facebooktwitterpinterest

Be_Klinikum_Leverkusen Kontakt Informationen

Be_Klinikum_Leverkusen

Info

Der Mensch steht im Klinikum Leverkusen im Mittelpunkt. Der Konzern übernimmt Verantwortung für die Mitarbeiter und investiert in die Zukunftsfähigkeit.



"Das Klinikum Leverkusen ist ein Krankenhaus der regionalen Spitzenversorgung mit Einrichtungen für hochqualifizierte Diagnostik und Therapie. Mehr als 2.400 Menschen kümmern sich in 12 medizinischen Fachabteilungen, zahlreichen Zentren und Instituten sowie in den Servicebereichen, Tochtergesellschaften und in der Verwaltung um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten. Ärzte, Apotheker, Pflegekräfte, Therapeuten und andere Berufsgruppen sind dafür rund um die Uhr im Einsatz."
Adresse: Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen
Telefonnummer: 0214 130
Stadt: Leverkusen
Postleitzahl: 51375



ähnliche suchanfragen: Klinikum Leverkusen Stationen, Klinikum Leverkusen aktuell, Krankenhaus Leverkusen-Schlebusch, Klinikum Leverkusen geburtsanmeldung, Klinikum Leverkusen telefonnummer, Klinikum Leverkusen Station c4, Klinikum Leverkusen Lageplan, Klinikum Leverkusen Besuchszeiten
Ähnliche Firmen der Nähe
Adipositaszentrum Leverkusen Adipositaszentrum Leverkusen 16 meter Adipositaszentrum des Klinikums Leverkusen
Dr. med. Astrid ViardotHelmer Dr. med. Astrid ViardotHelmer 1 km Ich bin „BestandsKunde“ und den Ärztinnen bekannt. Von den beiden Ärztinnen und ihrer...
Petersen Martin Dr. med., Claudia Dr. med. Augenärzte Petersen Martin Dr. med., Claudia Dr. med. A... 1 km Sehr sehr netter und vor allem menschlicher und fachlich sehr kompetenter Augenarzt…e...
Medical Training Medical Training 2 km Wir verstehen uns als kompetenter Partner, Spezialist und Full-Service Dienstleister ...
St. Remigius Krankenhaus Opladen & St. Josef Krankenhaus Wiesdorf St. Remigius Krankenhaus Opladen & St. Josef... 4 km Ich bin rundherum mit dem Remigius-Krankenhaus zufrieden, weil mir dort endlich bei m...
Bewertungen
Zur Voruntersuchung war ich in der Gyn.Ambulanz. Nettes Personal, keine Wartezeit. Zum Anästhesiegespräch ein weiteres Mal vor Ort, keine Wartezeit, gut aufgeklärt. Zur OP dann im Tagesoperationszentrum. Ich hatte mir vorher den Imagefilm auf der Homepage angesehen und genauso war es. Ich fühlte mich wie ein Privatpatient. Sehr nette Krankenschwestern und Ärzte im OP. Ich hatte zu keiner Zeit Angst und fühlte mich gut aufgehoben. Ich war nach gyn.Op bereits 30 Minuten später voll da und bekam ein Frühstück. Nach 2 Stunden wurde ich abgeholt und fuhr nach Haus. Volle Punktzahl für alle dort arbeitenden Menschen. Weiter so. Ich empfehle Sie uneingeschränkt.
Dieses Krankenhaus ist eines der schlechtesten die ich jemals gesehen habe! Für Termine bei einem Spezialisten braucht man gar nicht erst versuchen jemanden dort zu erreichen, entweder geht gar nicht erst einer an das Telefon oder wenn man doch mal Glück hat jemanden zu erreichen heißt es jedes Mal nur sie hätten keine Termine mehr frei, und das auch wenn man es über Jahre immer wieder versucht! Auch in einem Notfall ist dieses Krankenhaus einfach mit allem überfordert, selbst mit einer schweren Verletzung wird man in den Wartebereich gesetzt und dort darf man dann erstmal Stunden lang warten, ich finde ein wenig mehr sollte schon auf die Menschen geachtet werden!
Betreffend Notfallambulanz: Ich war heute aufgrund eines Abszesses in der Ambulanz und von der Aufnahme bis zur Behandlung verlief alles positiv. Sowohl das Personal als auch der Arzt durchweg freundlich und konnten mir die Ängste nehmen. Es ist nicht das erste Mal, das ich die Hilfe der Klinikum-Ambulanz in Anspruch nehmen musste, auch in der Vergangenheit hat man mir immer sehr gut geholfen!
Ärzte und Krankenschwestern verdienen 5 Sterne für ihre freundliche Aufmerksamkeit und Relevanz. Vielen Dank an alle für die Wartezeit und die normalen Ergebnisse.Ich möchte allen Ärzten und Krankenschwestern danken, die in der Notaufnahme arbeiten, sie geben einem das Gefühl, etwas Besonderes zu sein. Ich kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ich lag im November und Dezember für 2 Wochen auf der Station 4C und fühlte mich in sehr guten Händen. Die Krankenschwestern und das Servicepersonal waren sehr freundlich und hilfsbereit! Die Ärztinnen haben sich Zeit genommen für Gespräche Fragen und Antworten und die Aufklärung zu den Behandlungen war sehr gut ,obwohl ich kein Privatpatient war! Vielen Dank an alle!!!
Habe einen Patienten eingeliefert. Habe mir noch die Zeit genommen und den Patienten der nicht gehen konnte auf die Station begleitet. Aus lauter Dank hat jemand von Klinikpersonal die Polizei gerufen und wollte mein Auto, das nicht den Verkehr behindert hat wie behauptet, abschleppen lassen. Das nächste Mal kann sich ja diese Person kümmern. Danke für die 25 € Strafe.
Ich fand die Ärzte und die Krankenschwestern wirklich super nett und sehr sehr hilfsbereit. Meine Kritik geht an die Einrichtung der Zimmer. Für 6 Patienten ist nur eine Dusche und ein WC vorgesehen! Die Toilette ist im Gang und ist dauernd besetzt! Natürlich haben Privatpatienten ein eigenes Zimmer mit einem eigenen WC, wie in jedem KKH auch.
Für die Patientenaufnahme, die Vorgespräche u.s.w. muss man viel Zeit mitbringen. Aber das ist o.k. wenn man darauf vorbereitet ist. Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Über das TOP Urologie kann ich nur das beste sagen. Auf der Station C5 wurde ich bestens versorgt und betreut. Auch hier eine freundliche Atmosphäre. Einziger Wermutstropfen war, dass ich trotz Zusage kein Einzelzimmer bekommen habe, was aber in meinem Fall verschmerzbar war, da Kurzaufenthalt.
Unser Kind wurde im Sommer 2021 im Klinikum Leverkusen geboren. Wir wurden von sehr lieben Hebammen betreut und haben uns unter Geburt gut aufgehoben gefühlt. Unsere Tochter hatte nach der Geburt einen neugeborenen Infekt. Dieser wurde aufgrund einer sehr aufmerksamen Schwester auf der Wöchnerinnen-Station entdeckt. Bei der Routineuntersuchung das Messen der Sauerstoffsättigung ist ihr der niedrige Puls unserer Kleinen aufgefallen. Wir kamen dann auch die Überwachungsstation. Aufgrund des Hochwassers wurden mussten wir in ein anderes Krankenhaus und wir haben und gar nicht so richtig bedankt. Wir sind dem ganzen Team und ganz besonders der aufmerksamen Krankenschwester sehr sehr dankbar. Wir haben uns rundum gut betreut gefühlt. Vielen Dank!
Unzumutbar! Eine Geburt sollte etwas Positives sein.. dies war bei der Geburt meines Sohnes definitiv nicht der Fall! Dazu kommt das eine Wichtige Untersuchung wohl nicht gemacht wurde und dafür Telefonieren wir schon seit über einem Monat mit der Station und jedes mal weiß keiner von irgendwas! Man wird immer nur vertröstet.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Be_Klinikum_Leverkusen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen