facebooktwitterpinterest

Bahnhof Arnsberg Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Arnsberg entstand in Arnsberg mit dem Bau der Oberen Ruhrtalbahn 1870/71. Das Gebäude selbst wurde 1869 im Stil der Neorenaissance errichtet. Der Bahnhof wird noch heute für den Personenverkehr genutzt. Außerdem befinden sich in dem Gebäude Räume für verschiedene soziale Gruppen und Einrichtungen.Neben den heute noch vorhandenen Anlagen gab es am Bahnhof Arnsberg eine Hauptwerkstätte, ein Bahnbetriebswerk, ein Eisenbahn-Telegrafenamt sowie ein Zollamt.GeschichteDem Bau des Bahnhofs vorangegangen waren erhebliche Auseinandersetzungen innerhalb der Stadt sowie mit den Bahnbehörden über den Standort. Steuerrat Emmerich und andere plädierten für den Bau an der heutigen Jägerbrücke in Nähe der Altstadt. Aus Kostengründen wurde dies von den Bahnbehörden abgelehnt. Der Bahnhof wurde nun am Ausgang des Schlossbergtunnels und unterhalb des Lüsenberges errichtet. Damit lag die Station zum damaligen Zeitpunkt weit außerhalb der städtischen Bebauung. Am 1. Mai 1908 erhielt die Station den Namenszusatz „(Westf.)“.PersonenverkehrDer Bahnhof besteht aus dem zentralen Hauptgebäude sowie einem angebauten Nebengebäude mit zwei Stockwerken und einem Nebengebäude mit einem Stockwerk. Das zentrale Gebäude wurde im Stil der Neorenaissance nach Plänen des Architekten Rauh aus Elberfeld erbaut. Von der ursprünglichen Fassadengestaltung ist heute kaum etwas erhalten. Original waren die Putzflächen mit einer geritzten Quaderimitation versehen und die Ecken waren plastisch hervorgehoben.

Adresse: Zu den Werkstätten 1, 59821 Arnsberg
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Arnsberg
Postleitzahl: 59821


Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtarchiv Arnsberg Stadtarchiv Arnsberg 1 km Stadt- und Landständearchiv Arnsberg im Kloster Wedinghausen
Arnsberg Arnsberg 3 km Arnsberg is a town in the Hochsauerland district, in North Rhine-Westphalia, Germany....
Arnsberg im Sauerland Arnsberg im Sauerland 4 km Arnsberg in Westfalen
Arnsberg-Neheim Arnsberg-Neheim 6 km Neheim-Hüsten war eine deutsche Stadt, die von 1941 bis Ende 1974 bestand. Sie entsta...
neheim-huesten.de neheim-huesten.de 8 km http://neheim-huesten.de/impressum.html neheim-huesten.de ist keine offizielle Websei...
Bahnhof Neheim-Hüsten Bahnhof Neheim-Hüsten 8 km Sehr schade den Bahnhof das hier nichts gemacht wird, die Gleisanlagen und Bahnsteig...
Stadt Arnsberg Stadt Arnsberg 8 km Das nordrhein-westfälische Arnsberg ist die alte Hauptstadt des Herzogtums Westfalen ...
Zukunftsagentur Stadt Arnsberg Zukunftsagentur Stadt Arnsberg 8 km Stabsstelle Zukunftsagentur der Stadt Arnsberg.
Wildnis in der Stadt Arnsberg Wildnis in der Stadt Arnsberg 8 km Hier dreht sich alles um das Projekt "Wildnis in der Stadt" des Umweltbüros der Stadt...
Klimaschutz Arnsberg Klimaschutz Arnsberg 8 km Die Zukunftsagentur der Stadt Arnsberg informiert über Klimaschutz und Klimafolgenanp...
JuLis Westfalen-Süd JuLis Westfalen-Süd 45 km Der JuLi-Bezirksverband Westfalen-Süd setzt sich aus den Kreisverbänden Soest, Hochsa...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Arnsberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen