facebooktwitterpinterest

Schlossmuseum Braunschweig Kontakt Informationen

Geschichte

Das Schlossmuseum Braunschweig ist ein Geschichtsmuseum im 2007 wieder errichteten Residenzschloss Braunschweig. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern wurde im ersten Obergeschoss des Nordflügels die Ausstattung der repräsentativsten Räume der einstigen Welfenresidenz rekonstruiert, mit originalen Möbelensembles und Kunstwerken eingerichtet und durch Informationsmedien ergänzt.Themen der Dauerausstellung sind die Ausstattung der Welfenresidenz im 19. Jahrhundert, die wechselhafte Geschichte des Schlosses und ihrer Bewohner, der Herzöge von Braunschweig und ihrer Hofstatt sowie die Geschichte des Herzogtums Braunschweig. Träger des Schlossmuseums ist die 2010 gegründete Stiftung Residenzschloss Braunschweig.Zu den wichtigsten Leihgebern zählen das Braunschweigische Landesmuseum, die Richard-Borek-Stiftung, das Städtische Museum Braunschweig, das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig und das Hoffmann-von-Fallersleben-Museum in Wolfsburg.Geschichte des Museums1920 bis 1935 hatte es bereits im Vorgängerbau ein Residenzmuseum auf der nordwestlichen Beletage unter Verwendung der herzoglichen Wohn- und Staatsräume gegeben. Im Zuge des Wiederaufbaus des 1960 abgerissenen Braunschweiger Residenzschlosses wurde ab Herbst 2003 geplant, auch im neuen Braunschweiger Residenzschloss wieder ein Museum zu Themen der Residenzgeschichte einzurichten. Fast alle Interieurstücke und die Gemälde im Museum hatten sich nach Auflösung der herzoglichen Hofstatt 1918 bis 1922 in Museen, öffentlichen Einrichtungen und in Privatbesitz über Jahrzehnte hinweg erhalten. Bereits Mitte der 1990er Jahre wurden umfassende Recherchen begonnen. Besonders 2005 konnten viele Objekte bei der Auktion des Welfenhauses auf der Marienburg zurückerworben werden.

Adresse: Schloßstraße 1, 38100 Braunschweig, Deutschland
Telefonnummer: 0531 4704876
Zustand: Niedersachsen
Stadt: Braunschweig
Postleitzahl: 38100


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 13:00–20:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–17:00 Uhr
Sonntag: 10:00–17:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
Burg Dankwarderode Burg Dankwarderode 268 meter Die Burg wurde um 1175 durch "Heinrich der Löwe" nach dem Vorbild der Kaiserpfalzen a...
Braunschweigisches Landesmuseum Braunschweigisches Landesmuseum 315 meter Sehr spannendes Museum aber eher weniger für Kinder obwohl es eine Kinder Ausstellung...
Herzog Anton Ulrich-Museum Herzog Anton Ulrich-Museum 381 meter Habe es kurz nach dem Umbau Besucht finde die Ausstellung sehr Interessant und Lehrre...
Stadt Braunschweig, Städtisches Museum Stadt Braunschweig, Städtisches Museum 428 meter Leider sehr leer waren die einzigen Besucher. Personal nett
Museum für Photographie Museum für Photographie 540 meter Klein aber fein
Das Museum Das Museum 583 meter Naja es ist okay
Kunstverein Braunschweig e. V. Kunstverein Braunschweig e. V. 679 meter Ein grossartiger Ort für Ausstellungen. Der Ort ist selbst schon ein Besuch wert!! Be...
jakob-kemenate jakob-kemenate 707 meter Wird auch als Standesamt genutzt. Sehr individuell mit viel Charme.
Museum Altstadtrathaus Museum Altstadtrathaus 727 meter Das Altstadtrathaus hat eine faszinierende Fassade, mit spitz zulaufenden Bogenfenste...
Bridge & Art Bridge & Art 934 meter
Staatliches Naturhistorisches Museum Staatliches Naturhistorisches Museum 1 km Kommen gerne hierher, ein gelungenes Gesamtpaket- meine Kids, 2,4,7 und 12 entdecken ...
Einkaufswagenmuseum Einkaufswagenmuseum 2 km Ich wusste gar nicht, dass es so ein Museum gibt, und wurde von einem Freund darauf a...
Antik-Galerie Antik-Galerie 2 km Unmöglich der Laden und Besitzer! Wenn man fragt, ob Interesse an alten Möbeln beste...
Zisterziensermuseum Zisterziensermuseum 3 km Intressante Geschichte der Zisterzienser. Sollte man sich ansehen.
Naturerlebniszentrum Haus Entenfang Naturerlebniszentrum Haus Entenfang 4 km Äußerst unfreundliches Personal ! Soll sich jeder selber sein Bild machen, aber meine...
Bewertungen
Die meisten Rezensionen bewerten das Einkaufszentrum. Das "Schlossmuseum" ist leider grottig und den Eintritt nicht wert. Immerhin gibt es neuerdings kostenloses WLAN, dann kann man den Aufenthalt sinnvoll nutzen.
vor 7 jahren (16-01-2018)
Das Verlassen des Parkhauses gestaltet sich an Wochenenden und Brückentagen sehr schwierig. Kann schon mal über eine Std. dauern. Weihnachten sollte man definitiv online shoppen.
vor 7 jahren (30-10-2017)
Sehr schön
vor 7 jahren (10-02-2018)
Eher klein, dafür aber voll mit interessanten Ausstellungsstücken und einer sehr guten Audio-Führung.
vor 7 jahren (21-08-2017)
Eine sehr saubere und geordnete Bibliothek...ein Vorbild für so manch andere. Sehr nettes Personal!
vor 7 jahren (25-10-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Schlossmuseum Braunschweig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen