facebooktwitterpinterest

Auerbach Castle Kontakt Informationen

Geschichte

Auerbach Castle is one of several fortresses along the Bergstrasse in southern Hesse, Germany. The castle was originally built by King Charlemagne (Emperor of the Holy Roman Empire) and rebuilt by Count Diether IV of the Katzenelnbogen dynasty in the second quarter of the 13th century. Today it remains standing atop a hill known as Urberg (part of the Melibokus) above the town of Bensheim-Auerbach.HistoryThe town of was mentioned for the first time in the Lorsch codex as "Urbach". Through the marriage of Hildegard von Henneberg, areas of the Bergstraße passed to Henry II of Katzenelnbogen in 1135. Henry was ennobled as an earl in 1138 by King Konrad III. At that time, Auerbach belonged to the County of Katzenelnbogen. Katzenelnbogen was sub-divided into the Lower County (around St. Goar on the Rhine) and the Upper County (in what is now southern Hesse, south of the Main).A stronghold was needed to provide security for the southern Katzenelnbogen dynasty; this included protection of the duties (tolls) collected at the town of Zwingenberg from travellers using the well-known north-south trading route along the Roman mountain road (Strada Montana, or Bergstrasse in German). Auerbach Castle was built on the strategically important Auerberg (Urberg) hill to address this need. Construction of the castle is believed to have begun about 1222 by the order of Earl Diether IV von Katzenelnbogen. The earliest mention of a castle on Urberg in the historical record appears in 1247, and the first document of the castle itself dates from 1257. In 1479 County Katzenelnbogen (including Auerbach Castle) passed to the Landgraviate of Hesse.



"Unsere Ruine ist Mittwoch bis Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr zur Besichtigung geöffnet.Veranstaltungen finden das ganze Jahr über statt!Unser Restaurant befindet sich in der Winterpause bis März.Informationen, Termine und Tickets für unsere Rittermahle findet ihr auf unserer Homepage."
Adresse: Außerhalb 2,, 64625 Auerbach in der Oberpfalz
Stadt: Auerbach in der Oberpfalz
Postleitzahl: 64625



ähnliche suchanfragen: auerbach oberpfalz, auerbach oberpfalz plz, bensheim auerbach, schloss auerbach anfahrt, schloss auerbach, schloss auerbach parken, auerbach in der oberpfalz einwohner, auerbach oberpfalz veranstaltungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Wittmann's Bistro & Partyservice Wittmann's Bistro & Partyservice 216 km Sehr lecker und zu einem fairen Preis. Plus 2 gutaussehende Söhne.
Restaurant SoulFood Restaurant SoulFood 216 km Gehobene Küche in entspannter Atmosphäre. Schon lange nicht mehr so gut gegessen Prei...
Pizzeria Italia Pizzeria Italia 216 km Gemütliches Lokal,freundliche Bedienung,gutes Essen!
Bewertungen
Rittermahl mit Übernachtung im Zwergenreich genossen. Ein sehr schöner Abend mit lecker Speis und Trank. Der Herold hat und mit viel Witz durch den Abend begleitet. Zimmer war sehr schön und ist ideal für 2 Personen mit Kind. Fantastischer Ausblick. Das Schloss hat man, nach Schließung für Besucher, ganz für sich alleine und kann in aller Ruhe die Aussicht und Atmosphäre genießen. Zimmer: Zwergenreich: Schöne Wohnung mit Schlaf.-u.Wohnzimmer Bad und kleiner Küche. Sehr gemütlich Speisen und Getränke: Öffentliches Rittermahl: mehrere Gänge. War sehr schmackhaft. Kurzweilig da Herold seine Späße mit den Gästen treibt.
Unterhaltsames und leckeres Rittermahl gehabt. Tolles Ambiente, super engagiertes und professionelles Team, hervorragender Service und tolles Essen. Nicht ganz günstig, kann man sich aber mal gönnen - die Leistung passt jedenfalls. Vielen Dank, wir kommen sicher wieder.
Wir waren zum Junkersmahl dort. Preis-Leistung-Verhältnis hat gestimmt. Das Personal ging auch in Ihren Rollen auf. Auch die kleinen Showeinlagen zwischendurch, hatten weiter die Stimmung gelockert. Wir hätten definitiv länger hier verweilen können, 2h Essen und Trinken in Hülle und Fülle waren uns dann doch etwas zu kurz.
Wir haben gestern Abend die Weihnachtsfeier unserer Firma auf Schloss Auerbach verbracht. Es war ein rundum gelungener Abend vom Empfang mit Glühwein und Lagerfeuer bis zum Hausherren der uns als Herold wunderbar unterhalten hat. Der Service war Klasse, das Essen super und das Ambiente sehr gelungen. Was will man mehr..... Ich komme gerne wieder.
Ein toller und geschichtsträchtiger Ausflugsort, der sich besonders dann lohnt, wenn es Veranstaltungen dort gibt. So finden dort u.a. Mittelalter-Märkte statt. Leider war das Restaurant geschlossen. Es herrscht, wie überall, Personalmangel. Neugierig machen die dort angepriesenen Ritter-Gelage. Vorher sollte man reservieren. Sehr empfehlenswert. Wissenswertes zur Geschichte, zum Brunnen im Innenhof und der Kiefer, die sich auf dem Gemäuer seit vielen Jahren ihren Platz gesucht hat, googelt man am besten. Die Türme, die man besteigen kann, bieten einen tollen Blick in die Ferne.
Sehr schöne Schlossruine. Meine Kinder hatten viel Spaß die Türme zu besteigen und durch die dunklen dünnen Gänge zu laufen. Bei schönem Wetter empfehlenswert.
Das Rittermahl ist ein tolles Erlebnis und das Rahmenprogramm wirklich gut. Allerdings hat man keinen Einfluss, mit welchen Gruppen man zusammen kommt. Und Betriebsfeiern sind in der Regel nie die angenehmste Gesellschaft. Da wird sich oft daneben benommen oder aber auch keine Rücksicht auf andere Gruppen genommen. Das trübt das eigene Ergebnis. Schade. Ist ja immerhin kein billiges Vergnügen.
Vielen Dank für die tolle Durchführung unseres Kanzlei-Events! Vom Glühweinempfang, über den Gänseschmaus, dem tollen Service und natürlich dem grandiose Herold war alles bestens und nur jeder Firma weiterzuempfehlen. Unser Team hat es sehr genossen, viel gelacht und wird es in guter Erinnerung behalten. Grüße von allen Jungfern und Junkern und natürlich König Christian & Ritter Hannes
Super Aussicht bei einer Burg, wo man kostenlos rumwandern kann bis auf die Türme und höchsten Mauern, wo sogar noch ein alter Baum steht. Das Lokal ist mit urigem und lustigem Burgflair :-. Das Essen ist in kleiner Auswahl sehr zu empfehlen! Die Aussicht ist sowieso Teil des Genusses. Wer die Bergstraße passiert, sollte hier Rast machen. Man kommt auf seine Kosten!
Absolut tolles Ausflugsziel. Schönes . Die Türme bieten einen tollen Ausblick. Findet den kleinen Geheimgang.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Auerbach Castle-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen