facebooktwitterpinterest

Zum Hirsch Kontakt Informationen

Zum Hirsch
Adresse: Laufer Str. 6 , Ottersweier 77833, BW, DE
Telefonnummer: 07223 8083700
Zustand: BW
Stadt: Ottersweier
Postleitzahl: 77833



ähnliche suchanfragen: Gasthaus zum Ochsen, Krone Unzhurst Speisekarte, Traube Mittagstisch, Traube ottersweier Öffnungszeiten, Unzhurst
Bewertungen
Ausgezeichnete Küche. Alle Gerichte aus frischen Zutaten. Vernünftige Portionen. Bestes Hirschkalbsragout, das ich je gegessen habe. Gut gezapftes Bier, regionale Weinkarte. Professionelle freundliche Servicekräfte. Preise etwas höher, aber die ausgezeichnete Qualität rechtfertigt dies. Die Zimmer sind sauber und gemütlich. Freies WLAN. Vielleicht nicht der allerletzte Stand der Ausstattung in den Gästezimmern, aber will ja hier nur gut übernachten und nicht wohnen. Trotzdem volle Punktzahl. Großer Parkplatz hinter dem Haus. Wenn ich wieder in die Gegend komme - Immer wieder!
Eine fantastische Küche, in der alles frisch und selber zubereitet wird, was man schmeckt :- Das Carpaccio ist einfach nur umwerfend gut. Und das Personal ist auch super freundlich. Ich komme immer wieder gerne und kann das Lokal nur empfehlen.
Schöne Einrichtung Sehr sauber Leckeres Essen, feine Apfelschorle. Cappuccino leider aus den Automaten, nicht mit Siebträger, aber alles in allem sehr zu empfehlen!
Gutes Frühstück, netter Service, aber die Zimmer und Betten sind doch sehr Alt.Zimmer: 1/5
Schönes Restaurant mit gutem Essen und sehr freundlichem Personal. Das Essen schmeckt wirklich gut und die Portionen sind angemessen nicht zu groß und nicht zu klein. Das einzige, was ich zu bemängeln habe, ist der Preis - es ist relativ teuer. Z.B. ein Hauptgericht fast 30€. Ansonsten ist alles gut, es herrscht dort eine gewisse "Wohlfühlatmosphäre". Auch für Kinder ist gesorgt, es gibt einen Kinderaufsatz für den Stuhl und in WC einen Bereich zum Wickeln. Auch bei größeren Gesellschaften, klappt alles prima. Das Essen kam ziemlich zeitnah und zeitgleich. Man kann sowohl drinnen, als auch draußen sitzen, wobei man draußen nicht die beste Aussicht hat. Es gibt auch viele Parkplätze, was sehr praktisch ist.
Das Restaurant ist rein optisch schon etwas altbacken, aber auf hohem Niveau. Ebenso ist die Küche qualitativ sehr gut, was man auch an den - gerechtfertigten - Preisen merkt. Die Speißekarte ist nicht so groß wie es bei anderen Gaststätten der Fall ist. Dafür sind sehr viele badische Spezialitäten zu finden, oft auch saisonale Highlights.
Furchtbar, nie wieder. Unfreundliche und komplizierte Inhaber. Betten eine Zumutung. Lärm der Kegelbahn gab es kostenlos dazu. Preise gepfeffert. Essen naja... Ich hätte gerne positiv bewertet, aber es gibt leider nichts. Vielleicht wird es besser wenn der Wirt mit Freude seiner Arbeit nach geht.
Völlig überteuert Zudem unhöflich bei Kritik Letzte Woche unsaniertes Zimmer mit schon kleinen Bad Für diese Woche war genau dieses Zimmer nicht verfügbar Gut ein anderes Zimmer Von Preissteigerung war nie die Rede Prombt 7 Euro mehr pro Person in Doppelzimmer. Für kleineres Bad. Wo ich nicht weis wie ich mich nach dem Duschen abtrocknen soll Wer auf der Schüssel saß sollte beim aufstehen langsam machen. Dachschräge!!! Des weiteren befindet sich das Waschbecken im Zimmer nicht im Bad. Wie 1905. Nur da war das modern. Komischerweise hängt draußen ein Schild ZIMMER FREI Klar das hier Zimmer frei sind Kaum ein Auto auf Parkplatz Das Restaurant ist auch nicht besucht Und Preise für die Speisen auch gerade nicht einladend Empfehlung von mir? Hier nie wieder
Sehr gutes Essen. Gegessen wurde als Vorspeise die Bärlauchcremesuppe, Hauptspeise das Kalbssteak und die Rinderbäckchen. Zum Nachtisch Walnusseis mit Eierlikör garniert und Sahne sowie Vanilleeis garniert mit Himbeersoße und ebenfalls mit Sahne. Bärlauchcremesuppe: Cremiges Aroma mit einem guten Hauch Knoblauch. Kalbssteak: optimal gebraten, sehr wenig Blut und trotzdem sehr zart. Eine Steak das jedem empfohlen werden kann, zumal die Soße ein Gedicht einer sehr guten Kochkunst ist. Als Krönung muss der Morchel auf dem Steak ausdrücklich erwähnt werden. Rinderbäcken: eine echte Spezialität die eine Probe wert ist. Das Fleisch war ein Genuß. Zart angebraten und daher sehr mundig. Wer mal was anderes, aber trotzdem eine Wonne von einem Essen probieren möchte, dem ist das Rinderbäckchengericht sehr zu empfehlen. Ebenfalls, wie schon beim Kalbssteak ist auch die Rotweinsoße gespickt mit Pfifferlingen sehr zu loben. Die Spätzle zu beiden Gerichten verdienen eine gute Note. Zum Nachtisch: Das Eis ist kein Nullachtfünfzehneis sondern wirklich hausgemacht und verdient auch hier eine Bestnote. Zusätzlich muss die Himbeersoße erwähnt werden, die es meiner Frau sehr angetan hat. Wir können als Resümee dieses Essen den Lesern mitteilen: Wer in Ottersweier mal vorbei kommt, sollte sich das Essen "Zum Hirsch" nicht entgehen lassen.
Hervorragende Zimmerausstattung mit Minibar, frisch zubereitetes Frühstück mit der Wahl zwischen festgekochten Ei oder Rührei und einen frischen Obstsalat gab es am Buffet. Das Zimmer & Bad vornehm sauber! Danke an Gasthaus zum Hirsch!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zum Hirsch-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen