facebooktwitterpinterest

Botanische Gärten der Universität Bonn Kontakt Informationen

Botanische Gärten der Universität Bonn

Info

Pflanzenvielfalt erforschen, erhalten, erklären, erleben!
Bonn University Botanic Gardens

Geschichte

Pflanzenvielfalt erforschen, erhalten, erklären, erleben; Unter dieser Leitidee vermitteln die Botanischen Gärten der Universität Bonn wissenschaftlich fundierte Kenntnisse, um die bunte Vielfalt der Pflanzenwelt generationenübergreifend zu veranschaulichen und Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Hier gibt es die aktuellsten Informationen und das Programm zu allen öffentlichen Führungen in den Botanischen Gärten, organisiert von der Grünen Schule der Botanischen Gärten Bonn.

Die Grüne Schule Botanische Gärten Bonn bietet Führungen für Einzelpersonen, für Gruppen und zu bestimmten Themen an.

Nicht nur Schulen und Kindergärten, sondern auch Hochzeitsgesellschaften, Kegelvereine, Kirchengemeinden, Tagungsteilnehmer oder Chöre kommen hier auf ihre Kosten.

Die Grüne Schule stellt sich ganz auf die Terminwünsche und auch auf spezielle Themenwünsche der Gruppen ein. Das Thema der einstündigen Führung (auf Wunsch auch länger) kann aber auch aus einem Angebotskatalog ausgewählt werden.



for english information klick here: http://www.botgart.uni-bonn.de/o_inter/engl01.html

Adresse: Meckenheimer Allee 171, 53115 Bonn
Telefonnummer: 0049 228 735523
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53115


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 16:00
Dienstag: 10:00 - 16:00
Mittwoch: 10:00 - 16:00
Donnerstag: 10:00 - 16:00
Freitag: 10:00 - 16:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Geographisches Institut Uni Bonn Geographisches Institut Uni Bonn 184 meter Breite Auswahl an Modulen im freien und im fachgebundenen Wahlpflichtbereich. Die Doz...
Translocal Resilience Project / TransRe: Environment, Migration, Resilience Translocal Resilience Project / TransRe: Env... 184 meter BMBF funded junior research group | on environment, migration and social resilience i...
Internationaler Club Uni Bonn Internationaler Club Uni Bonn 506 meter Übersetzt von Google Für Uni-Leute ist der Ort das Get-Together. Original For univer...
Erasmus Incomings Universität Bonn Erasmus Incomings Universität Bonn 506 meter For all our Erasmus Incomings Hier findet ihr alle Infos zum Leben und Studium in Bo...
Institute for Informatics (Computer Science) - University of Bonn Institute for Informatics (Computer Science)... 634 meter connect with prospective and current students, members and alumni of this institute
Studieren Ohne Grenzen Bonn Studieren Ohne Grenzen Bonn 640 meter "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world." (Nelso...
Hausdorff Center for Mathematics Hausdorff Center for Mathematics 650 meter The Hausdorff Center for Mathematics is a cluster of excellence at the University of ...
AStA Uni Bonn AStA Uni Bonn 1 km Der Allgemeine Studierendenausschuss, kurz AStA, ist die universitätsweite Vertretung...
Referat für Ökologie - AStA Bonn Referat für Ökologie - AStA Bonn 1 km Anlaufstelle für alle Fragen & Ideen im Bereich Nachhaltigkeit und Ökologie des AStAs...
Studierendenwerk Bonn Studierendenwerk Bonn 1 km Super unzufrieden.... Jedes Jahr muss ich mehrere Monate auf das Bafög warten, obwohl...
Bonn Applied English Linguistics Bonn Applied English Linguistics 1 km This is the official Facebook page of Bonn Applied English Linguistics (BAEL) at Bonn...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bo... 1 km Off. Uni Bonn Facebook-Seite/Uni Bonn's off. Facebook page https://www.uni-bonn.de/im...
Master's Program in Ecumenical Studies Master's Program in Ecumenical Studies 1 km International, interdisciplinary degree with courses held in English
Fachschaft Jura Uni Bonn Fachschaft Jura Uni Bonn 1 km Willkommen auf unserer Facebook-Seite! Die Fachschaft Jura ist die studentische Vert...
Professor Reuß - Uni Bonn Professor Reuß - Uni Bonn 1 km Dies ist die offizielle facebook-Seite von Professor Reuß I Universität Bonn. Copyri...
ULB - Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ULB - Universitäts- und Landesbibliothek Bon... 1 km Eigentlich eine gute Bibliothek mit einem schönen Blick auf den Rhein. Nur leider ist...
Bewertungen
Ich war mittlerweile nun schon mehrmals da und jedes mal entdecke ich was neues! Ich liebe die Atmosphäre und die tolle Vielfalt an den verschiedenen Pflanzen, die man so im Leben noch nie gesehen hat.. Ich finde ein Besuch ist hier nur zu empfehlen, da man hier in eine komplett neue Welt eintaucht.
Ein super schönes Fleckchen Natur mitten in Bonn. Auch im Winter gab es viel zu sehen und es hat Spaß gemacht ein bisschen herum zu schlendern. Der Eintritt war kostenlos und die Impfnachweise wurden vor dem Betreten des Gartens kontrolliert.
Total toller Bot.Garten. Da er aus dem 18.Jahrhundert ist auch super interessant. Viele exotische Pflanzen. Wir fanden ihn genauso "spannend" wie PAMPLEMOUSSESauf Mauritius!! Und sogar ein Café mit dabei. Dieses verdient Beachtung.
Ein Besuch ist definitiv empfehlenswert. Es gibt soviel zu erkunden, vorallem jedoch die unterschiedlichen Themen haben mir sehr gefallen. Die Artenvielfalt ist sehr toll
Ein toll gepflegter und schön angelegter Garten. Auch bei unserem Besuch wurde überall etwas getätigt. Auch im Gewächshaus welches unterteilt ist in Wüste-/Tropen- und gemäßigten Klima mit den tollsten Pflanzen die es auf der Erde gibt.
Ein wunderschoener Ort.Immer zu jeder Jahreszeit!Oase der Erholung.Liebevoll gemacht.Donnerstags sogar 10 bis 20 Uhr auf.Kein Eintritt.Keine Kinderwagen.Gewaechshaeuser auch spannend.Gigantische Blattpflanzen. Hier ist Leidenschaft am Werk. Gastronomie/ WC vorhanden.
Auch noch im Oktober einen Besuch wert. Sehr schöne interessante Anlage, seien es Stauden, Bäume/Gehölze oder die Gewächshäuser. Parken nur in der Umgebung. Samstags leider geschlossen. Das Café ist Samstags leider überlaufen. Also Zeit mitbringen.
Ein wunderbarer Ort. Besonders der Sukkulentenraum hat es mir angetan! Faszinierend, welche Ausmaße Pflanzen annehmen können! Der Außenbereich ist wunderschön und alles ist beschildert. Die riesigen Bäume und viele Millionen alten Baumstamm-Überreste sind ehrfurchteinflößend. Wir hatten eine tolle Zeit!
Der Garten ist sehr schön. Teilweise fühlt man sich nicht, wie in einer Stadt, sondern wie in der Natur. Es gibt einen schönen Kontrast zwischen der Stadt und dem Garten. Einziger minus Punkt die wegen waren ein wenig schlammig.
Ein Besuch des botanischen Garten lohnt sich selbst Ende März schon. Draußen fangen gerade ein paar der Pflanzen an zu blühen und in den Gewächshäusern sieht man einiges. Der Sukkulenten-Bereich ist momentan leider wegen Umbau geschlossen, aber der Rest des Gewächshauses ist frei zu Betreten mit 3G-Nachweis.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Botanische Gärten der Universität Bonn-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen