facebooktwitterpinterest

Zoo Schwerin Kontakt Informationen

Zoo Schwerin

Info

Im Zoo Schwerin gibt es ca. 1.500 Tiere und etwa 160 verschiedene Arten zu entdecken!

Geschichte

Zum Impressum:

Dies ist die offizielle Facebook-Seite des Zoologischen Gartens Schwerin.
Neuigkeiten hier zuerst erfahren oder sich in Ruhe auf der Homepage umschauen: http://www.zoo-schwerin.de.



DER SCHWERINER ZOO:

Das Areal des Schweriner Zoos erstreckt sich zwischen dem Südufer des Schweriner Sees, dem Faulen See und dem Wohngebiet Großer Dreesch auf einer Fläche von etwa 25 ha.
Sein unverwechselbares Erscheinungsbild und sein besonderer Reiz sind durch eiszeitliche Endmoränen mit altem Baumbestand und einer im Zentrum liegenden Moorfläche geprägt.

Hier befindet sich die 3 ha große, naturbelassene Wasservogelanlage, die u.a. Rosapelikane, Flamingos, eine Gruppe züchtender Abdimstörche und außerdem sehr viele Gänse- und Entenarten beherbergt.

Die Natur nicht durch Tieranlagen verdrängen, sondern vielmehr sie zu integrieren, das ist eines der Konzepte unseres Zoos, das in den letzten Jahren zügig umgesetzt wurde und wird.
Als Beispiele dafür stehen das große Naturgehege für Braunbären und Wölfe, die geräumige Löwenanlage, der Tigerberg, auf dem die Zucht unserer Sibir- bzw. Amurtiger im Rahmen des EEP (Europäisches Erhaltungszuchtprogramm) zum Erhalt der stattlichen Großkatze beitragen und auch die natürliche Anlagen für asiatische Rothunde und Afrikanische Wildhunde, die ebenfalls im EEP geführt werden.

In dieses Profil passt das Freigehege für Damhirsche und Mufflons, in dem Direktkontakte zwischen Mensch und Tier möglich sind.

In unserem Zoo sind ca. 2400 Tiere in etwa 160 Arten zu sehen, darunter Giraffen, Breitmaulnashörner, Flachlandtapire, Grevyzebras, Wasserschweine, Fischotter, Gibbons, Kattas und weitere Affenarten, Streifenhyäne, Gebirgsloris, Humpoldtpinguine, Kuhreiher und Marabus.

Im Terrarium sind Reptilien, Amphibien und Wirbellose zu betrachten. Fische sind durch Kois in ihrem Teich zu vertreten.
Haustiere, wie Kamerunschafe, Hausschweine, Hühner und Kaninchen leben einträchtig auf Bauer Lehmanns Hof im Zoo.

Kindern und Jugendlichen wird in der Zooschule, im Forschercamp und Waldhaus naturkundliches Wissen vermittelt, ergänzt und vertieft. Wissensvermittlung erfolgt auch bei den Schaufütterungen für Pinguine, Pelikane, Kattas und Kapuzineraffen, Bären, Fischotter, Giraffen und Kois.
Unser Zoo ist eine ausgesprochen familienfreundliche Einrichtung, mit Angeboten für alle Alters- und Interessengruppen.

Unser Zooladen ist von Ostern bis zum 31. Oktober täglich außer freitags für Sie geöffnet. Sie erhalten dort typische Zoosouvenire, Plüschtiere, Spiele, Bücher sowie kalte und warme Getränke, Eis, verschiedene warme Imbissangebote und vieles mehr.



ÖFFNUNGSZEITEN:
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Schweriner Zoo.
Bedingt durch die Jahreszeiten variieren unsere Öffnungszeiten.

01.02. - 28.03.
täglich: 10.00 bis 16.00 Uhr

29.03. - 20.10.
wochentags: 09.00 bis 17.00 Uhr
Wochenende/Feiertage: 09.00 bis 18.00 Uhr

21.10. - 31.10.
wochentags: 09.00 bis 16.00 Uhr
Wochenende/Feiertage: 09.00 bis 17.00 Uhr

01.11. - 31.01.
täglich: 10.00 bis 15.00 Uhr

Am 24. und 31. Dezember bleiben unsere Pforten geschlossen.


Eine Stunde nach Kassenschluss ist der Zoo zu verlassen.



EINTRITTSPREISE:

Für unsere kleinen Gäste stehen begrenzt kostenlose Bollerwagen zur Verfügung.

Mobil mit dem Elektro- Scooter: 2,00 €
(Elektro-Scooter stehen für bedürftigte Personen bis zum Kassenende zur Verfügung.
Vorbestellungen sind unter 0385/3955131 möglich)

-> Tageskarten
Erwachsener: 12,00 €
Rentner: 7,50 €
Kinder von 3-17 Jahre: 4,00 €
Ermäßigte*: 5,00 €
Familien, 2 Erwachsene ab 2 Kinder: 28,50 €
Hund: 2,50 €
Tagesparkkarte: 3,00 €
Mondscheinfarif: Eine halbe Stunde vor Kassenschluss zahlen Sie jeweils 50 % vom Hauptsaisonpreis

-> Gruppenpreise je Person:
Erwachsene ab 20 Personen: 9,50 €
Rentner ab 20 Personen: 6,00 €
Ermäßigte ab 20 Personen: 4,00 €
Kinder ab 10 Personen: 3,50 €
Zooschule Bundesland M-V: 1,50 €
Zooschule nicht Bundesland MV: 2,50 €

-> Jahreskarten:
Erwachsener: 35,00 €
Kinder: 15,00 €
Rentner: 20,00 €
Ermäßigte: 15,00 €
2 Erwachsene und Kinder: 75,00 €
1 Erwachsener und Kinder: 40,00 €
Jahresparkkarte: 10,00 € (nur für Jahreskartenbesitzer)

-> Abendsafari:
Außerhalb der Zooöffnungszeiten
Erwachsene/Ermäßigte: 12,00 €
Kinder bis 17 Jahre: 6,00 €

-> Tageskarte Kombi-Ticket Kletterwald/Zoo
Erwachsene/Ermäßigte: 22,50 €
Kinder bis 17 Jahre: 14,50 €
Familienkarte 2 Erwachsene und 2 Kinder: 65,00 €
Gruppe Erwachsene ab 20 Personen je: 20,50 €
Gruppe Kinder ab 10 Personen je: 12,00 €

Kein Entgelt wird erhoben für:
- Kinder unter 3 Jahren
- Schweriner Kindergartengruppen mit 2 Begleitpersonen auf 10 Kinder
- Zooschule: Schüler aus den Schulen der Landeshauptstadt Schwerin
- Jeweils 1 erwachsene Begleitperson je 10 Schülerinnen oder Kinder
- Eine Begleitperson für eine schwerstbehinderte Person mit dem B im Ausweis.

*:
Ermäßigte Personen im Zooim Sinne dieser Entgeltordnung sind Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger (Nachweis Bewilligungsbescheid) und Inhaber der Schwerin-Card sowie Schwerstbehinderte mit dem Vermerk –Die Notwendigkeit einer ständigen
Begleitung ist erforderlich- "B" im Ausweis. Sämtliche Voraussetzungen für eine Ermäßigung sind nachzuweisen.




IMPRESSUM:

Anbieter nach Telemediengesetz (TMG)

Zoologischer Garten Schwerin GGmbH
Geschäftsführer: Dr. Tim Schikora
HR: Amtsgericht Schwerin
HRB: 3907

Postanschrift:
Waldschulweg 1
19061 Schwerin

Besuchereingang:
An der Crivitzer Chaussee 1
19063 Schwerin

Telefon: 0385 - 39551-0 | Fax: 0385 - 39551-30

Spendenkonto:
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin | Kto 380062690 | BLZ 1405 2000

E-Mail: [email protected]
Internet: www.zoo-schwerin.de

Fotorechte: Zoo Schwerin GGmbH

Es wird keine Gewährleistung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität gegeben! Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung dieses Angebots entstehen, ist ausgeschlossen.

© 2003 - 2013 Zoologischer Garten Schwerin GGmbH


Etikett

Anbieter nach Telemediengesetz (TMG)

Zoologischer Garten Schwerin gGmbH
Geschäftsführer: Dr. Tim Schikora
HR: Amtsgericht Schwerin
HRB: 3907

Postanschrift:
Waldschulweg 1
19061 Schwerin

Besuchereingang:
An der Crivitzer Chaussee 1
19063 Schwerin

Telefon: 0385 - 39551-0 | Fax: 0385 - 39551-30

Spendenkonto:
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin | Kto 380062690 | BLZ 1405 2000

E-Mail: [email protected]
Internet: www.zoo-schwerin.de

Fotorechte: Zoologischer Garten Schwerin gGmbH

Es wird keine Gewährleistung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität gegeben! Jegliche Haftung, insbesondere für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die Nutzung dieses Angebots entstehen, ist ausgeschlossen.

© 2003 - 2014 Zoologischer Garten Schwerin GGmbH

Adresse: An der Crivitzer Chaussee 1, 19063 Schwerin
Telefonnummer: 0385-39551-0
ed.nirewhcs-ooz@ofni
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19063


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 15:00
Dienstag: 10:00 - 15:00
Mittwoch: 10:00 - 15:00
Donnerstag: 10:00 - 15:00
Freitag: 10:00 - 15:00
Samstag: 10:00 - 15:00
Sonntag: 10:00 - 15:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Zoo Schwerin Zoo Schwerin 122 meter Ein schöner und sehr großer Zoo, mit wirklich vielen tollen Tieren. Als unwissender ...
Fauler See (Schwerin) Fauler See (Schwerin) 1 km Der Faule See befindet sich in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwer...
Schweriner Fernsehturm Schweriner Fernsehturm 2 km Der Schweriner Fernsehturm ist ein 136 Meter hoher Sendeturm in Stahlbetonbauweise im...
Schwerin Castle Schwerin Castle 3 km Um noch einmal das 9 Euro Ticket in Anspruch zu nehmen, haben wir das letzte Wochenen...
Schweriner Schloss Schweriner Schloss 3 km Das Schweriner Schloss liegt auf der Schlossinsel im Stadtzentrum von Schwerin. Heute...
Herbstpokal Schwerin Herbstpokal Schwerin 3 km Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Segelverein Schwanenhalbinsel e.V. Am Werder 30 19055...
Schweriner Rathaus Schweriner Rathaus 3 km Ich war zum Rückkehrertag dort...super Veranstaltung.
Tanzstudio Schlebusch Tanzstudio Schlebusch 3 km Super Location. Tolle Tanzlehrer/Trainer Für mich jede Woche eine Freude und ganz vie...
Sport Schefe Sport Schefe 3 km 01.08.2022, Sehr nettes und kompetentes Team, Spitzenberatung in fast familiärer Atm...
Schweriner Dom Schweriner Dom 3 km Tolle große Kirche
Schwerin Cathedral Schwerin Cathedral 3 km Eine wunderschöner Dom, der Eintritt ist frei es wird aber um eine Spende von 1€ pro ...
DRK Wasserwacht Schwerin DRK Wasserwacht Schwerin 3 km Übersetzt von Google Toll Original رائع
Sportorthopädie Hofmann Sportorthopädie Hofmann 3 km Wir brauchten Einlagen für unseren Sohn 8. Als wir spontan vorbei schauten, wurden wi...
Schelfkirche St. Nikolai Schelfkirche St. Nikolai 4 km Die St. Nikolai Kirche wird auch Schelfkirche genannt. Sie ist eine barocke Backstein...
Mecklenburger Ballonfahrten Mecklenburger Ballonfahrten 4 km Die Fahrt sollte heute spät Nachmittag starten, haben lange auf das Ereignis hin gefi...
Schweriner Weihnachtsmarkt Schweriner Weihnachtsmarkt 4 km Wirklich ein schöner Weihnachtsmarkt in Schwerin. Absolut zu empfehlen, das Feeling w...
Teamsportcorner Schwerin & Parchim Teamsportcorner Schwerin & Parchim 4 km Ich habe nur einen Hallenfussball gekauft, aber diese Leidenschaft und die Energie be...
Lake Schwerin Lake Schwerin 4 km Sehr schöner und großer See, auf dem man unbedingt eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff ...
Bewertungen
Ein schöner und sehr großer Zoo, mit wirklich vielen tollen Tieren. Als unwissender würde ich behaupten das die Tiere hier gut gehalten und gepflegt werden. Die Käfige sehen sauber aus und die Pfleger sind aufmerksam. Das Restaurant ist leider mit Wartezeiten zu genießen und das Personal könnte etwas freundlicher im Restaurant / Café sein. Hunde sind ebenfalls gestattet, somit ein schöner Ort für einen Familienausflug
Super schön angelegt! Man kann Stunden dort verbringen. Wir haben so viele Tiere gesehen, viele von sehr nah! Man kann dort gut essen und sich für die nächste Runde stärken! Der Zoo ist gepflegt und sauber, die Mitarbeiter sind alle nett! Wir werden definitiv wieder zu Besuch kommen!!!
Netter kleiner Zoo, einige Gehege waren zwar nicht besetzt, aber dafür waren andere umso schöner. Durch den ganzen Zoo gibt es ausreichend Gastronomie und Toiletten. Der Zoo ist Ideal für einen schönen Familien Ausflug. Der Parkplatz ist ein bisschen klein, man muss schon etwas Zeit mitbringen um ein Parkplatz zu bekommen 4 €, Preis Leistung stimmt auch.
Heute war ich seit langem mal wieder hier. Mein letzter Besuch war noch vor der Wende. Ich war positiv überrascht, wie schön und vor allem wie ruhig es hier ist. Ein Besuch allein oder mit der ganzen Familie kann ich jedem empfehlen. Fünf Sterne sind viel zu wenig. Die Frau an der Kasse war sehr nett zu mir. Das muss auch erwähnt werden. Mein nächster Besuch wird nicht so lange auf sich warten.
Ein sehr schöner Zoo. Preisleistung-Verhältnis stimmt absolut. Der Zoo ist etwas klein.. nach 2 Stunden ist man durch. Aber die Anlagen sind liebevoll gestaltet. Und auch sonst sehr gepflegt.
Das besonders spannende an diesem Zoo ist, dass auf allen Infotafeln sofort erkennbar ist, wie bedroht die Tierart ist. Ansonsten gibt es heimische, sowie exotische Tierarten - besonders die Nashörner und Giraffen sind sehr eindrucksvoll! Wir hatten eine Menge Spaß... besonders beim Schweine-Bürsten ! Preis-Leistung ist in Ordnung... sowohl beim Eintritt als auch bei der Gastro. Auch Familien können hier sicher einen schönen Nachmittag verbringen!
Obwohl ich eigentlich von Zoos und dem Zurschaustellen von Tieren nicht viel halte, war ich doch positiv von schweriner Zoo überrascht. Im Gegensatz zu anderen Zoos sind die Gehege hier deutlich größer und moderner, entsprechend der Informationsschilder ist in den letzten Jahren hier eine ganze Menge gemacht worden. Es gibt einen Rundweg, auf dem man an allen Gehegen vorbei kommt und zwischendurch immer wieder kleine Spielplätze und den ein oder anderen Kiosk findet. Die Eintrittspreise sind gerade für Familien erschwinglich und die Anlage ist groß genug, im dort einen ganzen Tag verbringen zu können. Insgesamt wirklich ein sehr schöner Zoo und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Schöner Zoo mit vielen Tieren. Überall gibt es die Möglichkeit sich auszuruhen, etwas zu essen und zur Toilette zu gehen. Perfekt für Familien. Die Preise sind moderat. Hier und da könnte natürlich das ein oder andere Gehege größer gestaltet werden so den Tieren eine etwas natürlichere Umgebung zu bieten. Wir kommen bestimmt noch einmal wieder
Wir gingen mit der Erwartung, einen kleinen und beschaulichen Zoo zu sehen, aber leider trifft nur klein zu. In knapp 2.Std hat man alles gesehen, vorausgesetzt man sieht überhaupt etwas, denn einige Gehege sind leer und vollkommen verwildert. Die meisten anderen Gehege sind aber ausreichend groß und abwechslungsreich für Tier und Mensch gestaltet. Leider mussten wir dennoch feststellen das einige Tiere schon relativ apathisch umherlaufen und es manchmal eher wie eine Auffangstation/Gnadenhof aussah. Die Wege sind alle gut befestigt, bei Schlechtwetter könnte es allerdings rutschig werden. Für Rollstuhlfahrer/innen ist der Zoo anspruchsvoll, aber mit Hilfe sicher auch gut zu schaffen. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt unserer Meinung überhaupt nicht, 14€ für Erwachsene und Rentner, ein vergleichbar kleiner Zoo wäre z.B. Straubing, dort zahlt man 7€ und Rentner zahlen nur 6€. Für gerade einmal 4€ mehr 18€ kommt man bereits in denn Rostocker Zoo, welcher wirklich traumhaft ist. Das Essen hat normale Preise, die Portionen sind aber sehr klein. Als Fazit bleibt für uns... Wir kommen sicher nicht mehr, da gibt es klar schönere Tierparks in Deutschland. Wenn man aber eh in der Nähe ist und ein wenig Zeit totschlagen muss, kann man es machen, aber extra eine weitere Strecke in Kauf nehmen, davor würde ich abraten.
Vielfältig in den Tierarten, die Gehege sind schön groß, alte werden umgebaut. Die Schau- und Wissenstafeln sind übersichtlich gestaltet. 8 Spielplätze verteilt auf das gesamte Gelände, da können die Kinder sich austoben und die Eltern rasten. Wir waren begeistert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zoo Schwerin-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen