facebooktwitterpinterest

Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln Kontakt Informationen

Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln

Info

[email protected]

Geschichte

Nach etwa 600 m Fahrt mit der Grubenbahn können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen. Die Hauptattraktion ist sicherlich das 9 m hohe Kunstrad, welches von den Mitgliedern des Vereins Altbergbau originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde.
Die Gruppenstärke beträgt maximal 40 Personen, größere Gruppen müssen wir teilen. Diese fahren in ca. 30 min. Abständen ein. Die Einfahrt ist Kindern ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich. Das Besucherbergwerk ist gut begehbar und auch für ältere und behinderte Personen geeignet. Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und warme Kleidung zu tragen. Bei Gruppen und behinderten Personen bitten wir um Voranmeldung.
Bitte beachten! Kinder dürfen erst ab 6 Jahre ins Bergwerk einfahren!
Öffnungszeiten täglich 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Nach Bedarf in etwa halbstündigen Rhytmus. Die Führungsdauer beträgt ca. 1 Stunde, dabei werden rund 500 m zu Fuß zurückgelegt.
Die Temperatur im Stolln beträgt 8 bis 10°C.
Schließzeiten
24.-25.-26.12 / 30.12. & 01.01

Adresse: Sehmatalstraße 15, 09456 Annaberg-Buchholz
Telefonnummer: 03733 - 52 979
ed.nllots-gnilheor@ofni
Stadt: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 16:00
Dienstag: 10:00 - 16:00
Mittwoch: 10:00 - 16:00
Donnerstag: 10:00 - 16:00
Freitag: 10:00 - 16:00
Samstag: 10:00 - 16:00
Sonntag: 10:00 - 16:00


ähnliche suchanfragen: besucherbergwerk markus röhling stolln öffnungszeiten, markus röhling gaststätte, besucherbergwerk annaberg, dorothea stolln, wer war markus röhling, erzgebirgsmuseum, besucherbergwerk markus röhling stolln frohnau ev kommende veranstaltungen, frohnauer hammer
Ähnliche Firmen der Nähe
Erzgebirgsklinikum Annaberg Erzgebirgsklinikum Annaberg 1 km Ich war hier zur Entbindung meines Kindes. Bin absolut zufrieden gewesen und kann es ...
St. Annenkirche St. Annenkirche 2 km Die Turmbesteigung ist mega interessant. Oben gibt es sogar eine Plattform, die man r...
St. Anne's Church, Annaberg-Buchholz St. Anne's Church, Annaberg-Buchholz 2 km Eine sehenswerte Kirche. Sie hat einen ganz besonderen Kirchturm, der noch von einer ...
Erzgebirgsmuseum Erzgebirgsmuseum 2 km Führung für Kinder gerade sehr schön aber erst ab sechs Jahren und mit Voranmeldung. ...
St.-Annen-Kirche (Annaberg-Buchholz) St.-Annen-Kirche (Annaberg-Buchholz) 2 km Die Turmbesteigung ist mega interessant. Oben gibt es sogar eine Plattform, die man r...
Bewertungen
Einer der tollsten Bergwerke die ich bisher besucht habe. Sehr bemerkenswert wie die schwere Arbeit der Bergleute erzählt wird! Die Führung wird mit Kompetenz und Witz durchgeführt und ist seh informativ! Originale Maschinen werden vorgeführt funktionieren noch und auf Kinder wird sehr speziell eingegangen!!! Wer hier vorbei fährt und nicht anhält verpasst definitiv ein tolles Erlebnis! Die Einfahrt mit der kleinen Grubenbahn ist schon Klasse und das Bergwerk überaus sehenswert! Vielen Dank für diese tolle 1,5 h Führung
Wir sind auf gut Glück zum Bergwerk gefahren und hatten Glück das eine Stunde später eine Führung stattfinden sollte. Am besten vorher informieren Mit der Bahn sind wir dann ins Bergwerk reingefahren und der Rest wird zu Fuß zurückgelegt. Zur Zeit wird das Bergwerk ausgebaut und wir konnten tatsächliche Bohrarbeiten und Bergleute bei der Arbeit beobachten. Unser Führer war sehr freundlich und hat uns viele interessante Informationen gegeben. Ich glaube der Preis des Tickets lag bei 10€ und wir waren ca. 1 Stunde unterwegs. Sehr empfehlenswert!
Wir waren jetzt nicht zum ersten Mal dort und sicher war es auch nicht das letzte Mal. Es ist schon erstaunlich, was in vergangen Jahrhunderten durch Muskelkraft, Finesse, Ideenreichtum und Ingenieurskunst geschaffen wurde! Und unsere jetzige Gesellschaft, würde nicht dort stehen, wo sie jetzt steht, durch das "Opfer" was unzählige gebracht haben! Den das war wahrlich ein Knochenjob. Die Führung war sehr informativ! Unser "Führer" wusste von was er sprach und das mit Leidenschaft. Sogar den Kindern hat's gefallen. Ein Besuch wert!
Wir haben einen Besucherführer gehabt, der ausführlich und interessant erklärt hat. Auch die technischen Vorführungen werden gut präsentiert. Der richtige Mann Michael am richtigen Platz. Ein Bergwerk zur Besichtigung das richtig Spaß macht.
Sehr eindrucksvoll und interessant. Personal begeistert bei der Sache erklären alles und beantworten auch Detailfragen. Auch mit Kindern richtig spannend. Führung ca 90 min. Anmeldung per Telefon ist glaube ich ganz gut. Unsere Führung war jedenfalls voll und wir hatten uns angemeldet. Preis für eine Familie 28€. Finde ich absolut ok. Wirklich relativ frisch dort unten. Waren Anfang Oktober da und es war unter Tage noch einmal deutlich kälter aus oben.
Nico hat uns eingefahren und eine tolle informative Führung mit großartiger Live-Action vorgelegt. Er ist auf die kleinen und alle junggebliebenen Kinder eingegangen und hat allen ein unvergessliches Erlebnis beschert. Sachverstand, Herzlichkeit, Witz,Mundart und einfühlsam sind Umschreibungen die mir bei ihm einfallen. Mit einem Wort: sensationell!!
Hab vorher angerufen und 3 Plätze für die Bahn 12 Uhr reserviert. Man fährt 600 m mit der Bahn ein und erlebt dann unter Tage eine tolle Führung. Dauer ca 1,5 Stunden.
Absolut sehenswert! Eine klasse Führung. Ich hoffe, dass der Rundweg bald fertig wird. Wir kommen sicher wieder.
Wir waren nur 5 Personen und bekamen während der Führung viele Informationen, die bei großen Gruppen nicht möglich sind. Sehr nette Mitarbeiter des Besucherbergwerkes.
Interessanter Einblick in die Bergbaugeschichte des Erzgebirges. Inklusive Fahrt mit der Schmalspurbahn in den Berg. Und anschließender informativer Führung durch die schmalen Stollen im Berg.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen