facebooktwitterpinterest

Bezirksklinikum Ansbach Kontakt Informationen

Bezirksklinikum Ansbach

Geschichte

Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region. Sie stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Wir haben den Versorgungsauftrag für Menschen mit psychischen und neurologischen Erkrankungen aus ganz Mittelfranken.
Unser Behandlungsangebot im Bezirksklinikum Ansbach umfasst die Bereiche Allgemeinpsychiatrie, Psychosomatik, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie und Geriatrische Rehabilitation. Hinzu kommt eine Klinik für psychisch kranke Straftäter. Besonderheiten sind eine Suchtrehabilitation sowie eine Präventionsambulanz der forensischen Klinik. Pro Jahr werden rund 7700 stationäre und teilstationäre Patienten sowie 14000 ambulante Patienten behandelt. Circa 880 Mitarbeiter sind derzeit im medizinischen Dienst beschäftigt.
An das Bezirksklinikum Ansbach ist ein soziotherapeutisches Wohnheim in Ansbach und eine Tagesklinik in Weißenburg angegliedert. Auf dem Klinikgelände gibt es eine eigene Berufsfachschule für Krankenpflege. Ebenfalls bieten wir zahlreich Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufen sowie duale Studiengänge an.

Etikett

Verantwortlich für den Inhalt im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) § 5:
Bezirkskliniken Mittelfranken
vertreten durch den Vorstand Helmut Nawratil
Feuchtwanger Straße 38
91522 Ansbach

Rechtsform gemäß Art. 75 Bezirksordnung (BezO):
Anstalt des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen) des Bezirks Mittelfranken

Gerichtsstand: Ansbach
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 239 862 255
Institutionskennzeichen-Nr.: IK260950033

Vorstand: Helmut Nawratil
Verwaltungsratsvorsitzender: Bezirkstagspräsident Richard Bartsch

Zuständige Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 Abs. 3 i.V.m. Art. 92 BezO:
Staatsministerium des Inneren

Zuständige Ärztekammer: Bayerische Landesärztekammer, Mühlbaurstr. 16, 81677 München, www.blaek.de

Verantwortliche Redaktion:
Dr. Ariane Peine, Stabsstelle Marketing und Kommunikation
Texte: Silke Berkmann und Susanne Schneider
Rückmeldung an: pressestelle‎@‎bezirkskliniken-mfr.de

Verweise und Links:
Die Bezirkskliniken Mittelfranken übernehmen keine Verantwortung für externe Internetseiten, auch wenn und soweit von den eigenen Seiten auf externe Seiten verwiesen wird.

Urheberrecht:
© Copyright by Bezirkskliniken Mittelfranken.
Alle Rechte vorbehalten. Text, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Wir weisen daraufhin, dass auf den Websites enthaltene Bilder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen können.

Adresse: Feuchtwangerstraße 38, 91522 Ansbach, Deutschland
Telefonnummer: 0981 46530
Zustand: Bayern
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Bezirkskrankenhaus Ansbach Klinik für Geriatrische Rehabilitation/Altenheim Bezirkskrankenhaus Ansbach Klinik für Geriat... 276 meter Meine Mutter ist in der Klinik sehr gut aufgehoben, das Personal kümmert sich sehr li...
Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach 282 meter Die Jugendpsychiatrie dort würde ich niemandem empfehlen! Habe mitbekommen wie trans ...
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie ... 290 meter Absolut inkompetent und unzuverlässig ! Helfen einem nicht und geben nur herablassend...
Ambulantes OP-Zentrum (AOP) AG Ambulantes OP-Zentrum (AOP) AG 3 km Bin dort am Knie operiert worden alles super und sehr nette Leute absolut professione...
Klinikum Ansbach Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin, Klinikum Ansbach Abteilung für Intensiv- und... 3 km Stundenlange Wartezeit NieWieder
Brustzentrum Westmittelfranken Brustzentrum Westmittelfranken 3 km Sehr kompetente Ärzte. Fühlte mich im Krankenhaus gut aufgehoben. Das komplette Team ...
Klinikum Ansbach Klinikum Ansbach 3 km Haben mir schon oft geholfen und ich hab mich von den Ärzten und Pflegern nie schlech...
Herr Dr. med. Gerhard von Blohn Herr Dr. med. Gerhard von Blohn 3 km Ich bin sehr begeistert von der Gynäkologie im MVZ. Montag angerufen- Dienstag gleich...
Klinikum Ansbach Medizinische Klinik III - Schwerpunkt Schlaganfallpatienten (Stroke unit) Klinikum Ansbach Medizinische Klinik III - S... 3 km Kann die Kritik nicht nachvollziehen. In der Notaufnahme wurde ich sofort wegen gros...
Kinderstation Wald im Klinikum Ansbach Kinderstation Wald im Klinikum Ansbach 3 km Bestes Kinder Krankenhaus weit und breit... Bisher wurde jedes Anliegen schnell und k...
Rangauklinik Ansbach Rangauklinik Ansbach 4 km Die Klinik ist super alle geben ihr Bestes. Ärzte, Therapeuten, Klinikpersonal, Küche...
Clinic Neuendettelsau Clinic Neuendettelsau 18 km Hallo, War jetzt das 5 Mal in diesem Krankenhaus (in meinem Leben,bin jetzt 35) und d...
Praxisklinik Feuchtwangen Praxisklinik Feuchtwangen 21 km nie mehr
Klinik Bad Windsheim Klinik Bad Windsheim 27 km Ich war zu einer Hüfte OP im Krankenhaus in Bad Windsheim. Eine gelungene OP. Das Per...
Krankenhaus gGmbH Krankenhaus gGmbH 27 km Ich wurde in der Klinik Schöneberg vor drei Tagen an der Nase operiert. Ich möchte de...
Bewertungen
Inkompetentes Personal gepaart mit veralteten Fixierungstechniken. Eine Redofixschulung würde diesen Häusern gut tun. Man fühlt sich ins Dritte-Reich zurückversetzt. Wer gesund werden will sollte sich an die Hohe Mark in Hessen wenden.
vor 7 jahren (08-04-2018)
Kam mit einer Mittelgradigen Depression rein und ist die Diagnose wegen der "Therapie" auf "schwere Depressionen" gestiegen. Bitte tut es euren Kindern nicht an, dort hinzugehen. Rezensionsdatum: 06.April.2018
vor 7 jahren (06-04-2018)
Suizidgefährdete Jugendliche ohne Angaben von Gründen alleinverantwortlich auf die Strasse gesetzt und entlassen
vor 7 jahren (21-02-2018)
Mein Lebensgefährte wurde akut stationär in der geschlossenen Abteilung 2.0 behandelt. Die Ärzte und das Personal waren mir und den Angehörigen gegenüber sehr zugewandt. Sehr gute und rücksichtsvolle Kommunikation mit meinem zu diesem Zeitpunkt kaum ansprechbaren Lebensgefährten. Ich bin sehr positiv überrascht und dankbar für den positiven Umgang unter schwierigen Bedingungen!
vor 8 jahren (12-04-2017)
Da gehen wir nie mehr hin.
vor 7 jahren (29-10-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bezirksklinikum Ansbach-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen