facebooktwitterpinterest

Agrarmuseum Kontakt Informationen

Adresse: Breitscheidstr. 22 , Wandlitz 16348, BB, DE
Telefonnummer: 033397 21558
Zustand: BB
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348



ähnliche suchanfragen: Waldsiedlung Wandlitz öffnungszeiten, Museum Wandlitz Öffnungszeiten, Barnim Panorama, Amtsblatt Wandlitz, Förderverein Agrarmuseum Wandlitz, Wandlitz landwirtschaftsmuseum, Wandlitz Tierpark, Wandlitz Siedlung besichtigung
Ähnliche Firmen der Nähe
Barnim Panorama Barnim Panorama 11 meter Wir wollten uns heute das Museum ansehen, da wir zufällig vorbei gekommen sind... Fre...
Bewertungen
Sehr schöne Sammlung von seltenen Traktoren, tolles Museum. Besonders schön fand ich die beiden riesigen Lokomotive zum Antrieb eines Ackerseilpflug. Diese schönen Altertümchen werden laut Museum von Zeit zu Zeit vorgeführt. Auch gibt es hier einen Unimog mit der Nr. U 5 von 1946 zu besichtigen. Die Dame an der Kasse hat mir gleich zu Anfang beim betreten der Ausstellung an der Kasse einen kleinen Vortrag über das Museum gehalten, praktisch eine Kurzführung, einfach super.
Hervorragende und enorm interessante Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten und Traktoren, Mähdreschern und was alles dazu gehört. Teils ein wenig angestaubt, aber trotzdem alles interessant. Ich habe die Zeit dort sehr genossen. Es gibt drei grosse Hallen, die dritte war die interesanteste für mich - da standen nämlich die Traktoren und Lokomobile und Mähdrescher aller Marken und Baujahren. Vom modernsten, fabrikneuen Claas, über Unimogs incl. einer spektakulären Designstudie, zu Massey Ferguson und Porsches, und die vielen, vielen in Vergessenheit geratenen Marken und Hersteller ... zuviel um alles zu nennen. Unbedingt hingehen! Eintritt sind lächerliche 3 €, ermäßigt 1 € :-
Es ist lohnt sich hier ein Besuch für Groß und klein. An Samstagen muss häufig angestanden werden. Besonders die landtechnischen Live Vorführungen sind sensationell. Wir haben die Getreideernte mit einem CLAAS Mercur gesehen. Wirklich sehr spannend
Hochinteressantes Museum, besonders mit Kindern! Eine große Halle mit altem Gerät, die Claas Halle mit Mähdreschern in allen Größen und die Traktoren Halle. Meine Kids waren hin und weg!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Die Geschichte der Landwirtschaft und ihrer Technik vom Beginn bis heute wird anschaulich dargestellt. Zu Bodenbearbeitung, zum Sähen und Mähen, und zur Milchwirtschaft wird auf Tafeln ausführlich informiert. Die ausgestellten Werkzeuge und technischen Geräte begeistern.
Sehr gute Ausstellung und gut erklärt. Sehr zu empfehlen. Die Anbindung an den ÖPNV ist duper.
Preis/Leistung ist OK. Schöner wäre es gewesen etwas weniger Exponate mit jeweils etwas mehr Platz zum anschauen..Besuchstag warAm Wochenende
Interessante Sammlung alter und auch neuerer Landmaschinen, heute mit Veranstaltung "Hohenheimer Feldtage" - es wurde geackert mit Pferden und der ganzen Palette Traktoren und entsprechenden Pflügen der letzten Jahrzehnten. Ein großes Lob an die freundlichen Mitarbeiter !! Hat mir Spaß gemacht.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr interessant zum anschauen. Kann ich empfehlen
eine weitere Halle wäre gut, weil leider viel draußen nur rumsteht Das Museum hat viel Potenzial Es gibt doch viel zu wenig zum Anschauen, und für die Bildung Ich wäre sehr dafür,es auszubauen
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Agrarmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen