facebooktwitterpinterest

Böhmerweiher Kontakt Informationen

Geschichte

Die Böhmerweiher, oft fälschlicherweise Böhmer Weiher, sind zwei Baggerseen am Westrand der Stadt München in Deutschland, die man in den Großen und den Kleinen Böhmerweiher unterteilt. Die Seen befinden sich im äußersten Westen des Münchner Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied, südlich von Gröbenzell und südöstlich von Puchheim. Sie liegen in der Münchner Schotterebene und entstanden durch Kiesentnahme. Sie sind Bestandteil des Landschaftsschutzgebiets Aubinger Lohe.BeschreibungDer Große Böhmerweiher ist etwa 4,75 Hektar groß und wird überwiegend zum Fischen, aber auch Baden genutzt; die Wasserqualität war in der Vergangenheit nicht immer einwandfrei. Für einen Baggersee untypisch sind seine Insel (knapp 130 Quadratmeter) und seine vielen Buchten.Der Kleine Böhmerweiher ist etwa 1,5 Hektar groß und nur schwer zugänglich. Zum Teil wegen eines Schilfgürtels am Ufer, doch nicht zuletzt auch wegen der vielen Ameisen, die den Boden in seiner Nähe geradezu überfluten und nicht zum Betreten der Seeumgebung einladen. Wegen der geringen Beanspruchung durch den Menschen konnte sich der See zu einem interessanten Biotop entwickeln.

Adresse: 41199 Ludwigshafen am Rhein
Telefonnummer: +49 2166 96810
Stadt: Ludwigshafen
Postleitzahl: 41199


Ähnliche Firmen der Nähe
Ludwigshafen, Stadt am Rhein Ludwigshafen, Stadt am Rhein 258 km Ludwigshafen - Stadt am Rhein
Südweststadion Südweststadion 258 km Altehrwürdige Stadion, 2018 wurde zur Freude aller Leichtathleten die Rundbahn renovi...
Südwest Ludwigshafen Südwest Ludwigshafen 259 km Die Nummer die da angegeben ist geht leider nicht. Gibt es eine Nummer wo man anrufen...
SV Südwest Ludwigshafen SV Südwest Ludwigshafen 259 km SV Südwest Ludwigshafen is a German association football club from the city of Ludwig...
St. Annastift St. Annastift 259 km Persönlich war die meine Erfahrung dort halt einfach nicht gut. So schlecht ich musst...
Ludwigshafen  Hauptbahnhof Ludwigshafen Hauptbahnhof 260 km Schöner Bahnhof, aber es fährt halt kaum ein Zug direkt z. B. nach Hamburg oder Münch...
Apostelkirche (Ludwigshafen am Rhein) Apostelkirche (Ludwigshafen am Rhein) 260 km Über glaube, sollte jeder für sich entscheiden. Die Tafel ist gut besucht.
Friedrich-Ebert-Halle Friedrich-Ebert-Halle 262 km Tolle Location für größere Events, wie hier beim Boxen von KAIF 5* Boxing MMA Promoti...
Bewertungen
Schöner und spannender Platz mit Tieren. Der See ist sauber. Gutes Wanderungziel mit Kindern.
Es ist immer wieder schön da vor allen darf da unser Hund mit nicht woanders. Traurig das Hunde fast überall ausgesperrt sind mit der Begründung gehen auf Leute los und machen überall hin. Wenn man aber Mal schaut sind die benutzten Windeln bestimmt von Hunden.
Wenn die Glasscherben an den Badeplätzen nicht wären, wäre es ein super Platz zum Entspannen und Baden an heien Tagen. Die Leute sind entspannt und man kommt immer irgendwie ins Gespräch. Mir gefällt, dass es lockerer zugeht als z. B. am Lusssee oder am Olchinger See
Eine alte Kiesgrube mit Insel und mehreren Badestellen. Eigentlich ein Angelsee, also aufpassen wo man hinschwimmt.
Ganz nett hier. Wichtig zu wissen: wer mit einem Fahrzeug kommt, muss etwa 500m vom Weiher entfernt parken und den Rest zu Fuß laufen. Wenn man Kids und ne Menge Geraffel dabei hat, kann das schon ein No Go sein.
Leicht erreichbar, schöne natürliche Umgebung und angenehmes geringes Menschenaufkommen.
Zwei kleine Baggerseen, die etwa in den 1960er Jahren entstanden sind. Im größeren der beiden Seen liegt eine kleine Insel, ungewöhnlich für einen Baggersee. Sie liegen im Landschaftsschutzgebiet Aubinger Lohe. Nur für Berechtigte Fischer und Landwirte ist eine Anfahrt bis zum Parkplatz bei den Seen erlaubt. Im Sommer herrscht dort auch ein wenig Badebetrieb. Es gibt keine Wasserwacht, keine Toiletten, keinen Kiosk, keine Gaststätte. Leider lassen manche Party-People die Reste ihrer Feier einfach liegen . . . Wenn nicht gerade hoher Badebetrieb ist, sieht man auch schon mal Hunde oder gar Pferde im Wasser. Ein Rundweg ermöglicht einen Spaziergang um den größeren See herum.
Einfach toll.. wir sind gerne hier so lange es noch geht
Für einen alternativen kleinen Spaziergang ausreichend. Richtiges Naturfeeling ist wegen der Strommasten allerdings nicht gegeben. Das Wasser schaut aber verhältnismäßig sehr sauber aus. Ist also zum Baden geeignet.
Sehr sauberer See und Wiesen und das trotz Hunde, Pferde und dem größten "Müllschwein". Alle nehmen Rücksicht aufeinander und man kommt schnell ins Gespräch oder kann sich auch etwas abschotten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Böhmerweiher-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen