facebooktwitterpinterest

St. Anne's Church, Annaberg-Buchholz Kontakt Informationen

Geschichte

St. Anne's Church (St.-Annen-Kirche) in Annaberg-Buchholz, German Free State of Saxony, is a hall church whose architectural style is on the boundary between the Late Gothic and Renaissance. With a length of 65 metres and width of 40 metres, it is the largest, true hall church of the Late Gothic in Saxony. Its tower is 78 metres high, the interior of the church 28 metres high. It is the emblem of the town and visible from a long way off. Saint Anne's was originally built in 1499 as a Roman Catholic church, but became Evangelical-Lutheran in 1539.Art-historical importanceSt. Anne's is considered to be one of the most important examples of Late Gothic architecture. The style of its vivid interior has aspects of very early forms of the Renaissance in Central Europe, as well as those of the Late Gothic era. Its tall, mostly strictly vertical style, typical of the older Gothic, is achieved here using imaginative, intricate designs and arches. The style of the Italian Renaissance, which is a throw back to antiquity, is reflected in places in the architectural sculpture and altar pieces.St. Anne's Church is the most advanced representative of a range of religious buildings that emerged in the late 15th and early 16th centuries especially in upper Saxony. Economic prosperity - promoted by rich silver yields - resulted in an intensive period of construction in the Ore Mountains at that time. The design of St. Anne's is reflected in other churches, including Freiberg Cathedral, St. Mary's at Marianberg and St. Wolfgang's at Schneeberg. A clear similarity in interior design is particularly evident in St. Barbara's Church, Kutná Hora in Bohemian Kuttenberg (Kutná Hora).

Adresse: Annaberg-Buchholz
Stadt: Annaberg-Buchholz


Ähnliche Firmen der Nähe
St. Annenkirche St. Annenkirche 2 meter Die Turmbesteigung ist mega interessant. Oben gibt es sogar eine Plattform, die man r...
St.-Annen-Kirche (Annaberg-Buchholz) St.-Annen-Kirche (Annaberg-Buchholz) 38 meter Die Turmbesteigung ist mega interessant. Oben gibt es sogar eine Plattform, die man r...
Erzgebirgsmuseum Erzgebirgsmuseum 59 meter Führung für Kinder gerade sehr schön aber erst ab sechs Jahren und mit Voranmeldung. ...
Erzgebirgsklinikum Annaberg Erzgebirgsklinikum Annaberg 2 km Ich war hier zur Entbindung meines Kindes. Bin absolut zufrieden gewesen und kann es ...
Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln Besucherbergwerk Markus-Röhling-Stolln 2 km Einer der tollsten Bergwerke die ich bisher besucht habe. Sehr bemerkenswert wie die ...
Bewertungen
Eine sehenswerte Kirche. Sie hat einen ganz besonderen Kirchturm, der noch von einer Türmerin bewohnt wird. Man solte unbedingt dort hinaufsteigen. Die 2 Euro für Erwachsene und 1 Euro pro Kind lohnen sich in jedemFall. Toller Rundblick von oben!
Wir hatten eine Führung in der St.Annenkirche, lohnt sich. Die Kirche ist eng an die Bergbaugeschichte der Region gebunden. Sie wurde nie zerstört, weder durch Brände noch durch Kriege. Die Kirche ist schon von weitem als ein riesiges Bauwerk zu sehen.
Wer sich einen Besuch dieser spätgotischen Hallenkirche entgehen lässt, ist selber Schuld! Noch unter dem Eindruck des rustikalen Äußeren ist der Besucher überrascht von der heiteren Farbigkeit des luftigen, hellen Inneren der Kirche. Beeindruckend ist das Schlingrippengewölbe - wie aneinandergereihte Blüten - mit prächtigen Schlusssteinen. Die umlaufende Empore zeigt in 100 in Stein gehauenen Bildern die bibl. Geschichte. In der Kirche befinden sich mehrere wunderschön restaurierte Altäre. Ein ganz besonderes Schmuckstück ist der Annaberger Bergaltar, auf dessen Rückseite sich in einem Gemälde von Hans Hesse eine lebensnahe Darstellung der Gewinnung und Verarbeitung von Erzen in der Annaberger Region befindet, sowie die Legende vom Silberfund. Eintritt: EW 4 €, Schüler 2 €, Fam. 8 €. Es werden Führungen angeboten. Der Kirchturm 78 m, seit 500 Jahren bewohnt kann bestiegen werden. Auf dem Weg nach oben kann man ausruhen und durch Exponate und Informationen viel über die Geschichte des Bauwerkes lernen. Turm geöffnet Mai bis Oktober. Gebühr: EW 3€, Kind ab 6 J. 1 € Die Website der St. Annenkirche ist sehr empfehlenswert!
Sehr beeindruckend! Von außen hat die St. Annenkirche fast den Anschein einer Trutzburg, angepasst dem rauheren Erzgebirgsklima der Vergangenheit. Umso überraschter ist der Besucher beim Betreten des Kircheninneren. Der Turmbesuch sollte auf jeden Fall auch mit eingeplant werden- fantastische Panoramablicke.
Was für eine schöne Hallenkirche! Einfach mal reingehen und innehalten. Sehenswert ist die Empore und der berühmte Bergaltar. Man sollte auch unbedingt den Turm besteigen, der noch von einer Türmerfamilie bewohnt wird. Von oben gar man eine tolle Aussicht.
Gestern habe ich, zum ersten mal, die bekannte Sankt Annenkirche besichtigt. Es war definitiv sehenswert, zu sehen ist, wie das Erzgebirge bekannt wurde.
Wunderschöne alte Kirche, die Führung dort lohnt sich wirklich. Sehr interessant und auf jeden fall einen Besuch wert
Beeindruckende, sehr schön restaurierte Kirche. Im Winter bisschen kalt!
Eine offene Kirche für jeden? Nein, nur für Personen die 4 Euro entlöhnen möchten und nur mit Führung. Unter offener Kirche verstehe ich etwas anderes. Hier steht Profit im Vordergrund nicht der Mensch.
Wundervolle und liebevoll in Stand gehaltene Kirche
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines St. Anne's Church, Annaberg-Buchholz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen