facebooktwitterpinterest

Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid Kontakt Informationen

Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid

Info

Das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid wurde 1980 neu errichtet. Das Stiftungskrankenhaus der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen und verfügt über 575 Betten.

Geschichte

Das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid wurde 1980 neu errichtet. Das Stiftungskrankenhaus der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen und verfügt über 575 Betten. Die 13 Kliniken des Hauses bieten ihren Patienten eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau.



"Das 1980 errichtete Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid ist Stiftungskrankenhaus der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen. Es verfügt über 13 Kliniken und 575 Betten."
Adresse: Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen
Telefonnummer: 02014341
Stadt: Essen
Postleitzahl: 45131


Ähnliche Firmen der Nähe
Alfried Krupp Krankenhaus Alfried Krupp Krankenhaus 8 meter Dieses Krankenhaus ist,sofern man ein Krankenhaus toll finden kann,einfach nur nur gu...
Alfried Krupp Krankenhaus Neurologische Abteilung Alfried Krupp Krankenhaus Neurologische Abte... 72 meter Ich kann nur sagen, daß die arbeitsweisse der stationsärzte schlecht ist. Man gibt de...
Klinik im RÜ-Karree Klinik im RÜ-Karree 1 km Wurde wegen 5 Minuten Verspätung wieder weggeschickt bei einer Zahnreinigung als Neup...
Universitätsklinikum Essen Universitätsklinikum Essen 2 km Das Universitätsklinikum Essen ist das größte an einem Standort zentrierte Universitä...
Huyssens-Stiftung Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH Huyssens-Stiftung Evang. Kliniken Essen-Mitt... 2 km Alle Krankenhäuser haben eine lange besuch Zeiten . Hier darf man ab 18:00 Uhr nicht ...
Dental-Studio Schröer Dental-Studio Schröer 3 km Top! Kann man bedenkenlos weiterempfehlen. Arbeiten sehr sauber und perfekt. Die Qual...
Elisabeth-Krankenhaus Essen Elisabeth-Krankenhaus Essen 3 km Ich möchte die Frauenklinik ganz besonders loben. Ich kam 2018 das erste mal hierher ...
St. Vincenz Krankenhaus Essen St. Vincenz Krankenhaus Essen 6 km Das St. Vincenz Krankenhaus ist Teil der Contilia. Es ist einer von vier Standorten i...
St. Josef Krankenhaus Verein St. Josef Krankenhaus Verein 6 km Überschauliche Wohnanlage von betreute Wohnungen und Altenheim. Sehr ruhig und hilfs...
Alfried Krupp Krankenhaus Steele Alfried Krupp Krankenhaus Steele 6 km Ich werde hier sehr gut behandelt, Personal ist sehr freundlich und aufmerksam ! z.Z...
St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh 7 km Ich kann nur gutes über das Krankenhaus berichten. Ich wurde ambulant am Finger operi...
Marienhospital Altenessen Marienhospital Altenessen 8 km Am Empfang in der Notfallpraxis wird man sehr unsympathisch empfangen. Zudem war der ...
Dr. med. Till Schreiber Dr. med. Till Schreiber 8 km Ich bin bei Herrn Schreiber in Behandlung und bisher bin ich sehr zufrieden: kompeten...
MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr MediClin Fachklinik Rhein/Ruhr 9 km Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit. Die fachliche Ausrichtung ist gut und die...
Bewertungen
Dieses Krankenhaus ist,sofern man ein Krankenhaus toll finden kann,einfach nur nur gut. Saubere gepflegte Zimmer, das Essen war sehr gut und ausreichend. Die Ärzte auf Augenhöhe kompetent und nehmen sich viel Zeit. Bei dem Pflegepersonal hatte man jederzeit das Gefühl dass man ernst genommen wird und dass sehr viel Zeit für den einzelnen Patienten aufgewendet wird. Auf die Stationshilfen waren immer bereit für einen extra Wunsch. Alle Menschen die das Krankenhaus hier schlecht bewertet haben,weil das Essen angeblich nicht in Ordnung war,oder weil der Arzt keine „Wunderheilung „vollbracht hat, sollten einmal Prioritäten setzen. Man geht nicht in ein Krankenhaus um gut zu essen oder den Luxus eines vier Sterne Hotels zu genießen.Man geht in ein Krankenhaus um Hilfe zu bekommen und um im besten Falle wieder gesund zu werden. Das ist in diesem Krankenhaus der Fall die Leute geben sich große Mühe und sind trotz des Stresses immer gleichbleibend freundlich und menschlich.Ach ja und nicht vergessen: hier wird man ohne Ansehen der Person behandelt. Ich bin Kassenpatientin.Das hat man mich dort nie spüren lassen. Läuft in anderen Krankenhäusern sehr viel sub optimaler. Ich würde auf jeden Fall dieses Krankenhaus wieder aufsuchen.
Top Krankenhaus! Top Ärzte! Top Schwestern und Pfleger! Top Zimmer! Relativ gutes Essen! Also ich war dort sehr zufrieden. Die Zimmer fast wie im Hotel. Jedes Bett mit eigenem TV. Im Aufenthaltsraum gibt's Kaffee "All you can drink" und eine gigantische Tee Auswahl. Im Zimmer befindet sich ein Kühlschrank um Getränke und leckerchen kühl und frisch zu halten. Das Personal ist sehr freundlich und nett und gut gelaunt. Negativ war lediglich das Kopfkissen. Aber man kann ja nicht alles haben.
Seid Anfang 2021 bin ich bis heute 4x stationär auf der neurologischen Station gewesen. Die Untersuchungen waren immer sehr gut geplant, so das man kaum Wartezeiten hatte. Die Professoren, Ärzte und Pflegekräfte sind sehr freundlich und zuvorkommend. Sie haben mich alle durch eine sehr schwere Zeit geholfen. Dank deren Einsatz und Unterstützung geht es mir heute den Umständen entsprechend wieder sehr gut. Ich kann die neurologische Station absolut empfehlen und bedanke mich nochmal sehr für alles.
Update: Die gynäkologische Station sowie die Geburtshilfe wurden am Krupp Krankenhaus wurde geschlossen! Eine unsägliche Entscheidung der Leitung! Die gynäkologische Abteilung ist top! Super Pflegepersonal, nette Ärztinnen, auch das Team im OP mega lieb! Ob Patientenaufnahme, Empfang, Narkoseaufklärung, Essensausteilerinnen, Putzkräfte oder Patientenbegleiterin die einen zum OP bringt alle waren einfach mega freundlich. Das Essen hat gut geschmeckt. Die Zweibettzimmer sind modern eingerichtet, so dass man sich auch dort wohl fühlt. Ein Highlight ist der Blick aus dem Zimmerfenster im 7. Stock. Ich hatte Glück, denn es zeigte sich ein wunderschöner Sonnenuntergang. Ich habe mich wirklich wohl gefühlt. Kleiner Tipp: Zum TV gucken benötigt man einen Kopfhörer mit Klinkenstecker. Bekommt man aber auch zur Not für 2,50€ am Empfang.
Ich bin zur Zeit Patient der HNO auf der Station 2B nach einer Operation. Hier auf der Station fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Das Personalpflegende und helfende ist trotz vieler Patienten sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer sind einfach sehr gut und zweckmäßig. Das Essen hier ist für ein Krankenhaus Essen sehr gut. Die Ärzte hier haben mir in meinem Fall alles sehr gut erklärt und keine Fragen offen gelassen. Auch nach der Operation wurde mir alles gut erklärt. Ich fühle mich hier sehr gut aufgenommen und behandelt. Würde mich nach jetzigem Stand jederzeit wieder hier behandeln lassen. Vielen Dank
Schönes Krankenhaus, war auf der Neurologie, Personal und Ärzte freundlich und kompetent. Mahlzeiten gut. Natürlich gibt es auch Mängel, aber die gibt es überall, Defizite sind immer an den Schnittstellen erkennbar, Informationen fehlen oder sind falsch. Aber wie gesagt, in so einem riesigen Unternehmen mit einer Vielzahl an Hierarchien ist das nicht auszuschliessen. Jedenfalls habe ich mich, sofern es in einem Krankenhaus möglich ist, relativ gut aufgehoben gefühlt.
Meine Oma wurde per Krankenwagen in dieses Krankenhaus verlegt. Wir wohnen alle 100km weit entfernt. Wenn wir Sachen vorbei bringen, fahren wir sogar 160km weil wir diese bei ihr zuhause erst abholen müssen. Können also nicht wann wir wollen vor Ort sein. Jedenfalls wurde abgemacht das ich angerufen werde. Nach der op. Ist auch erfolgt. Erreiche allgemein meistens jemanden. Was dann aber mit der OP abging versteh ich nicht. 9Uhr sollte sie abgeholt werden, 10 Uhr nimmer erreichbar also gehe ich davon aus sie war schon im OP. 17Uhr wurde ich dann angerufen, sie würde grad wach werden, Verlauf ect. war sehr kompliziert. Vom vorherigen Krankenhaus wurde dieses KH als das beste mit den besten Ärzten Europas bezeichnet weshalb meine Oma dort gut aufgehoben wäre. Allerdings verstehe ich nicht wie die „besten“ Ärzte es schaffen, das Kontrastmittel was gespritzt wird daneben geht! Dadurch ist jetzt auch noch ihr Arm entzündet obwohl es ihr sowieso schon schlecht geht. Habe mit mehr können und Erfahrung gerechnet! Was wir bisher beobachten können ist jedenfalls das sich sehr schnell und gut um die Patienten gekümmert wird. Keiner muss an Schmerz leiden und die Ärzte kommen auch auf einen zu und nehmen sich Zeit für ein Gespräch. Oma selbst befragen oder etwas erklären funktioniert leider nicht, sind also zu 100% an die Pflegekräfte jeglicher Kommunikation gebunden. Funktioniert scheinbar auch ganz gut und wir müssen uns ja auch verlassen. Jetzt kommt das Corona aber. Dieses Krankenhaus ist extrem streng was die corona Regeln betrifft. Zu erst muss man Zettel ausfüllen und dann wird Fieber gemessen und der Zettel unterschrieben, der Test kontrolliert. Man soll bevor man kommt anrufen und sagen, wann man kommt. Habe ich getan. Oben angekommen werde ich erstmal von einer Schwester angefahren ich müsse doch den Zettel abgeben. Wurde mir unten nicht gesagt. Kann man auch freundlicher sagen. 1 Person pro Tag ist gestattet wird also auch noch penibel genau kontrolliert. Versteh die Angst vor der Regierung, aber man kann es auch übertreiben bei einer Person wo man nicht weiß ob sie es überhaupt schafft und sich selbst kaum bis ganicht zu Worte melden kann. Hat der Bettnachbar Besuch, muss man auch noch warten bis dieser Weg ist. Wozu dann also vorher angerufen? Totaler Schwachsinn. Essen kann ich nichts zu sagen, Krankenhaus aber sehr sauber und scheinbar auch kommunikativ was die Aufklärung des Patienten betrifft der nicht selbst dazu in der Lage ist.
Ich war noch nie so zufrieden mit einem Krankenhaus wie mit diesem. Es wird sich sehr gut um einen gekümmert, die Schwestern sind immer freundlich und die Zimmer sind für Krankenhausverhältnisse wirklich erste Klasse. Ich dachte anfangs ich wäre in einem privaten Zimmer, weil ich so gute Zimmer noch nie in einem Krankenhaus gesehen habe. Man hat kostenlosen Wlan, einen kleinen privat Fernseher, Zweibettzimmer und eine Dusche. Ich war auf der Station D7 und wurde an meinem Knie operiert. Meiner Meinung nach gibt es kein besseres Krankenhaus in Essen als dieses.
Absoluter Müll dieses Krankenhaus!! 2 Tage da gewesen und trotz mehreren Anfragen keinen einzigen Arzt zu Gesicht bekommen als es um mein Bein ging. Als es am Ende darum ging dass es du wenig Betten gibt und sie das Bett brauchen kamen innerhalb von 1 Stunde 6 Ärzte zu mir aufs Zimmer um mich 2 Tage nach der Operation ohne Behandlung überreden zu gehen. Über das Essen kann ich auch nichts außer furchtbar sagen. Die Schwestern sind alle Sau unfreundlich, inkompetent und Beschwerden sich Augen verdrehen und laut aufatmen wenn man um Hilfe bittet. Mit Abstand das schlechteste Krankenhaus überhaupt!!
Meine Tochter war vom 12.04-17.04 auf der Neurochirurgie Station 4D in Rüttenscheid und wir haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Vorallem vom operieren Arzt, Dr Lindemann, haben wir uns sehr gut behandelt gefühlt. Auch das Personal auf der Station hat sich sehr gut um meine Tochter gekümmert. 5 Sterne verdient !
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen