facebooktwitterpinterest

Albrechtsburg Meissen Kontakt Informationen

Albrechtsburg Meissen

Info

Hoch über dem malerischen Elbtal, erhebt sich die spätgotische Albrechtsburg.

Geschichte

Impressum:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH

Stauffenbergallee 2a | 01099 Dresden
Telefon +49 351 56391-1001
Telefax +49 351 56391-1009
[email protected]
www.schloesserland-sachsen.de

Geschäftsführer Dr. Christian Striefler
Amtsgericht Dresden HRB 31354
Steuer-Nr. 203/145/03180

Die inhaltliche Verantwortung liegt gemäß § 6 MDStV bei Dr. Christian Striefler.



"Majestätisch thront die spätgotische Albrechtsburg Meissen über dem malerischen Elbtal. Entstanden im 15. Jahrhundert, gilt sie als ältestes Schloss Deutschlands. Im Laufe der Zeit wirkte sie nicht nur in architektonischer Hinsicht als Trendsetter. Lassen Sie sich bei einem Besuch des Schlosses von seiner zeitlosen Schönheit bezaubern. Im Fokus steht das repräsentative Wohnen. Als Deutschlands ältestes Schloss wirkte die Albrechtsburg Meissen bereits zu ihrer Entstehungszeit als Trendsetter und versetzte die Menschen mit ihrer herausragenden architektonischen Gestaltung im Stil der Spätgotik in Staunen."
Adresse: Domplatz 1, 01662 Meißen
Telefonnummer: +49 3521 470711
Stadt: Meißen
Postleitzahl: 01662


Ähnliche Firmen der Nähe
Torhaus-Meißen Torhaus-Meißen 87 meter Das Torhaus ist äußerlich wieder schön hergerichtet. Das ursprünglich mittlere Burgto...
Die Staffelei Die Staffelei 102 meter Zufällig in Görlitz auf dem Altstadtfest gefunden. Eine wirklich tolle Sache und für ...
Porzellanschmiede - Britta Fischer Porzellanschmiede - Britta Fischer 213 meter einzigartiger Porzellanschmuck - individuell und handbemalt für jeden Anlass, Porzell...
Kunstverein Meissen Kunstverein Meissen 266 meter Sehr schöne Austellungen, wundervoll renoviert! Wer kleine Künstler mag sollte hier u...
Atelierfieber Atelierfieber 417 meter Top Porzellan Kunst&design, top Qualität in top Lage! Görnische Gasse 37! Wenn m...
Porzellan Atelier Andreas Ehret Porzellan Atelier Andreas Ehret 508 meter Porzellanatelier Andreas Ehret Kunst & Design
„Hafenstraße“ e.V. - Meißen „Hafenstraße“ e.V. - Meißen 568 meter Eine urige Kneipe ,einfach aber sehr gemütlich ,kann man sich gut mit Freunden treffe...
Albrechtsburg Albrechtsburg 919 meter
Bewertungen
Mit unser Schlösserland Karte haben wir heute die Albrechtsburg besucht. Sehr beeindruckend und der Ausblick erst auf die Stadt - Klasse. Die Ausstellung im Schloss über drei Etagen war sehr interessant. Schön das es auch einen Aufzug gibt. Gut für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte! Sehr netter Service.
Es war wirklich lohnenswert sich die Burg samt Führung anzuschauen. Man sollte mindestens 6 Stunden Zeit einplanen. Ich war begeistert. Essen ist nicht gerade preiswert, aber die Aussicht von der Terrasse entschädigt auch dieses Manko.
Als wir in die Stadt hinein gefahren sind, war es sehr imposant, die Albrechtsburg trohnt mitten in der Stadt auf einer Anhöhe. Auch die Innenstadt ist toll anzusehen Meißen kann man sich beruhigt anschauen. Die Albrechtsburg mit dem Dom ist ehrlich ein Ausflugsziel wert. Auch die Umgebung, eine tolle Natur ringsum mit den Bergen und die Elbe mitten durch, einfach toll
Wir hatten eine tolle Familienführung zum Thema weißes Gold gebucht. Es war super organisiert und erstreckte sich auf eine Führung in der Burg, einer Mitmach-Führung für Kinder im Museum in der Stadt und eine Besichtigung der Ausstellung und anschließend den gesamten Herstellungsprozess. Es war super organisiert. Vielen Dank an die Mitwirkenden
Eine liebevoll erhaltene Burg, die Ihresgleichen sucht. Empfohlen sei eine der angebotenen Führungen oder aber ein eigener ausdauernder Gang durch die unzähligen Räumlichkeiten mit ihren interaktiven Möglichkeiten. Neben den architektonischen Meisterleistungen bleiben vor allem auch die Wandmalereien im letzten Bereich in bleibender Erinnerung.
Aufgrund der Jahreszeit keine Warteschlangen und nicht viel los. Historische Atmosphäre und man kann die Burg über 3 Etagen auf eigene Faust erkunden. Man kann aber auch Führungen buchen. Toiletten vorhanden.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Man parkt am besten nördlich der Burg und fährt mit dem panoramaaufzug nach oben. Oben angekommen erwartet einen eine beeindruckende Anlage. Rundum hat man herrliche Blicke über Meißen. Der Dom ist sehr imposant. Und in der Burg gibt es viel interessantes zu sehen sehr zu empfehlen.
Das älteste Schloss in Deutschland, das auf eine 1000 jährige Geschichte zugreifen kann. Der Gang durch die Räumlichkeit kann noch viel interessanter werden, wenn man für €3,- ein Pad ausleiht. Super Grafik und viele Informationen über die zeit von etwa 1480 bis heute. Und dass im 18. Jahrhundert die Porzellanherstellung in diesen Gemäuern versteckt war, war mir neu. Sehr sehenswert und informativ. Toll...
Meißen, historisch, gemütlich, besonders die Albrechtsburg. Dieses Museum muss man gesehen haben. Man bekommt so viel erklärt, über diese Gegend, dass Leben damals, die Kirche, die Technik des Bauens. All dies ist hoch interessant gemacht, auch und im Besonderen für die, die sonst nur aufs Kunststoffrechteck schauen.
Ob es der Pantoffelsaal ist, egal... Echt toll. Auch die Kinder werden über ein Quiz durch durch die Burg geführt. Für die Erwachsenen gibt es ein Tablet, das einen durchführt und dadurch nicht zwingend an einer Führung teilnehmen müssen. Ach es war schön. Ca 1,5 Std sollte man mindestens einplanen, Rucksack muss am Eingang eingeschlossen werden. Es war auch nicht überlaufen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Albrechtsburg Meissen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen