhalten und das muss in der Gesamtbewertung zum Tragen kommen! Es ist ein zu ernstes Thema und es sterben zu Viele um das auf die leichte Schulter zu nehmen, wie es hier getan wurde. Da nützt es auch nix, 2 Wochen nach der Sendung Emails zu schreiben, wie Frau Dr. es gemacht hat und darin zu behaupten, man hätte jetzt doch jemanden gesperrt/untauglich geschrieben, was sich ja nicht nachprüfen lässt, nur um gut dazustehen. Und wie gesagt es gibt ja bei Gefährdung noch den Mittelweg, anstatt gleich komplette Sportsperre, ich denke das wirkt noch am Besten. Eine Sportart wo man viel lernen kann über wirklich gutes Verhältnis zum Essen sind Kraftsportler, die wissen es immer noch am Besten, sowie auch Zeitschriften wie Fit und Fun, wo wissenschaftlich, und trotzdem leicht verständlich Ernährung erklärt wird, und da eigentlich Ausgewogenheit immer noch am Besten ist, und niemals hungern!! Denn am Besten ist immer noch ein gesunder normalgewichtiger Körper, der alle Nährstoffe bekommt. Und ja Freude am Essen, am Leben an sich, ist auch ein wichtiger Baustein für Erfolg.
Super organisierte Praxis! Ich war absolut positiv überrascht und hab mich sehr gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt! Vor allem bei meinem Belastungstest war der Kollege super herzlich und freundlich. Vielen Dank an alle Mitarbeiter der Praxis.
Hier erwartet euch ein super kompetentes und sehr freundliches Team das für jeden Sportler oder künftigen Sportler ein Besuch wert sein sollte, denn wir alle haben nur "ein" Herz. Ich selber kam auf Empfehlung zu dem Team da ein Trainerkollege die Vermutung hatte das ich Bluthochdruck genetisch habe. Dem war so, und ich werde auf ewig dankbar sein dass es auf diesem Wege rausgefunden wurde. Ihr werdet hier mit viel Sorgtfalt und Individualität betreut und untersucht. Die 5 Sterne kommen wirklich von Herzen :-
Ich komme schon seit Jahren einmal im Jahr zur Untersuchung. In anderen Städten und Stützpunkten geht das immer super fix. Hier ist einfach JEDES Mal wieder eine UNMENSCHLICHE Wartezeit. Du sitzt teilweise über eine Stunde rum ohne dass es weitergeht. Wo bleibt die gute Orga??!
Als aktiver Ü50-Sportler habe ich hier einen Routine-Checkup machen lassen. Dazu gehörten Ruhe-EKG, Haut-Screening, Belastungs-EKG, Herz-Ultraschall, Blutabnahme und ein Arztgespräch am Anfang und eines am Ende der Untersuchung. Alles in allem dauert das schon 4-5h und man muss etwas Geduld mitbringen, das sich zwischendurch immer wieder kürzere und längere Wartezeiten ergeben. Alles in allem haben ich mich sehr gut behandelt und beraten gefühlt. Bei der Herzuntersuchung hätte ich mir ein paar Erläuterungen gewünscht, die Auswertung meiner Daten am Ende war etwas knapp. Aufgrund der Vielzahl der erhobenen Daten hätte ich etwas mehr Erklärungen gewünscht.
Sehr bemüht, tolle Menschen und tolle Ärzte/Ärztinnen!
Da ich viel und häufig in die Berge gehe, wollte ich eine objektive Einschätzung meines Leistungsstandes, Tipps und Vorschläge, was ich verbessern kann und eine Einschätzung von Experten, ob ich mich – aus rein medizinischer Sicht – auch in große Höhen wie den Kilimandscharo mit fast 6.000 m "vorwagen" kann. Das Ergebnis war für mich überraschend: Obwohl ich körperlich fit bin "ich bin ja nicht mehr der Jüngste", wurden beim Belastungs-EKG Extrasystolen, leicht erhöhte Cholesterin-Werte und ein erhöhter Blutdruck festgestellt. Ein anschließendes 24 h- EKG zeigte, dass ich sehr kurze bisher unbemerkte Herzrhythmusstörungen habe, die Extrasystolen aber weitestgehend ungefährlich sind. Von Frau Dr. Stöckhert und dem Team fühlte ich mich immer bestens beraten. Zwischenzeitlich habe ich 8 kg abgenommen was sich auch positiv auf den Blutdruck ausgewirkt hat, die Ernährung umgestellt die Cholesterin-Werte sind dank der vorgeschlagenen „Mittelmeer-Kost“ wieder im normalen Bereich und gegen die Herz-Rhythmus-Störungen welche ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden, nach sich ziehen habe ich erfolgreich eine Katheder-Ablation durchführen lassen. Gerne werde ich mich 2021 wieder untersuchen und beraten lassen. Einer Besteigung des Kilimandscharos steht somit – wenn die Pandemie endlich überwunden ist – nichts im Wege.
Sehr kompetente, freundliche Ärzte und Mitarbeiter; es wird sehr gründlich gearbeitet; leider nahezu menschenverachtende Wartezeiten... Ich hatte meinen Termin für ein Langzeit-EKG um 8 Uhr morgens, nachdem ich über vier Stunden im Wartebereich saß, wurde es mir schließlich um kurz nach 12 Uhr angeschnallt. Ansonsten sehr freundlich, sauber und angenehm.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zentrum für Prävention und Sportmedizin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen