facebooktwitterpinterest

Braunschweigisches Landesmuseum Kontakt Informationen

Braunschweigisches Landesmuseum

Geschichte

Das Braunschweigische Landesmuseum ist ein historisches Museum in der Stadt Braunschweig und das einzige Geschichtsmuseum in der Trägerschaft des Landes Niedersachsen. Das Landesmuseum besitzt vier Standorte: Das Vieweg-Haus am Burgplatz und Hinter Ägidien in Braunschweig, die Kanzlei Wolfenbüttel und das Bauernhausmuseum Bortfeld.Geschichte des MuseumsVaterländisches MuseumDas BLM wurde am 11. Oktober 1891 als städtisches Vaterländisches Museum für Braunschweigische Landesgeschichte gegründet; das Museumsgebäude befand sich damals in der Straße Hagenscharrn. Grundstock bildete eine umfangreiche Sammlung von Ausstellungsstücken, die anlässlich einer Erinnerungsausstellung an den „Schwarzen Herzog“, Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, im Jahr 1890 zusammengetragen worden waren.Im Jahre 1902 bezog das Museum neue Räumlichkeiten in der Aegidienkirche und in den daran angrenzenden Räumen des ehemaligen Benediktiner-Klosters und des Paulinerchores. Erster hauptamtlicher Leiter war in den Jahren 1910 bis 1935 der Kunsthistoriker Karl Steinacker (1872–1944).In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Museum zum 1. Oktober 1935 verstaatlicht und 1938 in Braunschweigisches Landesmuseum für Geschichte und Volkstum umbenannt, ein Name, den es bis Ende 1982 trug. Museumsdirektor war der Kunsthistoriker Johannes Dürkop (1905–1945), ein überzeugter Nationalsozialist.

Adresse: Burgpl. 1, 38100 Braunschweig, Deutschland
Telefonnummer: 0531 12150
Zustand: Niedersachsen
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38100


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Burg Dankwarderode Burg Dankwarderode 61 meter Die Burg wurde um 1175 durch "Heinrich der Löwe" nach dem Vorbild der Kaiserpfalzen a...
Schlossmuseum Braunschweig Schlossmuseum Braunschweig 315 meter Die meisten Rezensionen bewerten das Einkaufszentrum. Das "Schlossmuseum" ist leider ...
Das Museum Das Museum 389 meter Naja es ist okay
Museum Altstadtrathaus Museum Altstadtrathaus 457 meter Das Altstadtrathaus hat eine faszinierende Fassade, mit spitz zulaufenden Bogenfenste...
jakob-kemenate jakob-kemenate 486 meter Wird auch als Standesamt genutzt. Sehr individuell mit viel Charme.
Herzog Anton Ulrich-Museum Herzog Anton Ulrich-Museum 693 meter Habe es kurz nach dem Umbau Besucht finde die Ausstellung sehr Interessant und Lehrre...
Stadt Braunschweig, Städtisches Museum Stadt Braunschweig, Städtisches Museum 720 meter Leider sehr leer waren die einzigen Besucher. Personal nett
Kunstverein Braunschweig e. V. Kunstverein Braunschweig e. V. 773 meter Ein grossartiger Ort für Ausstellungen. Der Ort ist selbst schon ein Besuch wert!! Be...
Museum für Photographie Museum für Photographie 853 meter Klein aber fein
Staatliches Naturhistorisches Museum Staatliches Naturhistorisches Museum 1 km Kommen gerne hierher, ein gelungenes Gesamtpaket- meine Kids, 2,4,7 und 12 entdecken ...
Einkaufswagenmuseum Einkaufswagenmuseum 2 km Ich wusste gar nicht, dass es so ein Museum gibt, und wurde von einem Freund darauf a...
Antik-Galerie Antik-Galerie 3 km Unmöglich der Laden und Besitzer! Wenn man fragt, ob Interesse an alten Möbeln beste...
Zisterziensermuseum Zisterziensermuseum 4 km Intressante Geschichte der Zisterzienser. Sollte man sich ansehen.
Naturerlebniszentrum Haus Entenfang Naturerlebniszentrum Haus Entenfang 4 km Äußerst unfreundliches Personal ! Soll sich jeder selber sein Bild machen, aber meine...
Bewertungen
Sehr spannendes Museum aber eher weniger für Kinder obwohl es eine Kinder Ausstellung gab. Diese war aber eher darauf ausgelegt Fotos hinter Papfiguren oder ähnlichen zu machen. Sonst sehr zu empfehlen.
vor 7 jahren (08-02-2018)
Sehr informative Führung, teils ein wenig mager, allerdings konnten alle Fragen beantwortet werden und die einzelnen Stationen waren super erklärt. Die Ausstellung zur Reformation war an sich auch super ausgestattet und die historischen Gegenstände waren sehr interessant sich anzusehen. Tourguide war auch sehr enthusiastisch und nett, interagierte mit der Gruppe und hat das die Führung sehr gut lebendig erhalten. Daher volle 5 Sterne, kaum Beschwerden und ein super Preisleistungsverhältnis!
vor 7 jahren (14-12-2017)
Klasse Landesmuseum. Eintrittspreise sehr niedrig. Sauberes und ordentliches Museum. Sehr anschauliche Darstellung der Braunschweiger Geschichte. Umfangreiche und interessante Ausstellungsstücke. Sehr genaue Beschreibungen. Ein " Muss", wenn man sich Wissen aneignen möchte. Klare Empfehlung
vor 7 jahren (06-08-2017)
Das Museum ist durchaus interessant, die Ausstellung didaktisch aber auf dem Stand von vor 20 Jahren. Sehr nettes Personal.
vor 7 jahren (21-12-2017)
Sehr interessantes Museum, die Dauerausstellung erzählt über die Geschichte der Stadt Braunschweig, die aktuelle Sonderausstellung verknüpft wunderbar Themenbereiche wie Wissenschaft und Religion und vermittelt so ein einzigartiges Bild der damaligen Zeit. Was leider gefehlt hat, die genaueren Erklärungen zu den mittelalterlichen Glanzzeiten der Stadt, z.B Hochmittelalter (Heinrich der Löwe).
vor 7 jahren (01-11-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Braunschweigisches Landesmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen