facebooktwitterpinterest

zum stadl Kontakt Informationen

zum stadl
Adresse: Dumicker Weg 19 , Olpe 57462, NW, DE
Zustand: NW
Stadt: Olpe
Postleitzahl: 57462



ähnliche suchanfragen: Eichhagen, Hitzenalm dumicke, Restaurant mit Spielplatz Olpe, Hitzenalm Maiworm, Hitzendumicke
Ähnliche Firmen der Nähe
Hitzen-Alm Hitzen-Alm 2 km Ich durfte in diesem Jahr eine freie Trauung auf der Hitzenalm durchführen. Es war su...
See-sicht See-sicht 3 km
Grill Am Markt Grill Am Markt 3 km Gerade erstmalig dort bestellt. Geschmacklich war das Essen gut, leider war das Fleis...
Alte Meierey Schwarz Alte Meierey Schwarz 4 km Wir waren ganz spontan am Nachmittag dort. In der kleinen Gaststube gibt es 5 Tische,...
Hotel Albus Hotel Albus 4 km Sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen im Restaurant war sehr köstlich und man m...
Landgasthof Kaufmann Landgasthof Kaufmann 7 km War Mal wieder der Hammer . Super Service zuvorkommende Wird's Leute ,beim Frühstück...
Gasthof Dettmer Gasthof Dettmer 7 km Sind mit 28 Personen zum Grünkohl essen gewesen,waren mehr als zufrieden.Personal ein...
Landhotel Sangermann Landhotel Sangermann 9 km Wir waren drei Tage im Landhotel im Gästehaus untergebracht und es war super. Zimmer ...
Bewertungen
Nette Hause Station in Eichhagen. Ein toll renoviertes Bauernhaus. Die Betreiber sind super freundlich und das Personal immer zuvorkommend. Ein Besuch lohnt sich, jedoch immer auf die Öffnungszeiten achten!Essen: 5/5
Nettes Lokal nahe des Biggesees. Es liegt etwas überhalb der Bundesstraße, sodass man von dem Verkehr nicht viel mitbekommt und Ruhe hat. Die Außenanlage war sehr schön und gepflegt. Super um ein Stück Kuchen zu genießen.
Eine kleine feine Ruhe-Oase mit Charm. Lädt sehr zum verweilen ein und für familiäres Flair wird bestens gesorgt.
Beim Stadl hat die Frau die Hosen an. Leider gibt's zur Brotzeit kein Bayrisches Bier, das Kuchenstück dürfte gerne größer Ausfallen. Bedienung top, komme gerne wieder.
Hallo, meine Frau und ich waren am Sonntag Nachmittag durch Zufall bei der Gaststätte zum Stadl Bauerncafe in Olpe nähe Biggesee gefahren mit unserem alten Daimler W 124 200 D Baujahr 19993. Es gab einen Streusel Kirsch-Apfelkuchen mit Sahne und 2 leckere Cappucino. Wir unterhielten uns über Oldtimer Traktoren und MB . Der Chef war sehr herzlich und nett, genau so wie die freundliche Bedienung.. Es war eine sehr urige bayrische Gaststätte.. Wir werden sicherlich noch mal wieder kommen, meine Frau und ich und unser W124.... Vielleicht kommen wir auch mal mit unseren Treckerclub HLC aus dem Münsterland, Coesfeld rein... Viele Grüße Petra und Klaus Lüttmann
Ganz Nett, im Außenbereich viele Nieschen zum sitzen . Hatte mir die Stadlplatte etwas zünftiger vorgestellt. Vor allem mit mehr Hausmacherwurst und leckerem Brot . Der Kuchen ist in Ordnung .
Wir sind durch Zufall hier gelandet. Es gibt zwar nur Brotzeit, Würstchen und Kuchen, aber die Platten sind toll und alles sehr lecker. Das Personal ist sehr nett und man fühlt sich einfach nur wohl. Im urigen Ambiente, am brennenden Kamin, haben wir die Zeit genossen und einwenig länger verweilt als wir eigentlich wollten.
Sehr schön und ruhig gelegen. Kuchen und kleine Gerichte sehr lecker und eine freundliche Bedienung was heute nicht mehr selbstverständlich ist komme gerne wieder
Tolle herzliche & warme Atmosphäre im Fachwerkhaus. Ich bin gerade im Winter sehr gern hier, nach einer Wanderung bei kalter klarer Luft. Der Schankwirt bzw. die Schankwirtin sind absolut klasse. Ein etwas größeres Angebot an Speisen könnte es sein - ich glaube, dass es nur Brotzeit gibt?! Aber des ist auch Ansichtssache. Auf ein kühles Blondes geht's allemal!
Urig tolles Ambiente. Sehr nettes Inhabergeführtes Cafe.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines zum stadl-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen