facebooktwitterpinterest

Zollverein-Linienfahrten Kontakt Informationen

Zollverein-Linienfahrten

Info

Wir stellen mit verschiedenen Angeboten das Welterbe Zollverein mit den Anlagen Schacht XII, Schacht 1/2/8 und der Kokerei näher vor.



"Das Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein ist jederzeit frei zugänglich. Zum Welterbe gehören die Zeche Zollverein und die Kokerei Zollverein.Zollverein UNESCO World Heritage Site: 100 hectares, distributed over the central shaft facilities of Zollverein XII, the Shafts 1/2/8 and the coking plant premises."
Adresse: Gelsenkirchener Straße, 45327 Essen
Telefonnummer: 0201-857956070
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45327


Öffnungszeiten

Montag: 11:00 - 17:00
Dienstag: 11:00 - 17:00
Mittwoch: 11:00 - 17:00
Donnerstag: 11:00 - 17:00
Freitag: 11:00 - 17:00
Samstag: 11:00 - 17:00
Sonntag: 11:00 - 17:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Urlaub-auf-See Urlaub-auf-See 980 meter Urlaub-auf-See.de - Ihr Kreuzfahrtspezialist!
KOZICA REISEN GmbH KOZICA REISEN GmbH 980 meter Wir sind durch Zufall auf dieses Reiseunternehmen aufmerksam geworden und haben eine ...
Petul Apart Hotels Petul Apart Hotels 1 km Die Petul Apart Hotels verstehen sich als Übernachtungspartner für Geschäfts- und Pri...
Happy - Holiday Happy - Holiday 5 km Wir sind ein Reiseveranstalter von und für Reisebüros! Unsere 100%ige Muttergesellsch...
Tauchen & Reisen weltweit Tauchen & Reisen weltweit 7 km Dein Reisebüro für deinen nächsten Urlaub voller Erlebnisse unter und über Wasser. ...
Urbansafaris.de - short breaks weltweit Urbansafaris.de - short breaks weltweit 15 km Willkommen auf urbansafaris.de - short breaks weltweit - dem Portal für Städtereisen,...
Bewertungen
Sehr interessanter Ort. Waren vor vielen Jahren dort, kurz nachdem das Gelände zugänglich war. Jetzt ist vieles noch besser. Sehr zu empfehlen: Eine oder mehrere der öffentlichen Führungen Tickets vorher online buchen. Aus Zeitgründen konnten wir die Kokerei nicht besichtigen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenJa
Ein imposanter Ort mit viel Geschichte. Sehr großräumiges Gelände. Es gab so viel zu entdecken und zu bestaunen, dass wir uns gar nicht alles an einem Tag ansehen konnten, obwohl wir dort einige Stunden verbracht haben. Das Gelände ist so groß und interessant, dass man definitiv auch ein zweites und drittes Mal kommen kann und immer noch etwas Neues und Interessantes sieht. Beeindruckend sind auch die riesigen stillgelegten Maschinen und auch die unterschiedlichen Ausstellung sind sehr informativ und interessant. Parkplätze gibt es reichlich auf dem riesigen Gelände. Uns hat es sehr gefallen und wir werden auf jeden Fall noch einmal wiederkommen und weitere "Ecken" erkunden. Dieses "UNESCO-Welterbe Zollverein" ist definitiv ein Besuch wert.
Ein ganz magischer Ort mit sehr viel Geschichte. Wir haben diesen Ort mit Freunden besucht und waren von dem Industriedenkmal begeistert. Zwei Führungen haben wir mitgemacht und es war überragend. Der Ausblick von der Kohlenwäsche ist das Highlight der Tour. Der Eindruck vom Ruhrgebiet und vom Doppelbock ist nachhaltig positiv!!!!Besuchstag warAm WochenendeWartezeit10 – 30 Min.Reservierung empfohlenJa
War alles in allem ganz super,bei den Museen ist für jeden was in der wechselnden und festen Ausstellungen dabei. Das Museum war allerdings etwas zu stark klimatisiert, im Sommeroutfit ist es schnell kalt geworden. Man sollte den Besuch auch in 2 oder mehrere Tage aufteilen,da es einfach unglaublich viel zusehen und zu entdecken gibt. Das Personal des Museums war auch stets hilfsbereit und ist auf uns zugekommen mit hilfreichen Informationen.
Wir waren zum Kindergeburtstag vor Ort. Sehr interessant, hat Spaß gemacht. 2 Std. Führung für max. 16 Personen für 125 Euro fanden wir ok. Das WC am Biergarten könnte jedoch etwas sauberer sein.
Sehr interessanter, riesiger Ort. Man kann frei einen Rundgang über das gesamte Gelände machen und die alten riesigen Produktionsstätten anschauen. Leider gibt es keine Infotafeln an direkt an den Gebäuden wo man nachlesen kann was dort genau gemacht wurde oder wie es verarbeitet wurde. Man kann aber Touren buchen wo man mehr Informationen dann bekommt. Das finde ich etwas schade das man nur so an die Geschichte kommt. Es ist aufjedenfall ein Ausflug wert weil es wirklich beeindruckend ist.
Wundervoller Ort, der die Arbeit der Vergangenheit im Gedächtnis hält und den Blick auf Zukunft und Gegenwart ausrichtet. Man sollte ruhig einen ganzen Tag einplanen - wenn nicht sogar mehr. Komme auf jeden Fall mal wieder, um in Ruhe Führungen und Sonderausstellungen zu besuchen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Nicht umsonst Weltkulturerbe. Wir hatten eine interessante Führung durch die Anlage von einem ehemaligen Kumpel der dort früher gearbeitet hat mit spannenden Anekdoten. Sehr sehenswert. Ist mit Ausstellung für einen Tagestrip gut. Wir werden sicher auch noch ein weiteres Mal dort sein . Die Bar / das Restaurant The Mine auf dem Gelände bietet einen netten Biergarten, gutes Essen und freundliche Bedienung.
Wunderschönes Gelände mit vielen interessanten Gebäuden und vielen toller Natur. Es gibt Gastronomie Führungen. Super das man so was zum Glück erhalten hat und hoffe das die Zeche Hugo auch noch zu so was tollen gemacht wird. Es sind da tolle fleißige Menschen die sowas aufrecht halten. Glück AufBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Die Zeche ist schon äußerlich imposant..aber eine Führung ist auf jeden Fall empfehlenswert! Interessant und informativ! Das Personal ist sehr freundlich. Mit einem Besuch schafft man nur einen Bruchteil des Geländes, müssen definitiv nochmal wieder kommen!Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenJa
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zollverein-Linienfahrten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen