facebooktwitterpinterest

Amtshausberg Kontakt Informationen

Geschichte

Der Amtshausberg ist ein Sporn der Ebenöde in Vlotho. Ursprünglich hieß der Berg Deesberg. Er hat eine Höhe von. Der direkt an der Weser gelegene Berg dominiert zusammen mit dem Steinberg und der Ebenöde das nördliche Stadtpanorama. Der Berg liegt im Norden des Ortsteils Vlotho. Er gehört naturräumlich zum Weserbergland bzw. zu den Lipper Bergen.Auf dem Amtshausberg befindet sich die Ruine der Burg Vlotho und etwa 500 m nordwestlich davon die Reste der Wallanlage "Schwedenschanze". In einem nach 1800 errichteten Fachwerkbau im Ostteil des Geländes der Burg Vlotho arbeiteten und wohnten die Amtmänner des Amtes Vlotho, worauf der Name des Berges zurückzuführen ist. 1889 wurde er von der Stadt Vlotho erworben und gehört seitdem zum Stadtgebiet.In unmittelbarer Nähe der Burg Vlotho befinden sich der Jugendhof Vlotho und das Ludwig-Jahn-Stadion. Der WDR errichtete auf dem Amthausberg einen Sendemast, der im Jahr 2001 erneuert wurde.Weblinks Geschichte des Amtshausbergs Amtshausberg

Adresse: Vlotho
Stadt: Vlotho


Ähnliche Firmen der Nähe
Burg Vlotho Burg Vlotho 34 meter Das Restaurant ist sehr gut erreichbar auch Barrierefrei Das essen hat uns und den Ki...
Bahnhof Vlotho Bahnhof Vlotho 285 meter Es geht weiter am Bahnhof. Man darf sich jetzt schon auf den ersten Kaffee und die Br...
Kloster Segenstal und St. Stephanskirche Kloster Segenstal und St. Stephanskirche 543 meter Die heutige St. Stephanskirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde von Vlotho (Krei...
Vlotho (Ortsteil) Vlotho (Ortsteil) 817 meter Vlotho ist ein an der Weser gelegener Ortsteil der gleichnamigen Stadt Vlotho im ostw...
Bewertungen
Schöner Ort mit tollen ausblick
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Amtshausberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen