facebooktwitterpinterest

Zur Wilden Ente Kontakt Informationen

Zur Wilden Ente
"Leckeres Federvieh im Wirtshaus an der Güdinger Schleuse„Die Ente ist unser neues Markenzeichen“, sagt Michael Schley. In vierter Generation führt er zusammen mit Ehefrau Christine und Mutter Barbara den traditionsreichen Saarbrücker Gastronomie-Betrieb am Saar-Ufer. Im Wirtshaus mit dem neuen Namen „Zur Wilden Ente“ möchte eran lieb gewonnene Traditionen anschließen. Mit einem völlig neuen Konzept."
Adresse: Saarstr. 15 , Saarbrücken 66130, SL, DE
Telefonnummer: 0681 872171
Zustand: SL
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66130


Öffnungszeiten

Montag: 11:00-22:00
Dienstag: 11:00-22:00
Mittwoch: 11:00-22:00
Donnerstag: 11:00-22:00
Freitag: 11:00-22:00
Samstag: 11:00-22:00
Sonntag: 11:00-22:00


ähnliche suchanfragen: Wilde Ente Saarbrücken Speisekarte, Wilde Ente Öffnungszeiten, Wilde Ente reservierung, Wilde Ente Kommende Veranstaltungen, Stammessen Saarbrücken, Saarstraße 15 Saarbrücken, Peking Ente Saarbrücken, Ente Speisekarte
Ähnliche Firmen der Nähe
Mika Morita Mika Morita 3 km Wirklich unglaublich nette Gastgeberin,die ihr geballtes Wissen auf eine sehr humorvo...
Ararat Kebab Ararat Kebab 3 km Was für ein Saftladen. 20 min gewartet. Chef ist ein unfreundlicher ungepflegter Mann...
Gaststätte Lillo Gaststätte Lillo 4 km Also die 5 Stern Bewertungen sind für überhaupt nicht nachvollziehbar, die Pizza gesc...
Ruder-Club-Saar e.V. Ruder-Club-Saar e.V. 4 km Tolle Location zum feiern mit größeren Gruppen
Gaststätte Zur Linde Gaststätte Zur Linde 4 km Exzellente Küche, riesige Portionen. Unübertroffen. Das Hirschsteak war ein Gedicht. ...
Brüsseler Stube Brüsseler Stube 4 km Gemütliches Lokal mit schönem Biergarten. Sehr leckerer Mittagstisch, gute Weine, tot...
Haus Brück Haus Brück 4 km Perfekter Abend in einem perfekten Ambiente das Essen wirklich sehr lecker die Bedien...
History History 4 km Lecker, alles frisch, aufmerksame Bedienung
Marktbrunnen Marktbrunnen 5 km Ohne viel Tamtam und schischi-schön sitzen und ein vino o.ä. Trinken. Sehr freundlic...
Gaststätte Ivica in Altneugasse Gaststätte Ivica in Altneugasse 5 km Wunderbares Restaurant mit frische Speisen, saisonalen Angeboten und freundlichem Ser...
Grill-Haus Grill-Haus 5 km
Kunstwerk Kunstwerk 5 km Leckere Speisen und sehr freundliches Personal. Man kann sowohl drinnen als auch drau...
Restaurant Dubrovnik Restaurant Dubrovnik 5 km Nach vielen Jahren wieder zu Gast gewesen und, was soll ich sagen, noch genauso lecke...
Bewertungen
Sehr schönes Restaurant. Das Personal ist nett und zuvorkommend. Eine abwechslungsreiche Speisekarte mit interessanten Gerichten. Sehr lecker. Vor Allem das Ambiente im Biergarten an der Saar ist sehr schön
Spontanbesuch auf einer kleinen Geschäftsreise Ambiente 3/5 Service 3/5 Lage 4/5 Essen 5/5 Preis/Leistung 4/5 Spontan suchten mein Kollege und ich eigentlich nur einen schnellen Snack und wurden mit dem Wirtshaus direkt an der Saar fündig. Nach kurzem studieren der übersichtlichen Biergarten Speisekarte entschlossen wir uns nicht nur einen Snack zu Essen sondern mehrere Sachen zu probieren. Besonderes Highlight war hier die Brizza, eine mehr als gelungene Kombination aus Flammkuchen, Pizza und Brezel. Klingt komisch? Mag sein aber war echt lecker. Auch die beiden Schnitzel Hauptgerichte waren schön angerichtet und und überzeugten mit gutem Geschmack. Keine Fertigsoßen oder ähnlichem. Leider hatten wir anfangs eine etwas ausgedehnte Wartezeit was wohl an einem kleinen Problem in der Absprache der Kellner lag, so ging es nicht nur uns sondern auch dem Nachbartisch. Aber der Service holte schnell wieder durch seine nette und freundliche Art auf und wurde abgerundet als wir uns die Reste einpacken ließen und selbst auf der Styroporverpackung noch ein kleiner Gruß stand. Kleines Highlight sind übrigens die durchaus kreativen Namen der Gerichte Für neue Gäste, es gibt wohl eine Speisekarte im Außenbereich und eine weitere im Innenbereich die sich wohl unterscheiden. Das mal als kleine Information. Gelegen ist das Wirtshaus in unmittelbarer Nähe zur Saar mit gut gelegenen Parkmöglichkeiten, welche aber gerade nach Regen etwas schlammig sind. Gerne kehren wir hier wieder ein, auch weil ich definitiv noch die Spezialität des Hauses Ente probieren möchte. Die Preise sind sehr angemessen und wir konnten uns Pappsatt auf die Weiterreise machen.
Wundervoll! Nach langer Corona Pause und entsprechend wenig Restaurantbesuchen, einen sehr schönen Mittag verbracht. Sehr herzlicher Service, liebevoll eingerichtetes Wirtshaus und das Essen war wieder sehr gut! Das Dessert war nochmal die Kirsche auf der Sahnehaube! :- Bis bald!
Zuerst das gute, das Wirtshaus liegt richtig toll an der Saar und hat einen sehr schönen Biergarten, mit viel Schatten, aber auch Sonnenplätzen. Der Service ist während der Woche ok, soweit. Das Essen ist auch ganz in Ordnung, halt nix besonderes. Das ändern auch nicht die pseudo-originellen Speisenamen, wie z.B. "Wer hat's erfunden " für Wurstsalat. Die Preise sind etwas überteuert. Besonders für den Wein. Da legt man die Ohren an. Das war das positive. Aber Sonntags oder an Feiertagen sollte man einen großen Bogen um dieses Wirtshaus schlagen. Letzten Sonntag hatte ich einen Tisch reserviert anlässlich des 80igsten Geburtstages meiner Mutter. Ein riesiger Reinfall. Kein Tisch wurde uns zugewiesen, sondern wir wurden nur auf der Liste ausgestrichen. Tisch sollen wir uns selbst aussuchen. Dann brauche ich auch keine Reservierung. SCHOCK beim Lesen der Speisekarte. Sie war verkleinert, nach Rückfrage wegen Ausfall zweier Köche. Interessant war nur, dass es bereits gedruckte Seiten mit reduzierter Speisekarte gab. Allzeit bereit!!!Ein Koch, der hunderte Speisen zubereiten soll. Darunter Entengerichte, seltsam , aber Steak war nicht möglich. Und sie würden auch trotz Geburtstag keine Ausbnahne machen. Der Service war eine große Katastrophe. Die Mädel haben nichts richtig hinbekommen. Hilfe hatten sie in einem unmotiviertem jungen Mann, der immer nur ein Bier auf dem Tablett herum getragen hat. Lauter verzweifelte Ehemänner, die nach dem Service gerufen haben und die weder Getränke noch Essen auf dem Tisch hatten und schon ewig zu warten schienen. Wir waren erst wie unter Schock, denn der Geburtstag drohte den Bach herunterzugehen. Also erst mal was trinken und dann weitersehen. Aber es kam nichts. Bevor wir an Dhydrierung umgefallen wären , sind wir halt wieder gegangen und haben uns anderweitig orientiert. Aber ein Desaster. Die Ente ist für Leute mit Stil und Anspruch nicht zu empfehlen. Ein Bier kann man trinken. Aber ohne hinzusehen, behaupte ich , dass die das gezapfte Bier umschütten, damit es schneller geht. Todsünde bei richtigen Bierzapfern. Es wirbelt. Also nur eins höchstens zwei trinken oder Flaschenbier. Man sitzt halt ganz gut. Nach diesem Sonntag weiß ich allerdings nicht , ob wir wieder hingehen. Das Erlebnis muss erst noch sacken. Ein super Lokal unter sauschlechter Führung. Eine Vergeudung und Schande!!!!
Sehr sehr schönes Ambiente das noch etwas schöner wird wenn draußen die Lichter angehen. Eine schöne Atmosphäre im Innenraum. Nette und aufmerksame Bedienung. Und das Essen war fantastisch. Man sieht es auf den Bildern. Es schmeckt genauso gut wie es aussieht. 5 Sterne von mir.
Sehr Schöner Biergarten, den wir gerne besuchen. Aber auch im Winter waren wir schon da, um drinnen zu essen, wo es auch sehr schön ist. Das Essen schmeckt prima und auch für "Nicht-Enten-Esser" gibt es genug Auswahl. Der Service ist top: schnell, aufmerksam und freundlich. Am Wochenende empfiehlt sich eine Reservierung. 1 Stern ziehe ich allerdings für die Preise ab, insbesondere für Getränke. Eine 0,5 Flasche Schorle von Adelholzener, die im Einkauf vielleicht 70 Cent kostet, wahrscheinlich sogar weniger für 5,50 an den Mann zu bringen, find ich halt stramm ‍
An einem schönen sonnigen Tag saßen wir draußen im Biergarten. Service: Nachdem wir zu unserem Tisch gebracht wurden mussten wir ewig warten bis wir bedient wurden. Es waren 3 Kräfte für den Außenbereich eingesetzt, welche mit der Menge an Gästen schlichtweg überfordert waren. Dabei waren nichtmal alle Tische voll besetzt. Die Bedienung wirkte völlig gestresst und unfreundlich uns gegenüber sowie den umliegenden Gästen. Getränke: Nachdem wir unsere Getränke einmalig bekamen, blieb das auch so bis wir zahlten. Niemand kam an den Tisch und bediente uns, lediglich das Essen brachte man uns noch, ab dann waren wir Luft für die Bedienung. Essen: Bis das Essen kam mussten wir locker 1 Stunde warten. Das Wienerschnitzel mit Soße war sehr gut und lecker, hierbei gab es nichts zu beanstanden. Die Portionen hatten eine ordentliche Größe, der Beilagensalat war ebenso lecker. Im VEGETARISCHEN Spätzle Gericht waren leider Speckwürfel, welche wohl ausversehen dort hin gelangt waren, was jedoch nicht passieren darf.. Das Gericht "Alm Öhi" schmeckte bei allen 3 Personen komplett verbrannt, so dass keine der Personen aufaß. Wie bereits von jemand anderem in den Rezensionen erwähnt wird hier wohl zu altes Öl oder eine verbrannte Pfanne benutzt...aber scheinbar wird auf negative Rezensionen kein Wert gelegt und nichts geändert. Insgesamt ein absolut enttäuschender Besuch bei der wilden Ente und herausgeschmissenes Geld. Das war unser letzter Besuch was wir sehr bedauern..
Essen war sehr lecker und von der Portion wird man auf jeden Fall satt. Geschmacklich wirklich top. Personal wirkte allerdings leicht überfordert, dafür immer sehr freundlich
Örtlichkeit sehr schön, gemütlich und schönes Ambiente. Wir saßen im Freien, im Biergarten unter Kastanien und konnten die Natur genießen. Die Speisekarte war sehr umfangreich und interessant aufgemacht. Die Speisen, die wir bestellten und aßen waren allerdings nur bedingt ihre hohen Preise wert. Die Küche hat noch großen Spielraum nach oben. Wir hatten trotzdem einen schönen Nachmittag. Die Abwertung auf 3* betrifft lediglich die Küche.
Nach längerer Zeit waren wir wieder einmal in der wilden Ente zum Mittagessen. Wir wurden nicht enttäuscht. Die neue Variante eines Flammkuchens aus Bretzelteig ist extrem knusprig und lecker. Sollte man unbedingt versuchen. Auch der Sauerbraten mit Klößen und Rotkraut hat ein besonderes Lob verdient. Alles in allem nach längerer Abstinenz in der Ente wieder eine sehr gute Erfahrung. Parkplatz: Ausreichend vorhanden Zugänglichkeit m. d. Rollstuhl: Mit einer Rampe
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Zur Wilden Ente-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen