facebooktwitterpinterest

Bremer Dom Kontakt Informationen

Geschichte

Der St.-Petri-Dom in Bremen ist ein aus Sandstein und Backstein gestalteter romanischer Kirchenbau, der vom 11. Jahrhundert an über den Fundamenten älterer Vorgängerbauten errichtet und seit dem 13. Jahrhundert im Stil der Gotik umgebaut wurde. Im 14. Jahrhundert gab es Erweiterungen um seitliche Kapellen. 1502 begann die Umgestaltung in eine spätgotische Hallenkirche, die aber über ein neues Nordseitenschiff nicht hinauskam, als die Reformation weitere Ausbauten stoppte. Im späten 19. Jahrhundert erfolgte eine umfangreiche Renovierung des innen durchaus gepflegten, äußerlich aber schäbig wirkenden Baus, von dem einer der beiden Türme eingestürzt war. Die Gestaltung orientierte sich überwiegend am Vorhandenen und an alten Darstellungen, jedoch verstieg man sich zu einigen Zutaten wie dem neoromanischen Vierungsturm. Das Gotteshaus gehört heute zur evangelisch-lutherischen Domgemeinde St. Petri. Es steht seit 1973 unter Denkmalschutz.GeschichteDie karolingischen VorgängerbautenDer Ort an der Stelle des heutigen Doms, dem höchsten Punkt der Weserdüne unmittelbar bei einer bereits bestehenden Siedlung wurde mit dem Bau einer angeblich 789 geweihten Kirche durch den angelsächsischen Missionsbischof Willehad zur Keimzelle des sich entwickelnden Bistums. Der Holzbau wurde bereits 792, nur drei Jahre nach seiner Fertigstellung, im Zuge der Sachsenkriege niedergebrannt und restlos zerstört. Nach dem Tod von Willehad 789 gab es 13 Jahre weder einen Bischof noch einen Dom in Bremen. Aus der Zeit des Bischofs Willerich und seiner Nachfolger sind durch Ausgrabungen im Mittelschiff des heutigen Doms mehrere Bauphasen einer Steinkirche nachgewiesen worden, die in ihrer größten und spätesten Ausdehnung einen dreischiffigen Steinbau darstellte, der mit einer Weihe des Jahres 860 durch Bischof Ansgar in Verbindung gebracht wird.

Adresse: Sandstraße 10-12, 28195 Bremen
Telefonnummer: 0421 36 50 40
Stadt: Bremen
Postleitzahl: 28195


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 17:00
Dienstag: 10:00 - 17:00
Mittwoch: 10:00 - 17:00
Donnerstag: 10:00 - 17:00
Freitag: 10:00 - 17:00
Samstag: 10:00 - 14:00
Sonntag: 14:00 - 17:00


ähnliche suchanfragen: bremer dom öffnungszeiten, bremer dom höhe, bremer dom geschichte, bremer dom bleikeller, bremer dom kommende veranstaltungen, bremer dom stufen, dom bremen gottesdienst, bremer dom katholisch
Ähnliche Firmen der Nähe
Bremens domkyrka Bremens domkyrka 0 meter Mitten in der Altstadt. Den Turm unbedingt besteigen. 265 Stufen. Höhe 60 Meter. Supe...
Bremen Cathedral Bremen Cathedral 14 meter Wenn man Glück hat hatten wir spielt jemand an der Orgel. Dafür einen Stern mehr Anso...
Duomo di Brema Duomo di Brema 14 meter Mitten in der Altstadt. Den Turm unbedingt besteigen. 265 Stufen. Höhe 60 Meter. Supe...
Catedral de San Pedro de Bremen Catedral de San Pedro de Bremen 14 meter Mitten in der Altstadt. Den Turm unbedingt besteigen. 265 Stufen. Höhe 60 Meter. Supe...
Bremen Roland Bremen Roland 101 meter Das 600 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt. Sehr einfach zu finden. Beim Fotografieren ...
Statua di Rolando Statua di Rolando 126 meter Das 600 Jahre alte Wahrzeichen der Stadt. Sehr einfach zu finden. Beim Fotografieren ...
Bremer Roland Bremer Roland 126 meter Der Platz mit dem Rathaus und dem Dom ist sehr schön. Okay, der Roland ist schon sehr...
Bremen Erleben Bremen Erleben 220 meter Wer in Bremen zu Besuch ist, sollte die Böttcherstraße besuchen. Dort befindet sich a...
Alexander von Humboldt (Schiff, 1906) Alexander von Humboldt (Schiff, 1906) 381 meter Das Segelschiff Alexander von Humboldt – auch kurz „Alex“ genannt – ist eine stählern...
Royal Caribbean International Royal Caribbean International 644 meter Unfähige Firma, mit schlecht geschulten Mitarbeitern, die Kunden abschieben und sich ...
Yildirim Reisen Yildirim Reisen 1 km Definitiv 5 Sterne verdient Leider mussten wir sehr kurzfristig unsere Reise verlegen...
CityGames Bremen CityGames Bremen 1 km Noch nie so ein gutes Krimi-Spiel gehabt. Meine Freundinnen und ich waren durchweg be...
Ajimba African Tours GmbH Ajimba African Tours GmbH 2 km Wir hatten, dank der tollen Planung und Beratung, einen tollen Urlaub.
Abenteuer Korsika Abenteuer Korsika 4 km Abenteuer Korsika Wir wandern abseits des Massentourismus in kleinen Gruppen, um die...
Botanika Bremen Botanika Bremen 5 km Nach zwei Jahren war ich heute 01.08. mal wieder in der botanika. In den meisten Them...
Bentours-Reisen.de Bentours-Reisen.de 94 km Ich habe Urlaub teuer bezahlt für Fünf-Sterne-Hotel in Türkei und was habe ich bekomm...
Bewertungen
Mitten in der Altstadt. Den Turm unbedingt besteigen. 265 Stufen. Höhe 60 Meter. Super schöne Aussicht auf die Altstadt von Bremen.
Auch der Dom St. Petri gehört zu Bremens Wahrzeichen. Die Geschichte des beeindruckenden Bauwerkes liegt bereits 1.200 Jahre zurück. Im Jahr 789 wurde zunächst ein hölzerner Dom erbaut und um 805 durch einen steinernen Bau ersetzt. Nach mehrfacher Zerstörung entstand im 11. Jahrhundert die dreischiffige Basilika, welche die heutige Grundstruktur vorgab. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Ich bin zwar nicht religiös, aber die biblischen Geschichten sind mit in weiten Teilen bekannt. Die massiven Türen sind eindrucksvoll mit ebendiesen Geschichten geschmückt. Adam und Eva, das Abendmahl Jesu Christi, die Fußwaschung und viele weitere Elemente des Neuen Testaments sind mit handwerklichem Geschick wiedergegeben. Auch das Innere des Doms ist beeindruckend. Faszinierend ist die Uhr mit ihrer ganz eigenen Geschichte.
Ein eindruckvolles Gebäude was sich in der Innenstadt von Bremen erhebt. Der ganze Platz ist mit wundervollen Gebäude gespickt, doch der Dom ist das Herzstück.
Ich gehe immer dort hin um eine Kerze für einen lieben Menschen zu entzünden. Mir gefallen die Ornamente in den Fenstern außerordentlich gut. Unsere Tochter hat dort geheiratet. Für mich ist es ein Wunder wie man so ein Bauwerk, von Menschen Hand erschaffen, erbauen kann. Ich habe schon sehr viele Kirchen von innen gesehen. Die waren auch alle wunderschön. Unser Dom ist einer mit der schönsten.
Ein Besuch wert viel zu sehen und viel von der Geschichte zu erfahren! Mit viel Verzierungen des Innenraum.
Diesen Ort muss man in Bremen gesehen haben. Eintritt frei, was nicht selbstverständlich ist. Im Dom-Museum, welches auch kostenfrei ist, gibt es viel zu entdecken. Hier wird Geschichte gelebt. Nur der Turmaufstieg kostet etwas.
Herzlichen Dank für den schönen Familiengottesdienst am Heiligabend! Es war wundervoll! Ein dickes Lob an die Mädchenkantorei...ihr habt so toll gesungen! Mein Herz habt ihr berührt
Eine wirklich ganz faszinierende Kirche. Sowohl von der Bauweise, als auch die Anordnung der Sitzplätze und die Gestaltung. Verschiedene Baustile die sich überlagern. Seitliche Kapellen und ein Raum der Stille im Keller. Eine alte kleine Orgel, wunderschöne Fenster sind nur einige schöne Details. Ein Besuch ist dieser Dom allemal wert.
WOW!!! Als kleines Mädchen wollte ich immer im Bremer Dom heiraten.... Riesig, beeindrucken und schön. Ich bin immer wieder aufs neue gefläscht von der größe und Schönheit. Auf jeden fall immer einen Besuch wert wenn man in Bremen ist.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bremer Dom-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen