facebooktwitterpinterest

Dom van Halberstadt Kontakt Informationen

Geschichte

De protestantse Dom St. Stefanus en St. Sixtus in het ten noorden van de Harz gelegen Halberstadt is een van de weinige grote gotische kerken in Duitsland die net als de Franse kathedralen als kruisbasiliek en niet als hallenkerk is gebouwd. De dom ligt op het oostelijk deel van de Domberg en wordt omringd door een ensemble van romaanse, barokke, neogotische en moderne gebouwen in het zuidwesten van het centrum van de in de Tweede Wereldoorlog zwaar beschadigde stad Halberstadt. Ten zuiden van de Dom bevindt zich in de gebouwen rond de kruisgang de schatkamer met daarin een grote collectie middeleeuws textiel.Externe links Dom und Domschatz zu Halberstadt Kirchenmusik zu Halberstadt



"Dom und DomschatzDer Dom St. Stephanus und St. Sixtus zeigt die Architektur der Gotik in ihrer edelsten Form. Mit mehr als 1.200 Objekten gilt der Halberstädter Domschatz als einer derumfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschätze weltweit. PrächtigeGewänder, Bronze- und Goldschmiedewerke, Skulpturen und Altarbilder zeugen von der Pracht des Mittelalters. Weltberühmt sind die Meisterwerke der Textilkunst, zu denen der Abraham-Engel-Teppich aus der Zeit um 1150 gehört. Höhepunkt ist die Schatzkammer."
Adresse: Halberstadt, Sachsen-Anhalt, Germany
Stadt: Halberstadt


Ähnliche Firmen der Nähe
Landkreis Halberstadt Landkreis Halberstadt 94 meter Der Landkreis Halberstadt war ein Landkreis im Westen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt...
Domschatz Halberstadt Domschatz Halberstadt 122 meter Der Dom ist sehr sehenswert. Schon die herrlichen Glasfenster mit den biblischen Gesc...
Kartenlegen-Halberstadt.de Kartenlegen-Halberstadt.de 293 meter Tolles Ambiente und sehr gute Kartenlegerin! Ich habe das geschenkt bekommen und war ...
Bahnhof Halberstadt Bahnhof Halberstadt 2 km Der Halberstädter Bahnhof ist wirklich ein schönes Bauwerk, aber die Toiletten sind d...
Friedensstadion Friedensstadion 2 km Toller Verein der sehr viel macht für die Region. Bin immer gern dort zum Auswärtsspi...
Bewertungen
Der Dom ist sehr sehenswert. Schon die herrlichen Glasfenster mit den biblischen Geschichten sind einen Besuch wert. Sehr beeindruckend ist auch der Domschatz. Die wunderbaren Jahrhunderte alten Gewänder lohnen einen Besuch.
Wirklich ein toller Dom. Sehr beeindruckende Architektur. Wir hatten das Glück, dass der Organist gerade auf der Orgel geübt hat und wir somit das tolle Erlebnis in dem Kirchenraum mit Musik untermalt hatten. Die Ausstellung des Domschatzes ist auch sehr interessant. Alte Schätze aus früheren Zeiten, die erstaunliche gut erhalten sind. Auf jeden Fall ein Besuch wert.
Da ich gerne in Kirchen gehe, bin ich auch gleich hier in Halberstadt in den Dom gegangen. Die Ausstellung ist der Hammer, die Gewänder, die Schätze allgemein, einfach schön. Fotos im Dom und Ausstellungsräumen ,sind verboten. Was verständlich ist.
Sehr beeindruckend! Ich liebe solch alten Gemäuer. Auch die Domschätze, mega gut erhaltene Gewänder u.v.m. aus dem Mittelalter. Der Ticketpreis ist gut investiertes Geld
Ein wirklich beeindruckender Besuch des Domes und der Ausstellung des Domschatzes. Die vielen Reliquien werden in einem Rundgang sehr modern und anschauenswert präsentiert. Auch für den Laienbesucher ein spannendes und wirklich abwechslungsreiches Gesamtkonzept. Die freundlichen Mitarbeiter waren jederzeit mit den nötigen Erklärungen zur Stelle. Prädikat wertvoll!
Tolle Ausstellung mit wirklich sehenswerten Exponaten. Lohnt sich auf alle Fälle. Auch das Video was gleich am Anfang gezeigt wird macht alles verständlicher
Sehr schöner Dom. Ich empfehle erst den Domschatz zu besuchen und dann über den Kreuzgang in den Dom zu gehen. So kommt man auch in den Innenhof.
Die Wandteppiche und Roben waren sehr beeindruckend, genau wie die Reliquen und anderen Ausstellungsstücke. Die ganze Ausstellung ist modern und informativ gestaltet, schon bereits am Anfang mit einem interessanten Film. Nicht entgehen lassen sollte man sich den Kreuzgang sowie natürlich den Dom selbst samt gigantischer Orgel. Fotoverbot beim Schatz, ist auch völlig ok, es gibt eine tolle virtuelle Tour. Das anwesende Personal, welches sicher auch darauf achten soll, ist allerdings ganz anders als z.B. die barschen „Aufseher“ im Schloss Quedlinburg. Hier ist man sehr freundlich, hilfsbereit, ich wusste einmal trotz eigentlich guter Beschilderung nicht wohin, wollte auf keinen Fall etwas verpassen. Den Preis von €7 finde ich überaus angemessen, habe mich über 3h dort aufgehalten und alles auf mich wirken lassen.
Auch wenn keiner Religion zugehört ein Muß - ein recht schlichter Dom - der Domschatz: wundervoll und durchdacht präsentiert - mich haben am meisten die Gewänder und die Bildteppiche fasziniert - stellt man die 8 € als Eintritt dem Erlebnis gegenüber - unbezahlbar - die ältesten Stücke aus dem 12. Jahrhundert - Ich empfehle die App - da hat man noch mal was für zu Hause - da Fotos verständlicherweise nicht erlaubt
Unglaublich schönes Gebäude und so groß den Dom und die zweite Kirche direkt daneben sind immer schon von weitem zusehen das ist immerwieder ein richtig schönes Bild die Zwei nebeneinander stehen zusehen einfach nur wunderschön!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Dom van Halberstadt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen