"Der Freischütz liegt am Ziegenmarkt mitten in der Schelfstadt. Vor 1900 stand an gleicher Stelle schon mal ein Wirtshaus. Um die Mitte des 18. Jahrhundert befand sich in den Nebenräumen dieser Gastwirtschaft eine „Freischule für arme Mädchen“. Das heutige Gebäude wurde dann um 1903 von dem Restaurateur H. Schwenn, der Bauherr und Betreiber der Gaststätte war, fertig gestellt und von Anfang an befand sich in den unteren Räumlichkeiten die Gaststätte „Zum Freischütz “. Woher der genaue Name kommt, konnten wir bei unseren Recherchen nicht eindeutig klären."
Angler II
627 meter
Wir waren heute kurz entschlossen hier. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich - aber...
CU Bistro • Bar • Lounge
630 meter
Super Service. Geile Getränke. Immer top. Am Wochende schon oft sehr gut besucht, daf...
Bewertungen
Ich bin geneigt hier nur einen Stern zu geben, um unsere Chance zu erhöhen künftig einen freien Tisch zu bekommen. Mussten wegen Platzmangel schon das eine oder andere Mal wieder gehen... Der Laden ist nämlich super - besonders der liebe Dirk! Danke!
Die wahrscheinlich beste Kneipe der Stadt. Waren hier früher jeden Freitagabend und mittlerweile immer wenn man wieder in der Stadt ist. Der ideale Treffpunkt für Schwerin. Hier kennt man immer irgendwen. Wer schicky micky erwartet, ist definitiv falsch, dafür ein sehr uriges Flair mit Kerzen und nicht einheitlichen Holzstühlen. Geht einer mal kaputt, wird er ersetzt. Das Freischütz ist bei ziemlich vielen Leuten beliebt, deswegen sollte man rechtzeitig da sein, wenn man noch einen Tisch bekommen möchte. Im Sommer kann man auch gut draußen sitzen. Dickes Plus ist auch die Getränkekarte mit moderaten Preisen.
Super schöne Location und tolles Essen und vor allem Getränke die Atmosphäre ist gesellig und man kann schön draußen sitzen!
Hier gibt es ein klares Konzept als Kneipe mit Mittagstisch. Es gibt regionales Bier und leckeres Essen. Als Kneipe passend rustikal eingerichtet, wer etwas schickes sucht ist hier falsch. Personal war bisher immer freundlich und hat sein möglichstes getan, dass alle zufrieden sind. Diese Kneipe ist kein Geheimtipp, es kann schnell mal zum Glücksspiel werden, hier noch einen Tisch zu ergattern. Es lohnt sich hier vorbei zu schauen.
Ein uriges Lokal mit super gut gelauntem Personal und leckeren Speisen zu gutem Bier! Immer wieder gerne! Und eine richtige Wohltat für die Seele nach einem sehr einschneidenden Erlebnis mit wirklich mies gelauntem Personal in einem kleinen Cafe gleich um die Ecke in der Werderstraße - gegenüber der Einfahrt zur Bornhövedstr. Macht dort lieber einen großen Bogen drum! Wer einen schönen Abend mit Freunden verbringen will, geht gleich in den Freischütz!
Das letzte mal war ich vor 20 Jahren da, es hat nichts von seinem Ambiente verloren. Tolle Location, das Publikum ist etwas älter geworden und es wird mehr gegessen als getrunken im Gegensatz zu früher. Aber dass ist wohl der Lauf der Zeit. Das Essen sah ansprechend aus, was ich auf den Tellern gesehen habe. Probieren konnte ich nicht, da es nur eine Stippvisite war und ich bereits woanders zum Essen reserviert hatte. Beim nächsten Mal plane ich das in jedem Fall ein! Aber Kult ist es allemal immer noch.
Eigentlich verdiente 5*, allerdings einen abgezogen, weil das Personal manchmal richtig fertig mitm Leben wirkt wieso arbeitet man dann aber in der Gastro?. Ansonsten top Drinks, mega Essen und seeehr preisgünstig. Definitiv die beste Bar Schwerins - bringt bisschen Hauptstadtflair ins verschlafene SN! Weiter so! LG
Schöne urige Kneipe. Wir waren Freitag abends da. Es war übervoll und wir mussten erstmal stehen. Die Angestellten waren sehr freundlich und wir haben um 12uhr nachts noch Fladenbrot essen können.
"Cool-tig" Cool, kultig, lecker und viel zu preisgünstig! Ein Muss für Touristen, die es urig mögen! Entspanntes authentisches Personal, urige Location, übersichtliche Karten mit sehr leckeren, üppigen Gerichten! Besondere Empfehlung: das Fladenbrot das ganz anders ist, als man es sich vorstellt und dazu das süffige Hennings Pils!
Urige Schweriner Kneipe. In den Sommermonaten leider etwas schwer einen der sehr begehrten Plätze zu ergattern aber das spricht natürlich für die Kneipe. Preis Leistung stimmt und besonders zu empfehlen sind die Fladenbrot pizzas. Wir kommen wieder.
hinzufügen eines Zum Freischütz-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen