facebooktwitterpinterest

Botanischer Sondergarten Wandsbek Kontakt Informationen

Geschichte

Der Botanische Sondergarten Wandsbek ist eine Parkanlage im Osten Hamburgs. Er trägt die Bezeichnung Botanischer Sondergarten, weil der Begriff Botanischer Garten eine wissenschaftliche Begleitung erfordert. Die Pflege und Leitung des Sondergartens ist am Bezirksamt Wandsbek angesiedelt.LageDer Botanische Sondergarten ist im Hamburger Stadtteil Hamburg-Wandsbek im gleichnamigen Bezirk Wandsbek gelegen. Seine Fläche erstreckt sich über knapp 2 Hektar, wovon 1,5 Hektar auf den Parkbereich entfallen, der Rest auf Gebäude, Gewächshäuser und Zufahrt. Der Sondergarten liegt zwischen den Straßen Walddörferstraße und Am Schulgarten sowie der Wandse-Aue an der Mündung der Rahlau in die Wandse beim Fischers Park.GeschichteIm Jahr 1923 wurde der heutige Sondergarten als Schulgarten vom Wandsbeker Lehrerverein angelegt. Darauf deutet noch der Name der angrenzenden Straße Am Schulgarten hin. Dreißig Jahre später, 1953, wurde er mit dem bis heute aktuellen Namen Botanischer Sondergarten Wandsbek umbenannt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde auf dem Gelände Gemüse zur Nahrungsmittelversorgung der Bevölkerung angebaut. Heute dient der Sondergarten hauptsächlich zur Erholung und Entspannung sowie zur Wissensvermittlung über die angepflanzten und ausgestellten Pflanzen.Aufbau und UmfangDer Botanische Sondergarten Wandsbek umfasst über 1.000 verschiedene Pflanzenarten in den Bereichen Park, Gewächshaus und Pflanzkästen. Das Gelände ist eingezäunt, der Eintritt ist frei und ganzjährig tagsüber geöffnet. Der Zugang zu den Gewächshäusern unterliegt anderen Öffnungszeiten. Der Garten widmet sich mit zahlreichen Veranstaltungen der Wissensvermittlung rund um das Themengebiet Botanik. Diese reichen von Ferienprogrammen für Kinder über Pflanzentauschbörsen zu Veredelungskursen für Hobbyobstbaumzüchter. Unter der Bezeichnung Botanisches Kalenderblatt werden auf Schautafeln in den Gewächshäusern und im Internet Informationen über bestimmte Pflanzen angeboten.

Adresse: Hamburg
Stadt: Hamburg



ähnliche suchanfragen: Botanischer Sondergarten Wandsbek Öffnungszeiten, Botanischer Sondergarten Wandsbek Newsletter, Botanischer Garten Hamburg, Botanischer Garten Hamburg Pflanzenbörse, Botanischer Garten Pflanzenbörse, Botanischer Garten Eintrittspreis, Alter Botanischer Garten Hamburg, Pflanzentauschbörse Hamburg
Ähnliche Firmen der Nähe
Eichtalpark Eichtalpark 558 meter Schön bei Sonnenschein. Viel Platz zum Spazierengehen und ein nettes Lokal mit schöne...
Flat99 Flat99 2 km
U-Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt U-Bahnhof Wandsbek-Gartenstadt 2 km Obwohl die Sonne schien , lag ein merkwürdiger Schleier vor dem lebensspendenten &quo...
Bezirk Wandsbek Bezirk Wandsbek 2 km Wandsbek ist einer von sieben Bezirken in Hamburg. Der mit knapp 420.000 Einwohnern b...
Wandsbek-Markt Wandsbek-Markt 2 km Ubahn und Bus Station
Eissporthalle Farmsen Eissporthalle Farmsen 3 km Eissporthalle in Farmsen. Obgleich wir für die Gästemannschaft waren und diese auch n...
Schön Klinik Hamburg Eilbek Schön Klinik Hamburg Eilbek 3 km Eine Frechheit, dass man heut zu Tage noch eine halbe Stunde am Telefon sitzt und kei...
U-Bahnhof Horner Rennbahn U-Bahnhof Horner Rennbahn 3 km Unglaublich leckeres Lahmkotlet, es schmelzt im Mund. Danke. Komme gerne wieder.
Horner Rennbahn (Hamburg U-Bahn station) Horner Rennbahn (Hamburg U-Bahn station) 3 km Unglaublich leckeres Lahmkotlet, es schmelzt im Mund. Danke. Komme gerne wieder.
Blohms Park Blohms Park 4 km Der Blohms Park ist ein wirklich schöner Park. Hier kann man sich gut entspannen, we...
Hammer Park Hammer Park 4 km Schöne Grünanlage toller Park.nEs gibt eine Wiese wo man Grillen darf.nWir waren bei ...
Horner Park Horner Park 4 km Ein sehr schöner Park zum Entspannen. Sollte es mehr in Hamburg geben. Aber die beto...
Urlaubinhamburg Urlaubinhamburg 4 km Urlaub in Hamburg
Hamburger Straße Hamburger Straße 4 km Hamburger Straße is a rapid transit station located in the Hamburg district of Barmbe...
Öjendorfer Park Öjendorfer Park 4 km Immer wieder schön hier und wenn man Lust auf einen ruhigen längeren Spaziergang hat,...
Thörls Park Thörls Park 5 km Ein schönes Stück Grün Ideal für einen kleinen Spaziergang mit meiner kleinen Freundi...
Bewertungen
Sehenswert. Ein schöner Spaziergang entlang der Wandse habe ich diesen kleinen Garten nach Jahren in Hamburg wieder entdeckt Corona muss auch mal positiv sein
Sehr schön, ruhig und trotz Corona gut besucht.
Naherholungsgebiet und alles mit Liebe zum Detail. Bin fast täglich hier : raus aus dem Homeoffice hinein ins kleine Glück!
Eine tolle Oase mitten in der Stadt...Danke an die fleißigen Gärtner..echt liebevoll gestaltet
Ein toll gestalteter Garten, mit jeder Menge bunten Pflanzen und Kräutern, aber auch Platz zum relaxen. Alles abseits der Straßen. Danke an die fleißigen Gärtner und das alles in Schluss halten.
Klein, aber fein. Zum Entspannen super, da nicht so viel los ist. Ideal zum hin setzen und ein Buch zu lesen. Tolle Bäume und Blumen. Empfehlenswert.
Ein wunderbares Naherholungsgebiet im Herzen von Hamburg. Ein Naturjuwel und super entspannend. Kann ich jedem Besucher nur empfehlen.
Ich bin begeistert über die Anlage sehenswerte Anpflanzungen, sehr gepflegt viele Sitzgelegenheiten, Bänke zum Erholen
Schön, aber dadurch überlaufen. Weil dieser Garten sehr klein ist, ist das wieder nicht so schön.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Botanischer Sondergarten Wandsbek-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen