facebooktwitterpinterest

Bahnhof Halberstadt Kontakt Informationen

Bahnhof Halberstadt

Geschichte

Der Bahnhof Halberstadt ist der größte Bahnhof der Stadt Halberstadt im Landkreis Harz. 1843 wurde ein Kopfbahnhof eröffnet. 1868 ging ein neuer Durchgangsbahnhof an anderer Stelle der Stadt in Betrieb. Die erste Verbindung von Halberstadt aus wurde nach Magdeburg angeboten. In den nächsten Jahrzehnten kamen noch zwei weitere Strecken hinzu. Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Bahnhof schwere Schäden. Zwischen 2008 und 2010 fanden umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt. Das Empfangsgebäude und das Bahnbetriebswerk stehen unter Denkmalschutz.LageDer Durchgangsbahnhof, der seit 1868 existiert, befindet sich im Nordosten der Stadt. Er liegt an der Straße Hinter dem Personenbahnhof und an der Bahnhofstraße. Die Strecke nach Magdeburg zweigt etwa 500 Meter weiter westlich ab, nach Thale geht es geradeaus Richtung Osten. Nach Vienenburg führt die Strecke in Richtung Westen. Nach Süden zweigt die Strecke über Langenstein nach Blankenburg ab.

Adresse: Bahnhofstraße 13A, 38820 Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Germany
Telefonnummer: +49 180 6 996633
Stadt: Halberstadt
Postleitzahl: 38820



ähnliche suchanfragen: halberstadt bahnhof gleise, halberstadt bahnhof parken, bahnhof halberstadt geschäfte, barbier halberstadt, bahnhof halberstadt friseur, straßenbahn halberstadt, bahnhof halberstadt bäcker, bahnhof quedlinburg
Ähnliche Firmen der Nähe
Domschatz Halberstadt Domschatz Halberstadt 2 km Der Dom ist sehr sehenswert. Schon die herrlichen Glasfenster mit den biblischen Gesc...
Dom van Halberstadt Dom van Halberstadt 2 km Der Dom ist sehr sehenswert. Schon die herrlichen Glasfenster mit den biblischen Gesc...
Landkreis Halberstadt Landkreis Halberstadt 2 km Der Landkreis Halberstadt war ein Landkreis im Westen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt...
Kartenlegen-Halberstadt.de Kartenlegen-Halberstadt.de 2 km Tolles Ambiente und sehr gute Kartenlegerin! Ich habe das geschenkt bekommen und war ...
Friedensstadion Friedensstadion 3 km Toller Verein der sehr viel macht für die Region. Bin immer gern dort zum Auswärtsspi...
Bewertungen
Der Halberstädter Bahnhof ist wirklich ein schönes Bauwerk, aber die Toiletten sind dermaßen miserabel schlecht. Für 50 Cent kriegt man Metalltoiletten, vollgeschmierte Spiegel, keine Seife, kaputte Toilettenbrillen, keine Abschließbaren Kabinen und vieles mehr wie abartige Gerüche, aber auch im gesamten Gebäude ein Gestank. Man sollte definitiv mehr darauf achten und die Hygiene mal größer schreiben.
Der Bahnhof ist für HBS absolut ausreichend von der Größe her. Wir als Besucher finden uns leicht zurecht und besuchen Halberstadt immer wieder gerne. Die Wasserpyramiden vorm Haupteingang laden gerade an heißen Tagen zu einer Erfrischung ein
Großer alter Bahnhof. Architektonisch sehr schön, wurde er wohl vor 150 Jahren gebaut - damit einer der ältesten existierenden Bahnhöfe in Deutschland. Damals konnte man noch bauen. Allerdings ist er für das Verkehrsaufkommen hier in der Stadt wohl ein wenig zu groß. Der Vorplatz ist ganz nett eingerichtet.
Als Halberstädter finde ich unseren Bahnhof natürlich super. Nein jetzt Spaß beiseite. Das Klo sieht wirklich schlimm aus, kann man da nichts machen? Ansonsten ist es eigentlich ein schöner Bahnhof. Ganz anders als sein früheres Blechkleid
Sehr schöne Innenstadt mit vielen Fachwerkhäusern und interessanten Museen und Kirchen. Der Dom ist natürlich das Beste. Alles super ausgeschildert. Auch der Tierpark hat mir sehr gut gefallen. Ich komme gerne wieder.
Hatte für einen Kurzurlaub Harz in Halberstadt mein Lager aufgeschlagen und den Bahnhof einige Male genutzt um zu nahegelegenen anderen Orten zu gelangen. Alles sauber, modern, Bäcker, Kiosk, Info, Imbiss vorhanden. Halberstadt selbst bietet übrigens auch ganz viel, nicht nur den Dom, es lohnt sich.
Die Bahnhofstoilette sollte gemieden werden außer man möchte mal wissen wie es ist im Gefängnis sein Geschäft zu machen. Das blanke Metall, nicht abschließbar und Seife ist bei 50 Cent wohl schon zuviel verlangt. Ganz übles Aushängeschild für einen ansonsten schönen Bahnhof.
Die Altstadt ist hübsch anzusehen. Es existieren 2 Bahnhöfe nebeneinander: der für die Normalspur DB und für die Schmalspur HSB. Auf letzter fährt 1 oder 2 mal täglich ein Dampfzug.
Als Rollstuhlfahrer ist leider der Bahnhof nicht zu empfehlen. Defekter Fahrstuhl der dauerhaft außer Betrieb ist. Der SEV RE_4 bekommt man auch nicht, da keine Abfahrstelle markiert ist.
Sehr Gute Verbindung zum Regionalverkehr in Richtung Halle Saale und Blankenburg Magdeburg Straßenbahn Bus
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Halberstadt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen