"Die BIO COMPANY ist Marktführer im Bereich der Bio-Supermärkte in Berlin. Neben zahlreichen Märkten in Berlin und Brandenburg gibt es weitere in Sachsen und Hamburg. Die ursprüngliche Idee, ökologische Produkte vielen Menschen zu einem fairen Preis anzubieten, hat sich bis heute durchgezogen. Unter dem Motto "Wir bringen ein Stück Land in die Stadt" bietet der Vollsortimenter bis zu 8.000 Produkte, darunter viele Verbandswaren von Demeter, Bioland oder Naturland, an - davon gut 350 Artikel zu einem dauerhaft günstigen Einstiegspreis. Eine Besonderheit der BIO COMPANY ist das ausgeprägte Regionalpartner-Netzwerk, wodurch ein überdurchschnittlich großes Angebot an regionalen Waren ermöglicht wird."
Adresse: Boxhagener Str. 73 , Berlin 10245, BE, DE
Bio Company
3 km
Personal ist zufriedenstellend, gute Preise und ein gutes Sortiment. Hatte letztens ...
Bewertungen
Schöner Einkaufsladen mit einer guten und hochwertigen Auswahl. Die Preise sind insgesamt etwas höher angesetzt. Die Mitarbeiter waren freundlich, insbesondere der Herr an der Kasse, sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Gemüsetheke/Abteilung ist nicht selten auf einem Frischestandard der zum Haare raufen ist. Wenn die Sachen nicht frisch genug eintreffen, bitte Verbesserung beim Lieferanten erbitten; wenn die etwas räudigen und zu alten Sachen Salate recht oft - Pilze auch zu oft finde ich nicht weggeschmissen werden sollen, dann bitte darauf hinweisen und heruntersetzen oder rechtzeitig aussortierten und an die Tafel geben. Das Sortiment ist sehr gut, Fleisch und Käseabteilung sehr gut und fachlich kompetent. Da fällt mir ein, dass ein Mitarbeiter ist aber schon länger her, und habe ich auch nicht wiedergesehen auf meinen Hinweis der Salat sähe recht schlaff aus meinte, ich solle ihn wässern, oder feucht machen, oder ins Waschbecken mit Wasser legen...Gehts noch - Gehts noch?
Ich habe in der Filiale bereits öfter eingekauft, besitze auch eine Kundenkarte. Silvester das für mich letzte Mal. Kühltüren von der Wurst und Käse/Jogurtabteilung standen offen. Mein an Silvester gekaufter Käse an der Frischetheke war vor Ablaufdatum schlecht, hat furchtbar nach Schimmel gerochen und geschmeckt, die Wiener Würstchen, die im Angebot waren, ebenso schmierig und schlecht, dies nach 3 Tagen und Lagerung im Kühlschrank bei 4 Grad Celsius! Nach Anruf Montagabend erhielt ich eine gleichgültige Antwort, ich hätte doch gleich früh vorbeikommen sollen, leider bin auch ich berufstätig und schmeisse gern mein Geld zum Fenster raus. Davon abgesehen habe ich mich schon so oft über das schlecht gelaunte Personal dort geärgert, Hauptsache Bio.
Hier immer den Bong kontrollieren, da das Kassensystem wissentlich eine Macke hat und sehr oft waren doppelt scannt. Vielen Dank an den Inhaber, der hier offenbar ein Kommentar zu gegeben hat. Allerdings kann es nicht normal sein, dass bei beinah jedem Einkauf etwas falsch kassiert wird. Auch wenn eine Korrektur immer stattfand, hat selbst eine Mitarbeiterin zugegeben, dass mit dem Kassensystem etwas nicht stimmt, praktisch der Scanner zu sensibel u. U. eingestellt ist. In anderen Märkten der Biocompany oder auch sonst wo erlebe ich sowas sehr selten, bis gar nicht im Vergleich. Ein Grund einen Stammkunden verloren zu haben.
Bin öfter in diesem Markt einkaufen, es ist bei mir um die Ecke. Und muss leider immer wieder feststellen dass eine Mitarbeiterin, eine Dame um die 50, öfter bei den Backwaren eingezetzt oder Kasse durch ihre unfreundliche und herablassende Art auffällt. Wenn ich einkaufen gehe möchte ich mir keine unnötige Bemerkungen auf einem Grundschule-lehrerin Niveau bitten lassen. Diese überhebliche Arroganz und Streitlust - da hat jemand einen falschen Beruf ausgewählt. So verliert man als Geschäft zahlenden Kunden.
Update 7. 2021 nach der Antwort der BC: Es ist nicht der Ort hier um einzelne Person anzuprangern und es ist schade, dass dann die ganze Belegschaft in Misskredit gerät, wenn es vor allem eine Person ist, die immer wieder auffällt. Es ist gut, wenn sich die Geschäftsführung vor die Angestellten stellt. Andererseits sollte sie sich aber auch um die angesprochen Probleme kümmern. Sonst kommt man hier nie über die mageren 3,6* Durchschnitt hinaus. Leider sind einige Angestelte dort einfach nur schlecht in ihrem Job oder es ist ihnen egal. Besonders beim Brotverkauf. Schon plakativ langsam trotz Kundenstau, schnippisch und arrogant. Es gibt zwei Dens in der Nähe. Also tschüss Bio Company.
Gewöhnlich sehr höfliches Personal, normalerweise gute Bedienung und Service. Das ändert sich, sobald man Bestellungen aufgibt und die gelieferte Ware nicht der Bestellung entspricht. Für diesen Fall ist das Personal offensichtlich nicht ausreichend geschult. Bei Rückfragen und Beschwerden wird das Personal schlagartig sehr unhöflich, teils patzig im Ton. Das Signal ist eindeutig, als Kunde ist man jetzt unerwünscht. Für mich sieht guter Kundenservice irgendwie anders aus. Ich find‘s schade!
Wie kann man denn Franzbrötchen mit Käsebrötchen zusammen in eine Tüte geben? Das wäre in der Filiale Voigtstraße nicht passiert!
Angebot ist gut, Personal ist freundlich.
Eigentlich geh ich oft in diese Filiale, aber diese Preiserhöhungen gehen gar nicht! Ein normales Dinkelbrötchen kostet mittlerweile 99 Cent, man kann es auch übertreiben. Auch bei anderen Produkten ist mir aufgefallen, daß sie teurer geworden sind. Die Kassen sind ständig voll, die Mitarbeiter wirken unmotiviert und sind teils unfreundlich. Auch wenn Bioprodukte sicherlich teurer sein müssen, als normale Produkte, hier merkt man, daß es eben nicht nur um biologische Ware, sondern v.a. um wirtschaftlichen Profit des Unternehmens geht.
hinzufügen eines Bio Company-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen