facebooktwitterpinterest

Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont Kontakt Informationen

Adresse: Maulbeerallee 4, 31812 Bad Pyrmont
Telefonnummer: 05281/ 99 -0
Stadt: Bad Pyrmont
Postleitzahl: 31812


Ähnliche Firmen der Nähe
Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus Bad Pyrm... 0 meter 1. Leider kann ich nur sehr wenig Gutes über meinen Aufenthalt im Krankenhaus bericht...
Klinik am Palmengarten Klinik am Palmengarten 2 km Ab 2020 wollen wir Männern mit fortgeschrittenem Prostatakrebs die neuen, hoch wirksa...
Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser 2 km Sehr gute Reha Klinik. Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr gut eingerichtet. Di...
Bewertungen
1. Leider kann ich nur sehr wenig Gutes über meinen Aufenthalt im Krankenhaus berichten. Das größte Problem ist der Mangel an Kommunikation mit den Patienten und noch schlimmer, der offensichtliche völlige Mangel an Kommunikation zwischen dem medizinischen Personal. Die jüngeren Mediziner brauchen Unterricht in zwischenmenschlichen Kommunikationsfähigkeiten, während das Pflegepersonal weitgehend unmotiviert wirkt. Interessanterweise sind die Catering-Mitarbeiter die freundlichsten und effizientesten Menschen, die dort arbeiten. Derzeit warte ich jetzt 2 Tage auf meine Entlassung, und obwohl ich keine Behandlung für meine Probleme erhalten habe, kann ich es kaum erwarten, rauszukommen. 2. Nachdem ich fast Tage auf meine Entlassung gewartet hatte, wurde mir gesagt, dass es sich um einen Fall von „falscher Identität“ handele und dass weitere Tests durchgeführt werden müssten. Die 3 anderen Patienten in meinem Zimmer waren auch von unglaublich schlechter Kommunikation und außergewöhnlich schlechtem Patientenmanagement betroffen. 3. Die Komödie geht weiter! Vor einer halben Stunde gab mir eine Krankenschwester einen Brief und sagte, ich könne nach Hause gehen. Ich machte mich fertig und ging hinaus, als mich eine andere Krankenschwester fragte, wohin ich gehe. Ich sagte ihr, dass mir gesagt wurde, ich könne nach Hause gehen. Sie sagte, dass ich nicht nach Hause gehen kann, bis ich einen Entlassungsbrief von einem Arzt bekomme. Dann kam ein Arzt und sagte, ich brauche keinen Entlassungsbrief, er würde nächste Woche zu mir nach Hause geschickt. Ich habe keine Ergebnisse von den MRT-Scans, Bluttests oder Ultraschalluntersuchungen. Es ist völlig inakzeptabel und unglaublich! Die Spinnweben im Empfangsbereich verraten Ihnen alles, was Sie über dieses Krankenhaus wissen müssen.
Ich habe meine Mutter in die Notaufnahme gebracht ! Sehr gutes Krankenhaus, alle Mitarbeiter von der Rezeption, Schwestern und Ärzte, alle sind wertschätzend, hilfsbereit und menschlich ! Kasse hat gar keine Rolle gespielt . Da gibt es ganz andere Beispiele. Danke an das gesamte Team dieses Krankenhauses ! Ihr seid klasse.
Ich war vom 14.2 -18.2. 2023 in der Klinik. Vom ersten Tag in der Notaufnahme, bis hin zur Entlassung, habe ich nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil. Immer nette, beruhigende und aufmunternde Worte, begleiteten mich. Auch auf der Station 5, sehr nettes Personal. Besonders möchte ich die Servicekraft Silvia , für ihre lustige Art bedanken, die mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
Ich wurde im November ganz hervorragend behandelt! Bandscheiben OP überstanden, aufgewacht - Schmerzen weg! Anschluss Reha in der M&I Klinik perfekt geregelt! Ich werde dieses Krankenhaus jederzeit weiter empfehlen! Ganz herzlichen Dank an alle Mitarbeiter! Auf Wiedersehen sage ich aber lieber nicht! ‍
Wegen akuten Knieschmerzen brauchte ich ärztliche Hilfe. Da ich in Bad Pyrmont im Urlaub war, kannte ich dort keine Ärzte. Habe mich für die Notaufnahme im Bathildis entschieden. Aus eigener Erfahrung wusste ich, dass ein Schleimbeutel entzündet war. Vorab, mein gesamter Aufenthalt dort hat 11,5 Stunden gedauert. Bei den Untersuchungen ist man sehr gründlich vorgegangen. Röntgen, Blut, Ultraschall, Kniepunktion.Ob das in diesem Ausmaß nötig war, kann ich als Laie nicht beurteilen. Mein Orthopäde verneint das.Was die dort handelnden Ärzte angeht war ich, milde ausgedrückt sehr enttäuscht. Das fängt bei fehlender Kommunikation und Information an und hört bei Inkompetenz bei der Behandlung auf. Es kann nicht sein, dass ein Arzt 4! Versuche braucht die äußerst schmerzhaft waren, um bei einer Punktion vom Knie Flüssigkeit für das Labor zu entnehmen Nach den erwähnten 11,5 Stunden hat man mir 6 Ibuprofen Tabletten und einen kurzen Bericht der so gut wie nichts aussagt in die Hand gedrückt und und nach Hause geschickt. In dem Bericht steht u.a. ich wäre mit einem Stock gekommen, auf den ich mich stützen musste. Glücklicherweise besitze ich keinen. Es sagt aber alles über die Qualität des Berichtes aus. Vielen Dank für nichts. Zum Schluss, zuhause hat mein Orthopäde mich innerhalb kürzester Zeit durch Entnahme von ca. 400ml Flüssigkeit von meinen Beschwerden befreit. Die 2 Sterne trotzdem für da MTA Personal.
Ich kam aufgrund einer Amputation am Finger in die Notaufnahme des Bathildiskrankenhauses. Ich lag auf der Liege im Behandlungsraum. Die Wunde blutete aufgrund der offenen Blutgefäße sehr stark. Jemand wischte immer wieder das austretende Blut vom offen liegenden Knochen ab. Da mein "Schock" inzwischen nachgelassen hatte, wurde dies zunehmend unangenehm. Ich zog reflexartig meine Hand weg und fragte im Zuge dessen nach einem Schmerzmittel. Die Dame die scheinbar „das Sagen“ hatte, antwortete mir, daraufhin sinngemäß: "Ich brauche erstmal ihre Krankenversicherungskarte!" Diese Antwort ist einer von zwei Gründen, warum ich leider nur eine schlechte Bewertung schreiben kann. Ich meine Niemand soll umsonst arbeiten, aber einen ungünstigeren Moment gab es wohl kaum. Ich verwies auf mein Portemonnaie in meiner Hosentasche, dass ich aber auf Grund meiner Lage und Verletzung nicht selbst entnehmen könne. Kurz um sie bekamen meine Karte und ich endlich ein Schmerzmittel. Der zweite Grund für meine Bewertung ist: Ich schaute zur Seite und sah das abgehakte Stück von meinem Finger auf einem Papiertuch auf der "Arbeitsfläche" liegen! Ich sah erschrocken zu der eben erwähnten Dame und fragte, ob sie das nicht mal auf Eis legen bzw. Kühlen will. Daraufhin wurde mir sinngemäß entgegengeworfen: "Das ist doch eh schon tot!" Mein Unfall war zu dem Zeitpunkt ca. 15min her! Ich lag also da auf der Behandlungsliege und bemerkte, dass dies doch wohl der Arzt entscheiden sollte, der das Amputat wieder annähen sollte. Widerwillig folgte sie meiner Aufforderung. Es ist diese unhöfliche Dame, auf Grund derer ich diese Bewertung schreibe! In der Zwischenzeit wurde ich zum Röntgen gebracht. Die Dame beim Röntgen war sehr nett, rücksichtsvoll und kompetent. Danach wurde ich mit einem Krankenwagen in die Handchirurgie des Klinikums Lippe gebracht. Dort angekommen fiel mir ein Stein vom Herzen, die Menschen dort waren einfach super. Der Arzt konnte das Amputat auch noch teilweise verwenden. Diese Ereignisse spielten sich im Jahr 2015 ab. Ich erwarte mir nicht viel hiervon. Ich wollte diese Erinnerung nur mal loswerden. Schließlich werde ich jeden Tag von meinem Finger, daran erinnert!
Heute Morgen freundliche schnelle Patientenaufnahme, das Bett auf Station war vorbereitet und die Schwestern auf der Station 4 trotz der vielen Patienten und Aufgaben sehr freundlich kompetent und hilfsbereit. Sogar ein Frühstück wurde nach meiner Operation noch organisiert. Vielen lieben Dank
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und mir wurde super geholfen, ich würde mich definitiv wieder dort in Behandlung begeben wenn mir etwas fehlt, das Pflegepersonal hat einen super Job gemacht regelmäßig da und immer freundlich! Und das bei den schwierigen Situationen vielen Dank an alle Mitarbeiter und Ärtze!
Auf dem Klo 1cm lange Silberfische , mehr brauch man nicht Sagen. Abgesehen von dem kaputten Schlauch den die mir im Kopf eingebaut haben und nicht dafür Gerade stehen wollen.
Einmal und nie wieder! Selbst dieser eine Stern ist zu viel für dieses Krankenhaus. Meine Frau wurde hier dazu gedrängt, eine vorzeitige Entlassung zu unterschreiben, obwohl der behandelnde Arzt einer Entlassung bereits zugesagt hatte. Die Ärzte sprechen nicht miteinander und verstehen sich nicht. Dies hat zur Folge, dass Patienten das ausbaden müssen. Nachdem ich davon erfuhr und aufgeklärt werden wollte, hieß es, dass man dafür privat versichert sein muss, da man mit gesetzlich Versicherten scheinbar keine Gespräche führt. Hier liegt scheinbar der Fokus lediglich auf das finanzielle und nicht auf das Wohl der Patienten. Auch der Umgang von Ärzten mit Krankenschwester empfand ich als äußerst respektlos. Dieses Krankenhaus werde ich definitiv nie wieder betreten!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen