facebooktwitterpinterest

Zoologisches Museum Kiel Kontakt Informationen

Geschichte

Das Zoologische Museum Kiel ist eine Einrichtung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, deren Geschichte bis in das 17. Jahrhundert zurückreicht.ExponateDie Ausstellungen zeigen verschiedene Exponate zu Walen, darunter das einzige Skelett eines Blauwales und eines Weißwales in Deutschland, eine Ausstellung zur Biosystematik der Tiere, etwa 300 Präparate europäischer Vögel, die Ökologie der Schmetterlinge und 2010 anlässlich des 100. Todestages von Karl August Möbius und des 200. Geburtstages von Wilhelm Behn Exponate zur Geschichte der zoologischen Forschung in Kiel.Hinzu kommen die persönlichen Sammlungen von Johann Daniel Major, Johann Christian Fabricius und Christian Rudolph Wilhelm Wiedemann.Die Sammlungen mehrerer meereszoologischer Expeditionen werden im Museum aufbewahrt, darunter der Galathea-Expedition (1845–1847), der Albatross-Expedition (1876–1885), der Plankton-Expedition (1889), der Valdivia-Expedition (1898–1899) und der Gauß-Expedition (1901–1903) unter Erich von Drygalski.



"Herzlich willkommen im Zoologischen Museum Kiel!Wir laden Sie ein zu einer Entdeckungsreise durch unsere Ausstellungen, die in einem ganz besonderen Museumsbau präsentiert werden. Das Gebäude wurde von dem bedeutenden Architekten Martin Gropius errichtet. Durch Licht, Glas und Stahl werden einzigartige Raumwirkungen erzielt.Tauchen Sie ab in die Welt der Tiefsee, erleben Sie die Vielfalt der Wale Schleswig-Holsteins, entdecken Sie 250 Jahre alte Käfer-Schönheiten oder lernen Sie die Vielfalt der Ostseefauna kennen!Einzigartige Originalpräparate aus 3 Jahrhunderten machen den Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Besondere Exponate: ein 3 Meter großer Riesentintenfisch, 250 Jahre alte Käfer, das Skelett eines 10 Monate alten"
Adresse: Hegewischstrasse 3, 24105 Kiel
Telefonnummer: (431) 880-5170
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105


Ähnliche Firmen der Nähe
VeggiePonics VeggiePonics 236 meter Our vision: Cities where all citizens contribute to climate protection and plastic wa...
Fahrenkrog Fahrenkrog 601 meter Wir, zwei Ehepaare, haben nur positive Erfahrungen mit dem Reisebüro Fahrenkrog gemac...
Ann’s Cake Ann’s Cake 958 meter Preis-Leistungsverhältnis lässt immer mehr nach. So wie auf dem Bild ist es immer öft...
RBZ Wirtschaft . Kiel AöR RBZ Wirtschaft . Kiel AöR 2 km Sehr gute Schule. Tolle Lehrer. Man lernt super viel fürs Leben : danke das ich dort ...
Rbz Wirtschaft Kiel Rbz Wirtschaft Kiel 2 km Muss jetzt erstmal was loswerden, unsere Lehrer belügen und nach Strich und Faden. Im...
Akademie für Osteopathie und Naturheilverfahren AON Akademie für Osteopathie und Naturheilverfah... 2 km Super Dozenten, fortschrittlichste Techniken auf Grundlage der Biodynamiken durch rev...
Juristisches Repetitorium hemmer - Kiel Juristisches Repetitorium hemmer - Kiel 2 km Hier findet ihr die facebook - Seite des Juristischen Repetitorium hemmer in Kiel. Fü...
goXplore goXplore 2 km goXplore Abenteuerreisen, die jüngste Marke von Gebeco bietet weltweit Reisen in klei...
De Kieler De Kieler 3 km Wir sind der neue Busreiseveranstalter mit angeschlossenem Reisebüro in Kiel! Impre...
Schwentinetalfahrt - Ausflugsfahrten und Bootsvermietung Schwentinetalfahrt - Ausflugsfahrten und Boo... 3 km Sehr entspannt und schön. Wohnen in der Gegend, haben das aber noch nie mitgemacht. W...
Spanisch Kiel Spanisch Kiel 3 km Danke, Esther!
Med-Ecole Med-Ecole 3 km Aus meiner Sicht eine sehr zu empfehlende Schule in Kiel. Ausbildung zum Rettungssani...
Antamius - Heilpraktikerschule Antamius - Heilpraktikerschule 3 km Heilpraktikerausbildung an der MED-ECOLE – sicher in die Prüfung, fundiert in den Ber...
Vorsemester Medizin an der Med-Ecole Vorsemester Medizin an der Med-Ecole 3 km Aus meiner Sicht eine sehr zu empfehlende Schule in Kiel. Ausbildung zum Rettungssani...
Musikschule Kronshagen Musikschule Kronshagen 3 km Ich bin wirklich echt zufrieden. Die unterschiedlichen Lehrerinnen und Lehrer, die un...
Toni-Jensen Gemeinschaftsschule Toni-Jensen Gemeinschaftsschule 3 km Unglaublich schlechte schule. Würde niemanden diese schule empfehlen und sollte wir m...
PyramidenProzess.de PyramidenProzess.de 4 km PyramidenProzess.de ist ein einheitliches Kurssystem für in der Notfallmedizin einges...
Bewertungen
Absolute Empfehlung, wenn man bisschen Zeit hat und für 4€ pro Erwachsener, ist das ein Schnäppchen, welches sich durchaus lohnt, gerade für Kinder, sehr interessant und sehenswert!! Verschiedenste Artenvielfalt und informative Beschreibungen zu den meisten Exemplaren. Hier kann man gute eine Stunde verbringen, wenn man sich Zeit lässt!!
Tolles Museum mit spannenden Exponaten aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist mit 4 Euro sehr günstig. Das Personal ist sehr nett. Leider ist das Parken etwas schwierig. Es gibt für das Museum selber nur 6 Parkplätze, welche zu der Augenklinik gehören.
Dieses Museum ist einen Ausflug wert! Also ganz ehrlich für den minimalen Eintritt von 2€ Kind und 4 Erw., bekommt man so viel zu sehen und es ist wirklich wunderbar gemacht. Für Kinder sind auch Mitmach-Stationen eingebaut. Was sehr gut ankam. Alles sorgfältig präpariert und erklärt, also Hut ab, das war mit Abstand das am schönsten Aufgebaute Museum in den ich war. Es gab auch sehr klare Regeln, wie Taschen weg sperren im Spint 1€ Pfand und fotografieren ohne Blitz, aber das fand ich vollkommen richtig! : Behindertengerecht ist es leider nicht, viele Treppen. Klare Empfehlung, auch für kleinere Kinder. :
Sehr zu empfehlen, nicht nur für Touristen! Wir waren an einem Sonntag kurz nach Öffnung dort und wurden bereits an der Kasse überaus freundlich und hilfsbereit begrüßt. Die Preise sind absolut fair 4€ unermäßigt, Kinder günstiger und die Ausstellung ist sehr sehenswert! Da wenig Besucherverkehr herrschte, gab uns eine nette Mitarbeiterin sogar viele zusätzliche Informationen und Erklärungen zu verschiedenen Ausstellungsstücken. Besonders die Tiefseeabteilung ist super spannend. Wir werden definitiv wiederkommen, da uns nach zwei Stunden intensivem Aufenthalt doch der Kopf vor lauter Informationen schwirrte und freuen uns schon auf unseren nächsten Besuch! :
Unser Besuch im Zoologischen Museum in Kiel war ein tolles Erlebnis. Über mehrere Etagen erlebt man hier die Tierwelt durch die Geschichte, aber erfährt auch was passiert, wenn wir nicht etwas für das Klima tun und aufhören unsere Meere zu vermüllen. Wir haben als Erwachsene 4€ pro Person bezahlt, das fand ich sehr günstig. Also sicher etwas, wo man auch als Familie hingehen kann. Ansonsten lasse ich jetzt lieber Bilder sprechen.
Die Eintrittspreise sind günstig und es gibt viel zu sehen und zu erfahren, nicht nur über die Meeresbewohner. Für kleine Kinder auch sehr geeignet. Auf jeden Fall einen Besuch Wert.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Die Archive und die Exponate des zoologischen Museums in Kiel sind äußerst umfassend und bieten zunächst einen sehr guten historischen Überblick von der Entstehung des Museums inklusive der Baupläne und Geschichte des Museums, bevor man in den zoologischen Bereich vordringt. Geradezu vorbildlich werden den Besuchern diverse Phänomene der Tierwelt verdeutlicht, etwa anhand von Schauwänden zur Analogie beim Schwimmen von Vögeln, Reptilien, Menschen und Säugern oder von Schaukästen zur unterschiedlichen Ausformung der Mundwerkzeuge, auch anderer Körperteile von Insekten. Am besten plant man mehrere Tage für einen Besuch ein, es gibt für Interessierte wirklich wahnsinnig viel zu entdecken ich durfte u.a. neu erfahren, dass die Grüne Meeresschildkröte so heißt, weil ihr Körperfett grünlich gefärbt ist. Einen zusätzlichen positiven Aspekt stellt das Museumsgebäude dar, das mit den Galerien geradezu um die beiden riesigen Walskelette herumgebaut zu sein scheint. Daumen hoch!
Von Außen eher unscheinbar und innen dann doch sehr groß. Hier kann man viel lernen und es gibt viel zu Sehen Ist einen Besuch wert.WartezeitKeine Wartezeit
Klein aber fein!!!! Kann ich nur empfehlen. Tolle Tiefseeabteilung! Der Kalmar ist super! Ganz viele Skelette sind zu bewundern. Preis Erwachsener 4€, Kind 2€. Nur Bar Zahlung. Es gibt Schließfächer für seine Tasche oder Jacke. Kinderwagen dürfen zur Zeit nicht abgestellt werden. Das Museum hat einen Parkplatz. Ist etwas verwirrend, da es am Krankenhaus ist. Man muss die linke Schrank nehmen. Und klingeln. Nicht wundern auf dem Schild steht Parkplatz für Mitarbeiter. Falls nicht genügend Parkplätze vorhanden sind, kann man im Schlossgarten in der Nähe gut parken. Achtung max. 1,70 m Fahrzeughöhe. Toiletten befinden sich im Keller. Sauber und gepflegt. Die Dame an der Kasse gibt sich viel Mühe um einem alles zu erklären. Sie war wirklich sehr nett. Das Museum hat ein tolles Hygienekonzept. Leider sind die Mitmach - Monitor oder Schubladen mit Insekten gesperrt.
Große Auswahl an Exponaten. Leider für Menschen mit Gehbehinderung oder Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Viele Treppen und schmale Stiegen. Schönes altes Gebäude. 4€ Erwachsene.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zoologisches Museum Kiel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen