facebooktwitterpinterest

Botanischer Garten Duisburg-Hamborn Kontakt Informationen

Geschichte

The Botanischer Garten Duisburg-Hamborn, also known as the Botanischer Garten Duisburg or the Botanischer Garten Hamborn, is a municipal botanical garden and aquarium located at Fürst-Pückler-Straße 18, Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany. It is open daily, and should not be confused with the Botanischer Garten Kaiserberg, another botanical garden in Duisburg.The garden hosts about 1,000 species outdoors and in greenhouses. Major features of the garden include a landscape park, rhododendrons, fuchsia and primula collections, aromatic and medicinal plants, and ferns. The garden has also a lily pond, tropical greenhouse, subtroptical greenhouse, and greenhouse containing about 800 cact and succulents, as well as an aquarium.According to local newspaper WAZ in March 2010 it had been on a list of comunitiy facilities together with public baths, that would be closed subsequently, since funding was no longer lawfull as of Art. 81 in German Haushaltsrecht. The mayor council of Duisburg decided against this plans – though without having found a proper way of funding that would and could find approval by superior Bezirksregierung Düsseldorf, which controls the city's funds.

Adresse: 47166 Duisburg
Stadt: Duisburg
Postleitzahl: 47166


Ähnliche Firmen der Nähe
Robert-Bosch-Berufskolleg (Duisburg) Robert-Bosch-Berufskolleg (Duisburg) 1 km Während der Corona Zeit gibt es weder Seife noch Tücher auf der Toilette...
Schultenhof Marxloh Schultenhof Marxloh 2 km Der Schultenhof zu Marxloh war ein mittelalterlicher, burgartiger Herrensitz im heuti...
St. Barbara-Hospital Duisburg St. Barbara-Hospital Duisburg 2 km Das St. Barbara-Hospital war ein Krankenhaus sowie eine Fachklinik im Duisburger Stad...
Montanhistorik Duisburg Montanhistorik Duisburg 2 km Kumpels unter sich. Glück Auf!
Duisburg-Meiderich Süd railway station Duisburg-Meiderich Süd railway station 2 km Duisburg-Meiderich Süd is a railway station in Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germ...
Bahnhof Duisburg-Meiderich Süd Bahnhof Duisburg-Meiderich Süd 2 km Wie dreckig. Es lohnt sich, über die Reinigung der Fliesen und die Einführung eines B...
U-Bahnhof Meiderich Bahnhof U-Bahnhof Meiderich Bahnhof 2 km Naja manchmal liegt es an den Besuchern ist eben ein Bahnhof und keine Kneipe....
Schwelgernstadion Schwelgernstadion 2 km Das Schwelgernstadion ist ein Stadion in Duisburg-Hamborn.Der Industrielle August Thy...
DITIB-Merkez-Moschee DITIB-Merkez-Moschee 3 km Eine Moschee die dem Auge und der Seele gut tut. Die Architektur ist wunderschön. Man...
مسجد دويسبورغ مسجد دويسبورغ 3 km Die Zentralmosche von Duisburg Marxloh zählt zu den wichtigsten und größten Moscheen ...
Friedrich-Ebert-Brücke (Duisburg) Friedrich-Ebert-Brücke (Duisburg) 4 km Schöne Brücke über den Rhein zwischen den Duisburger Stadtteilen Ruhrort und Homberg....
Rathaus Duisburg Rathaus Duisburg 6 km Schönes Rathaus. Tolle Türbeschläge an der Eingangstür. Überraschend ruhig und bescha...
Zeche Rheinpreußen Zeche Rheinpreußen 6 km So viel Herzblut und Leidenschaft wie die beiden Mitglieder welche uns am Samstag zu ...
Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg 6 km Eine sehr wunderbare Schule, in der alles für Bildung verfügbar ist. Lehrer und Lehre...
Theater am Marientor Theater am Marientor 6 km Ein tolles Ambiente, super netter Service. Wir waren in flashdance mit 5 Personen. M...
Wedaustadion Wedaustadion 9 km Das Wedaustadion war ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im Duisburger Sportp...
Wedaustadion Wedaustadion 9 km Alles in diesem Jahr sehr Grün und toll am Wachsen. Sehr schön zum Spaziergang, aber ...
Bewertungen
Sehr schön angelegt, lädt zum verweilen und erholen ein. Immer wieder schöne und interessante Kunstaktionen bringen Abwechslung in den Park. Ein lohnenswerter Ausflug den man gerne wiederholt.
Ideal um nach der Arbeit einen gemütlichen Spaziergang zu machen. Es gibt viele interessante Pflanzen, Bäume und Büsche zu sehen. Leider fehlen hier und da Schilder, damit man erfährt um welche Pflanze es sich handelt. Aquarienfreunde kommen hier auch auf ihre Kosten. Denn es gibt ein paar schöne Süßwasseraquarien zu betrachten.
Immer noch sehenswert. Erstaunlich, dass so wenig Besucher diesen schönen, ruhigen Park nutzen.
Leider ist von der Pflanzenpracht in der einzigen Halle nicht mehr viel übrig. Dafür blüht es draußen um so üppiger.
Bis jetzt der schönste Botanische Garten den ich gesehen habe! Es ist absolut ruhig keine Straße oder Ähnliches und je länger man sich im Garten bewegt und aufhält, umso schöner und aufregender wirds. Die Vielfalt der regelrechten Pflanzenpracht erblüht unübertrefflich und wunderschön. Viele Sitzgelegenheiten mit atemberaubenden Aussichten runden den Besuch im Garten ab.
Der Botanische Garten in Duisburg Hamborn ist wunderschön. Man kann richtig gut spazieren gehen und die vielen Blumen, Sträucher und Büsche begutachten. Einige sind voll in Blüte. Sitzgelegenheiten und Mülltonnen sind auch reichlich vorhanden, aber leider keine Möglichkeit zur Toilette zu gehen, da das Botanische Pflanzen Haus wegen Corona geschlossen ist. Aber einen Besuch ist der Park allemal wert. Ich finde ihn toll!!!
Majestätische Bäume, Staudengarten, Heidelandschaft ,Bauerngarten , Orangerie, Seerosenbecken, ein Rundweg und schön angelegte Sitzgelegenheiten laden zum Entspannen und Verweilen ein. Der Botanische Garten in Duisburg- Hamborn wird von einigen ehrenamtlichen Mitarbeitern gepflegt und sauber gehalten. Ein verkanntes Kleinod!! Eintritt frei und Parkplätze kostenlos.
Kostenlos, daher voll in Ordnung. Hätte Potential noch etwas schöner zu sein, muss aber halt auch Geld für das sein. Kein eigener Parkplatz.
Ich liebe diesen Ort Er ist wunderschön und mit sehr viel Liebe gestaltet. Ein Dank an das tolle Team!! Da stecken viel Mühe und tolle Arbeit dahinter. Vom Frühling bis zum Winter immer ein neues Bild..es lohnt sich diesen Ort zu jeder Jahreszeit zu besuchen...
Ein schöner, kleiner Park in der Stadt. Der Zahl der Besucher zufolge wohl kaum bekannt bei den Einheimischen... schade! Leider wurde das Tropenhaus nach Brand mangels Geld nicht mehr aufgebaut, aber dennoch ein schönes Fleckchen in Hamborn. Im Sommer sicher noch besser in Form.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Botanischer Garten Duisburg-Hamborn-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen