facebooktwitterpinterest

Bahnhof Cottbus Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Cottbus ist der größte Personenbahnhof im Land Brandenburg. Inoffiziell wird er auch als Cottbus Hauptbahnhof bezeichnet, bahnamtlich trägt er diesen Namen jedoch nicht. Er liegt südlich der Cottbuser Innenstadt und wird täglich von rund 12.000 Reisenden frequentiert.GeschichteDer Bahnhof Cottbus ging am 13. September 1866 mit der Eröffnung der Bahnstrecke aus Berlin in Betrieb. 1867 wurde diese bis Görlitz verlängert. 1870 wurde das Empfangsgebäude eingeweiht; durch seine Lage zwischen den Gleisen entstand ein Inselbahnhof. In den folgenden Jahren wurden weitere Bahnstrecken in der Region gebaut. Für die Großenhain–Cottbuser Eisenbahn wurde 1873 der Großenhainer Bahnhof, nördlich des Berliner Bahnhofs gebaut. 1880 wurde dieser Bahnhof wieder geschlossen und die Züge vom Berliner Bahnhof abgefertigt. Das Empfangsgebäude des Großenhainer Bahnhofs existiert noch und dient der Bahnverwaltung.1886 wurden die Bahnsteige durch einen Tunnel verbunden. Im Norden des Bahnhofes entstanden Güterverkehrsanlagen.1899 baute die Spreewaldbahn ihren Endbahnhof mit Anschluss an den Staatsbahnhof nördlich der Anlagen. Die letzten Reste dieses Betriebes wurden 1983 abgebaut; das Empfangsgebäude blieb erhalten.Bereits 1927 gab es Planungen, wegen der beengten Situation, das Empfangsgebäude in Insellage durch ein neues Gebäude auf der Südseite der Gleise abzulösen. Diese wurden jedoch wegen der Weltwirtschaftskrise nicht verwirklicht.Im Februar 1945 wurden das Empfangsgebäude und weitere Teile des Bahnhofes bei einem Luftangriff zerstört. Nach dem Krieg mussten deswegen anstelle der zerstörten Gebäude Baracken für die Reisendenabfertigung gebaut werden. Dieses Provisorium hielt sich eine lange Zeit, erwies sich jedoch mehr und mehr als ungenügend. Ende der 1960er Jahre gab es deswegen erneute Planungen für den Bau eines Empfangsgebäude auf der Südseite. 1970 begannen die ersten Bauvorbereitungen. Da Cottbus insbesondere für den Güterverkehr nicht zuletzt wegen des umfangreichen Braunkohleabbaus in der Region ein wichtiger Eisenbahnknoten war, mussten vor dem Bau umfangreiche Vorbereitungen getroffen werden. Dazu gehörten der zweigleisige Ausbau mehrerer Strecken im Bereich Cottbus, um den Knoten zu entlasten. Ein zusätzlicher Bahnsteig wurde gebaut. 1974 begannen die Arbeiten für den neuen Bahnsteigtunnel. Nach vierjähriger Bauzeit ging am 5. Oktober 1978 schließlich das neue Empfangsgebäude in Betrieb.

Adresse: Vetschauer Straße 70, 03048 Cottbus
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03048


Ähnliche Firmen der Nähe
Cottbus station Cottbus station 98 meter Moderner, funktioneller, weitgehend sauberer und durchaus angenehmer Bahnhof mit eini...
Cottbus Cottbus 98 meter Cottbus – stacja kolejowa w Chociebużu, w Brandenburgii w Niemczech. Znajduje się tu ...
Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus 825 meter Einfach beeindruckend. Wir haben vor einigen Wochen im Stasi Knast in Bautzen, aber d...
Bauhausschule Cottbus Bauhausschule Cottbus 1 km Eine Super Schule. Ich war selbst auf dieser Schule und möchte Meine Tochter auch in ...
Wendisches Museum Wendisches Museum 1 km Viel zu teuer. Bitte nicht in das Museum gehen. Die fette Kasierin nimmt euch Teile e...
Altmarkt Cottbus Altmarkt Cottbus 1 km Der Altmarkt in Cottbus ist die gute Stube der Stadt mit Cafés, Bars, Restaurants, Ge...
Stadion der Freundschaft Stadion der Freundschaft 1 km Mein Verein, meine Heimat. Leckeres Essen und gutes Bierchen von freundlicher Bedienu...
Stadion der Freundschaft Stadion der Freundschaft 1 km Mittelgroßes Stadion am östlichen Rand Deutschlands. Bis Mitte der 1990er-Jahre war d...
Energie Cottbus Energie Cottbus 1 km Der FC Energie Cottbus ist ein Fußballverein aus Cottbus. Er wurde 1963 als SC Cottbu...
Lausitzer Sportschule Cottbus Lausitzer Sportschule Cottbus 2 km Eindrucksvolle Eliteschule des Sports, die jungen Menschen ermöglicht, Sport auf hohe...
Brandenburg University of Technology Brandenburg University of Technology 2 km Klein, aber fein. Kann man nicht groß meckern. Moderner Campus, super Ausstattung, We...
Parkeisenbahn Cottbus Parkeisenbahn Cottbus 2 km Sehr schöne Rundstrecke. Die Bahn fährt sehr schön gleichmäßig und macht wirklich Spa...
Tierpark Cottbus Tierpark Cottbus 2 km Ein kleiner aber feiner Tierpark, meine Tochter und ich sind sehr gerne dort. Preise ...
Branitzer Park Branitzer Park 2 km Liebevoll restauriert und toll hergerichtet. Ein Genuss alles zu erleben. Man denkt, ...
Flugplatzmuseum Cottbus Flugplatzmuseum Cottbus 3 km Wir waren im Okt. 2022 hier zu einer angemeldete Führung. Der Herr "mit dem schw...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Cottbus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen