facebooktwitterpinterest

Binarium Kontakt Informationen

Binarium
"Das BINARIUM ist ein Technikmuseum in Dortmund und erzählt auf rund 1000 m² die Geschichte der Videospielkonsolen und Heimcomputer von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart. Besucher können an frühen Konsolen wie der Atari 2600 oder dem NES genauso spielen wie an aktuellen Modellen, z. B. der PS4 oder Xbox One. Klassiker wie den C64 gibt es mit Hunderten von Medien ebenso zum Ausprobieren."
Adresse: Hülshof 28 , Dortmund 44369, NW, DE
Zustand: NW
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44369


Öffnungszeiten

Dienstag: 09:00-17:00
Mittwoch: 09:00-17:00
Donnerstag: 09:00-17:00
Freitag: 09:00-17:00
Samstag: 10:00-18:00
Sonntag: 10:00-18:00


ähnliche suchanfragen: BINARIUM Dortmund eintrittspreise, BINARIUM Dortmund preise, BINARIUM Dortmund jobs, DASA Dortmund, Groupon binarium, BINARIUM Facebook, Videospiele Museum, Digitales Erlebnis-Center GmbH
Ähnliche Firmen der Nähe
BINARIUM - Digitales Erlebnis-Center GmbH BINARIUM - Digitales Erlebnis-Center GmbH 58 meter Uns hat es sehr viel Spaß gemacht das Binarium zu besuchen! Einerseits konnten wir h...
Kokerei Hansa Kokerei Hansa 461 meter War das erste mal in der Kokerei Hansa und war positiv überrascht. Zuerst einmal ist ...
Bahnhof Mooskamp Bahnhof Mooskamp 1 km Hat mir sehr gut gefallen, es wurde viel erklärt.
Zur kleinen Weile raumlabor Zur kleinen Weile raumlabor 2 km Nette kleine Kunst-Installation
Geschichtsmanufaktur Geschichtsmanufaktur 3 km Wir machen Wissenschaft unterhaltsam und bringen schwierige Zusammenhänge verständlic...
Museum für Naturkunde Museum für Naturkunde 3 km Für GROß und KLEIN geeignet! Sehen, hören, berühren, alles erlaubt! Tolle und leicht ...
Zeche Westhausen Zeche Westhausen 3 km Zu empfehlen
Künstlerhaus Dortmund e.V. Künstlerhaus Dortmund e.V. 3 km Schöne Räume mit den für mich stärksten Bildern des diesjährigen F 2 Quadrat - Fotofe...
Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet e.V. Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet e.V.... 3 km Gute Konzerte und andere Veranstaltungen
Zeche Minister Stein Zeche Minister Stein 4 km Die Zeche Minister Stein war ein Steinkohlen-Bergwerk im Dortmunder Stadtteil Eving.G...
Dortmunder U Dortmunder U 4 km Das Gebäude selbst ist schon eine Besichtigung wert. Modern und klar strukturiert. Di...
HMKV (Hartware MedienKunstVerein) HMKV (Hartware MedienKunstVerein) 4 km Ein Besuch lohnt sich für jeden auf der Suche nach künstlerischer Inspiration in eine...
Museum Ostwall Museum Ostwall 4 km Wunderbare Aussicht vom U-Turm. Und das völlig kostenfrei. Wechselnde Ausstellungen ...
The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Remains The Pink Floyd Exhibition: Their Mortal Rema... 4 km An unprecedented, innovative & multi-sensory journey through the world of Pink Floyd....
Brauerei Museum Dortmund Brauerei Museum Dortmund 4 km Schönes kleines Museum. Interessante Geschichte des Bieres zu erkunden. Auch Herr D. ...
Brauerei-Museum Dortmund Brauerei-Museum Dortmund 4 km War im Brauersaal zum Konzert des DUB-CHORES. Das Konzert war klasse.
Bewertungen
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht das Binarium zu besuchen! Einerseits konnten wir hier vieles über das Kulturgut Informatik/Computer lernen und anderseits viele Spiele alt wie neu ausprobieren! Stark ist es einfach die Entwicklung der Spielewelt zu erleben - die innerhalb weniger Jahrzehnte von Atari und weiteren bis heute zur PS5 die man dort auch spielen kann hautnah erleben kann. Klare Empfehlung und wir kommen zum Spielen wieder! Es empfiehlt sich zwischendurch eine Pause im integrierten Café zu machen - der Kaffee ist lecker und bietet Entspannung!
Tolles Museum über das digitale entstehen der Spielgeschichte. Viele Exponate, auch die nie in Deutschland erschienen sind, kann man hier bestaunen. Sehr schön gestaltet, man kann auch selber auf einigen Konsolen und PCs spielen. Ich kann es sehr empfehlen.
Taschen abgeben müssen, aber keine Schließfächer zur Verfügung zu haben. Maskenpflicht. Viele Exponate defekt. Selbst die Toilette ist defekt. Für 8€ Eintrittspreis nicht zu empfehlen
Ein Top-Museum für Computerfreaks von gestern und heute. Es gibt diverse spielbare Konsolen und Flipperautomaten. Wir waren begeistert. Vor dem Museum gibt es genügend Parkplätze auch für Wohnmobile. Eine Cafeteria ist im Museum ebenfalls vorhanden. Das Museumspersonal war sehr freundlich und zuvorkommend. Super gemacht. Mein Respekt.
Sehr cool! Hier steckt Geschichte im BINARIUM! Unsere Kids, 6J 7J 10J fanden es sehr cool. Wir als Eltern haben den Kids einiges zu den ausgestellten Exponaten, also Kunststoff umhüllte Micro Chips, mit einem langen Kabel mit Stecker, in eine weitere Kunststoff Hülle mit Knöpfen und Steuerkreuz. In Kurz, es gab viele Konsolen aus unsere Kindheit zu betrachten. Unsere Kids waren sehr begeistert. Denn es konnte im Museum sogar gespielt werden, also an echten verschiedenen Konsolen, PC's, Flipper und weiteres. Eine Tasche oder Rucksack mit in das Museum nehmen? Nein. Aber Ihr könnt Eure Wertsachen oder den Rucksack in ein Schließfach packen. Hier für bekmmt Ihr an der Kasse das Schloss, gegen Abgabe eines Pfands. Snacks gibt es im Bistro. Barrierefreiheit? Ja. Da es sich um ein Museum handelt, habe ich nur ein paar Highlights oder inspirierende Bilder geknipst. Somit wünsche ich Euch einen schönen Aufenthalt und viel Spaß. Du bist bis hier in gekommen? Vielen lieben Dank. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Folge mir hier auf Google Maps und lass doch ein like für die Bewertung da. Und besuch mich auf meinem YouTube Kanal, Allrounder SUNxxRISE99 Check Abonnieren nicht vergessen ;- Liebe Grüße, Ronny. %dies ist eine eigen erstellte Bewertung und wurde nicht von BINARIUM beeinflusst.
Interessantes Museum mit einem kleinem Cafe neben dran. Man kann was über die Spielgeschichte lernen und selber spielen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Ich hatte heute das Vergnügen mit der Familie im Binarium den Tag zu verbringen. Wir waren insgesamt 4 Stunden vor Ort und die Zeit verging wie im Flug. Die Dauer sollte Bände sprechen weil unsere Jungs 7 und 10 eigentlich schnell gelangweilt sind aber hier konnten sie wirklich viele Spiele auch aus meiner Kindheit spielen und waren durchweg zufrieden. Es war bestimmt nicht das letzte mal dass wir dort waren.
Insgesamt ist das Museum in Ordnung. Leider relativ klein und viele der ausgestellten Konsolen haben einen Defekt ausgeleierte Joysticks, kaputte Knöpfe oder die Akkus der Handhelds Gameboy sind leer. Man ist auch ziemlich schnell durch die Ausstellung, dafür ist der Preis von 8€ pro Person zu hoch. 4-5€ wären angemessen.
Schönes Sammelsurium alter Konsolen und Spielerechner! Es können auch verschiedene Konsolen angezockt werden. Ein paar mehr Infotafeln zu den einzelnen Exponaten wäre schön gewesen. Insgesamt eine nostalgische Reise in meine Kindheit und Jugend! Für Nerds definitiv empfehlenswert!Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
50 Prozent der Controller sind Defekt, was das Spielen unmöglich macht. Die zu Verfügung stehenden Computern, waren nicht mal angemeldet, also auch keine Funktion für den Besucher möglich. Ansonsten viele expornaten zum anschauen und anfassen. Mein Kind war mehr als enttäuscht über den Besuch.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Binarium-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen