facebooktwitterpinterest

Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser Kontakt Informationen

Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser

Info

Die Klinik Weser ist eine AHB - Klinik für Operationen, Unfallfolgen und degenerative Erkrankungen der Bewegungsorgane. Schwerpunkte sind die Erkrankungen.

Geschichte

Das Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser liegt im Weserbergland zwischen Hameln und Paderborn. Das niedersächsische Staatsbad Bad Pyrmont beherbergt einen der schönsten und mehrfach prämierten Kurparks Deutschlands.

Die Klinik wurde 1972 eröffnet, ist modern ausgestattet und erfüllt alle Kriterien der Barrierefreiheit. Die Klinik Weser ist eine Fachklinik für Orthopädie, Physikalische Therapie und Rehabilitation. Sie hat sich auf die Therapie chronischer Erkrankungen der Bewegungsorgane spezialisiert und führt Anschluss-Rehabilitationen (AHB) nach orthopädischen und unfallchirurgischen Operationen durch.

Darüber hinaus widmet sich die Klinik psychosomatischen Störungen, da diese oft zur Intensivierung und Chronifizierung der orthopädischen Leiden beitragen. Die behandlung erfolgt in dem speziellen Therapiezweig der Verhaltensmedizinischen Orthopädie (VMO). Wenn berufliche Sorgen oder Probleme bestehen, bietet die Klinik entsprechende Beratung und gezieltes Training, im Rahmen der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR) an.

Das Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser, gehört zur Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Bund, die 22 Reha-Zentren umfasst. Sie ist Mitglied im Europäischen und Deutschen Netz Rauchfreier Gesundheitseinrichtungen. Sie unterstützt Sie bei Ihrem Wunsch, das die Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigende Rauchen aufzugeben.

Die Klinik ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-Reha® zertifiziert.

Als Arbeitgeberin ist die Klinik Weser für eine familienbewusste Personalpolitik bekannt. Sie ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie.



"Rehaklinik der Deutschen Rentenversicherung Bund. Schwerpunkt: Chronische Krankheiten der Bewegungsorgane"
Adresse: Schulstr. 2, 31812 Bad Pyrmont
Telefonnummer: 05281 912 0
Stadt: Bad Pyrmont
Postleitzahl: 31812


Ähnliche Firmen der Nähe
Therapiezentrum Brunswiek Therapiezentrum Brunswiek 278 meter Bewertungen sind immer subjektiv und beruhen auf persönlichen Erfahrungen und Erwartu...
Königin-Luise-Bad Königin-Luise-Bad 519 meter Gesundheitszentrum, tolle Ärzte, besonders die Podologie ist Klasse, gern jederzeit.
Klinik am Palmengarten Klinik am Palmengarten 736 meter Ab 2020 wollen wir Männern mit fortgeschrittenem Prostatakrebs die neuen, hoch wirksa...
Rehazentrum Friedrichshöhe Bad Pyrmont Rehazentrum Friedrichshöhe Bad Pyrmont 940 meter Ich möchte mich auch auf diesen Weg bei allen MitarbeiterInnen herzlich bedanken. Die...
Ruth Hinz- Bettauer Krankengymnastik- Praxis Ruth Hinz- Bettauer Krankengymnastik- Praxis 1 km Dieser Arzt ist erstaunlich. Sie hat mich hervorragend betreut und mir ein klares, ve...
Stadtwerke Bad Pyrmont GmbH Stadtwerke Bad Pyrmont GmbH 1 km Elektroauto gekauft und in den Tarif Pyrmont.mobil gewechselt. Preiserhöhung von fast...
Averda Shop Averda Shop 1 km Massageole Wellness Hygiene Natur Sport Physio.
Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont Agaplesion Ev. Bathildiskrankenhaus Bad Pyrm... 2 km 1. Leider kann ich nur sehr wenig Gutes über meinen Aufenthalt im Krankenhaus bericht...
Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont Bathildiskrankenhaus Bad Pyrmont 2 km 1. Leider kann ich nur sehr wenig Gutes über meinen Aufenthalt im Krankenhaus bericht...
Kluge Physiotherapie Kluge Physiotherapie 3 km Krankengymnastik/ Funktionelles Körpertraining Kiefergelenksbehandlung (CMD) Massage...
Bewertungen
Sehr gute Reha Klinik. Die Zimmer sind ausreichend groß und sehr gut eingerichtet. Die Anwendungen sind auf die Krankheit gut zugeschnitten. Das Essen in der Klinik ist gesund und schmackhaft. Die Stadt ist von der Klinik nicht weit entfernt wenn man etwas unternehmen möchte.
Ich habe die Reha für 4 Wochen mit unserem Sohn 6 Jahre angetreten. Vorweg: Meine Erwartungen wurden übertroffen. Therapien / Anwendungen Es wurde ein perfekt auf mich zugeschnittener Therapieplan erstellt. Zwischen den Anwendungen / Behandlungen war immer ausreichend Zeit zum Umziehen etc. so dass man nicht unter Zeitdruck geriet, dennoch kam keine Langeweile auf. Die Therapeuten sind alle super kompetent und gehen auf jeden individuell ein. Die Vorträge waren bis auf einen sehr kurzweilig und informativ. Ich wurde und war täglich voll motiviert Kinderbetreuung Die Kinderbetreuung hat unserem Sohn und mir sehr gut gefallen. Er ist jeden Morgen gerne hin. Und ich habe ihn Nachmittags mit einem strahlen abgeholt. Jeden Tag gings raus und es wurde viel gebastelt. Die Kinder wurden beim Frühstück / Abendessen vom Service gerne auch mal mit „was besonderem“ wie Apfelschorle, Joghurt, Nachtisch etc verwöhnt. Wir konnten auch zusammen ins Bewegungsbad, und die Turnhalle. Essen Das Mittagessen war sehr abwechslungsreich, ausgewogen und fast immer sehr gut. Frühstücksbüffet war ebenfalls super. Abends gibt es auch Brot und täglich wechselnde Salate / kleinere Beilagen. Freizeitaktivitäten Es werden einige Sachen angeboten Stadttouren, Bogenschießen, Yoga… Man kann auch mal durch den Park oder das Städtchen bummeln, den Tierpark oder die Therme besuchen. Zimmer Unser Zimmer war ausreichend groß, dass wir auch mal auf dem Boden ein Spiel spielen konnten. Bis auf die Wochenenden wurde täglich gereinigt. Fazit: Ich würde, sofern wieder eine Reha nötig / sinnvoll sein sollte wieder hierher kommen!
Ich war vom 13.12.22-17.01.23 in der Reha Klinik Weser, Bad Pyrmont. Sie ist sehr zu empfehlen. Es gibt gar nichts zu bemängeln. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und professionell und gehen auf die Bedürfnisse des Patienten ein. Das Essen ist täglich frisch gekocht und sehr abwechslungsreich. Die Lage ist sehr gut, die Stadtmitte und auch der Kurpark liegen in unmittelbarer Nähe.
Vom 28.12.20 bis zum 26.1.21 verbrachte ich meine Reha hier. Ich hatte mir diese Einrichtung ausgesucht und wurde auch nicht enttäuscht. Trotz Corona fühlte ich mich aufgrund des Konzepts dort sicher, soweit es möglich ist. Die Therapeuten waren durch die Reihe super. Sie sind individuell auf einen eingegangen und haben immer gelacht, was sich auch positiv auf die Laune der Patienten ausgewirkt hat. Beim Aufnahmegespräch mit meinem Arzt hat dieser jede Anwendung mit mir abgesprochen, so dass ich mit dem Therapieplan sehr zufrieden war. Thema Essen, wer etwas zum meckern sucht, der findet auch etwas. Aber wenn man weiß wieviel Budget die Klinik pro Patient bekommt, war das Essen klasse und immer aus frischen Zutaten zubereitet. Manche meckern über das kleine Zimmer. Es hatte einen riesigen Kleiderschrank und reichlich Ablagefläche. Und ich hatte noch nie ein Hotelzimmer mit 9 Steckdosen und 4 Lampen. Und es war immer sauber. Das einzige Minus hier, es gibt noch Zimmer mit Teppichboden und alle haben schwere Vorhänge. Nichts für Hausstauballergiker. Das Freizeitangebot ist gut, aber auf Grund der Pandemie leider eingeschränkt. Das Wichtigste, am Ende der Reha hatten meine Werte sich deutlich verbessert, ich fühlte mich insgesamt sehr gut und bekam viele Übungen für zu Hause mit. In 4 Jahren komme ich gerne wieder.
Ein wunderbare Rehaklink. Super nette Ärzte, Physiotherapeuten und Schwestern. Sehr viele Anwendungen die mir sehr gut geholfen haben. Auch die Vorlesungen interessant und hilfreich. Mahlzeiten sehr reichhaltig. Das Mittagessen abwechslungsreich, wurde alles frisch gekocht. Das hat man geschmeckt. Wasserbettmassage ist eine tolle Sache und wer denkt das Gymnastik im Schwimmbad nicht anstrengend ist der irrt gewaltig. Da ich im November dort war war die Umgebung wenig " schön". Aber der Kurpark muss im Frühjahr/Sommer ne Wucht sein. Ich konnte in den 3wochen herrlich abschalten und mein Knie hat sich sehr gebessert. Vielen Dank an alle
Ich war für 4 Wochen in der Klinik Weser. Das meiste habe ich für mich als positiv empfunden, es gab aber auch negative Aspekte. Besonders hervorheben möchte ich die orthopädische Behandlung. Alles was die Ärzte und Physiotherapeuten machten wirkte durchdacht. Man fühlte sich als Patient und Mensch wahrgenommen. Hier konnte ich viel positives für mich mitnehmen und meine Beschwerden haben sich deutlich verbessert. Richtig gut haben mir auch fakultative Angebote wie Bogenschießen und Drums Alive gefallen. Auch die Ergotherapie konnte mir gute Impulse mitgeben. Die allermeisten Mitarbeitenden waren jederzeit freundlich und hilfsbereit. Das gilt vor allem für die Mitarbeitenden im Patientenzentrum, der physikalischen Therapie, dem Reinigungsdienst und den Servicekräften im Speisesaal. Auch hier kann ich nur Gutes berichten. Das Zimmer war klein aber völlig ausreichend und sauber. Die Küche ist für Fleischliebhaber gewöhnungsbedürftig, aber um ein Vielfaches besser als normale Krankenhausküche. Nicht gefallen hat mir die Betreuung durch die Psychologen. Für mein Empfinden wurde hier einfach ein Standardprogramm abgespult, ohne auf den Patienten und dessen Probleme einzugehen. Mein Therapeut verabschiedete sich nach dem Erstgespräch in den Urlaub und gab mir einfach ein Buch mit. Das würde mir schon helfen und ansonsten hätte er genug für den Bericht zusammen. Auch das Stressbewältigungsseminar war aus meiner Sicht thematisch überholt und ging nicht auf die Teilnehmer und ihre Anliegen ein. Die Therapieplanung war nicht immer nachvollziehbar. Mal hatte man lange Pausen, mal musste man sich zwischen den Anwendungen abhetzen. Zum Ende bestand meine Reha fast nur noch aus Walken und Wassergymnastik. Aber, auch das sei angemerkt, wie überall anders auch, gab es im November/Dezember einen hohen Krankenstand. Von daher muss ich schon eher lobend sagen, dass man es doch immer irgendwie hinbekommen hat, die allermeisten Anwendungen stattfinden zu lassen. Zusammenfassend habe ich die Reha aber als positiv empfunden. Gerade die Kurse der Physiotherapie waren super, abwechslungsreich und man hat den Therapeuten angemerkt, dass ihnen jeder Patient wichtig ist. Dafür ein großes Danke.
Mein Aufenthalt in der Reha Einrichtung, ging über 4Wochen, und das bis zum 22.12.2020 In einer sehr schweren Zeit auch durch Corona und Jahreszeit. Dafür muss ich mich recht Herzlich bedanken, was in dieser Zeit alles geboten und gemacht wurde, dass die Patienten sich wohl fühlen. Die Therapeuten, Psychologen,Ärzte, Schwestern, Servicepersonal, Empfang, Reinigungskraft, alle sehr nett und kompetent. Ich persönlich habe mit allen Glück gehabt. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber wo nicht. Die Anwendungen, das Konzept, die Angebote, auch in der Freizeit, Fitness, Schwimmen, Gymnastik, kreative Gestaltung waren auch zu Corona Zeiten möglich. Die warmen Speisen waren abwechslungsreich, in 4 Wochen nichts doppelt gegessen. Außer beim Frühstück und Abendessen gab es kaum Veränderungen Die Zimmer sind zwar klein, aber gemütlich. Der Kleiderschrank ist der Hammer. Auf jeder Etage befindet sich eine Teeküche. Es gibt auch die Möglichkeit seine Sachen zu waschen und zu trocknen. Sogar Bügeleisen und Brett sind vorhanden. Alle Bereiche sind schnell und gut zu finden. Na ja, in den ersten Tagen, braucht man etwas mehr Zeit. Im großen und ganzen, sehr zu empfehlen.
War ab den 03.12.2019 hier zur Reha nach einem Wirbelbruch. Eine ganz tolle Anlage. Nicht ganz Neu aber sehr toll geführt. Personal immer freundlich und hilfsbereit. Fühlte mich dort mehr als gut aufgehoben. Die Verpflegung war in den 5 Wochen mehr als das Mann im Urlaub erwartet. Zimmer klein aber fein und sauber. Mehr braucht Mann nicht. Die Physiotherapie wird genau auf einen zu geschnitten und passt. Zu Weihnachten und Silvester hat sich die Küche mehr als Mühe gegeben. Hut ab. 5 Sterne dafür. Wer sich hier nicht wohlfühlt hat selber Schuld.
Die Anwendungen in der Klinik waren passend und wurden von Qualifizierten und sehr freundlichen Physiotherapheuten durchgeführt. Zimmer sind sauber und ausreichend groß. Frühstück, Mittagessen und Abendbrot sind top. Das WLAN auf den Zimmern ist allerdings sehr schlecht.Kann die Klinik aber sonst weiter empfehlen. Besonders zu empfehlen sind die geführten Touren durch Pyrmont die in der Klinik angeboten werden.
War 4 Wochen in der von mir ausgesuchten Rehaklinik Weser. Ein GROßES Lob und Dank an allen mitwirkenden Mitarbeitern der Weser-Klinik. Ich wurde nicht enttäuscht. Ruhige Zimmer, komfortable Betten, viel Stauraum. Wirksame Behandlungen für verschiedeneste Beschwerden Rücken, Op's, meine inbegriffen. Ich würde zu jeder Zeit wiederkommen. Nur zu Empfehlen. Vielen Dank
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Reha-Zentrum Bad Pyrmont, Klinik Weser-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen